1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN Acquires NASN

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Modano, 5. Dezember 2006.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: ESPN Acquires NASN


    Wobei sich die Frage stellt, wenn jemand Englisch gut versteht, wozu er dann einen deutschen Kommentar braucht???

    Was habt ihr davon??? Welchen Vorteil???

    Das ergibt doch gar keinen Sinn...
     
  2. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ESPN Acquires NASN

    Alleine die etwas "älteren" US-Sport Fans,die aus Ostdeutschland kommen haben in der Schule Russisch gelernt und kein Englisch..Es ist einfach nur arrogant davon auszugehen,daß jeder Deutsche US-Sport Fan perfekt Englisch verstehen muß.
    Ich muß Englisch sprechen,um mich mit meiner Freundin und einigen meiner Verwandten verständigen zu können,aber das ist ja wohl nicht bei jedem der Fall,der schon seit eiin paar Jahren nicht mehr zur Schule geht...Da kann ich es schon gut verstehen,daß viele sehr gerne ne deutsche Tonspur hätten.
     
  3. BVB

    BVB Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN Acquires NASN

    Lieber Rockabye,

    wenn Du weiterhin NASN mit dem super Sportangebot sehen willst, wird es ohne einen deutschen Kommentar in Zukunft düster aussehen. Wie will NASN oder auch ESPN jemals ihre Kosten einspielen, wenn nur ein kleiner Kreis von absoluten Fans ihren Obulus entrichtet? Ein Sender der nur in Englisch sendet wird in Deutschland auf Dauer untergehen.

    Jetzt noch meine Meinung zu einem deutschen Kommentar: Meine Muttersprache ist deutsch, ich wohne in Deutschland und habe deutsches Pay TV, also will ich auch in deutscher Sprache unterhalten werden. Da ich kein Kunde von ARENA bin, kann ich zu NASN nicht so viel sagen, aber eines weis ich, wenn ich ein Football Spiel sehe und ich habe nur einen englischen Kommentator strengt mich das Zuhören unheimlich an. Ich verstehe etwa 60 % von dem Gelaber und die Regeln kenne ich auch. So verstehe ich auch alles was im Spiel direkt passiert, sollte jemand kein Englisch verstehen, wird er kein NASN-Abo abschließen, so einfach ist das.

    Gruß
     
  4. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN Acquires NASN

    Als ich diesen Beitrag gelesen haben wäre mir fast das Monokel verrutscht.
    Shut it, you tw*t!!! :D Schnell genug auf den Punkt gekommen? (Ich sitze übrigens gerade im Zweireiher, mit Hut, vor dem Computer und trinke eine Tasse Tee! - Gehstock und Taschenuhr habe ich allerdings nicht da ich hier in Österreich nicht auffallen will.)
     
  5. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ESPN Acquires NASN

    Bei diesen Amerikanischen Sport-Stuss braucht man sowieso kein Deutschen Kommentar.
     
  6. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN Acquires NASN

    Von mir aus können die ne deutsche,spanische,französische und wenn sie lustig sind auch ne lateinische Tonspur senden. Hauptsache sie verändern nix am Programminhalt (zb. auf das grauenhafte WF umsteigen) und senden weiter die Original-Tonspur. Dann bin ich zufrieden. Wer sich dann die Dummschwätzerei auf seiner Landessprache anhören will, bitte schön!
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.742
    Zustimmungen:
    14.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ESPN Acquires NASN

    Man stelle sich mal vor alle amerikanischen Filme werden nur noch in Originalsprache gezeigt.
    Was denkt ihr wohl wie hoch die Einschaltquoten sein werden?
    Richtig nur ein Bruchteil von dem was derzeit erzielt wird. Und das obwohl sehr viele englisch verstehen!
     
  8. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Filme und Sportsendungen kann man doch überhaupt nicht miteinander vergleichen. Hört doch auf mit diesem Gewäsch. Die Tonspur ist doch das geringste Problem. Erstmal ist wichtig das sich am Sendeinhalt nichts ändert und am Volumen was von jeder Sportart gesendet wird.

    Ich persönlich schaue viel lieber im Orginalton. Manch anderer hätte gerne eine deutsche Tonspur. Wenn es wirklich eine deutsche Tonspur irgendwann mal geben sollte, was ich nicht glaube, dann kann es mir eigentlich egal sein, denn der Orginalton wird trotzdem weiterhin verfügbar sein. Und den ziehe ich jedem deutschen Ton vor.
     
  9. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: ESPN Acquires NASN

    Wenn du im Stadion bist hats ja auch keinen Kommentar. Also spielts doch überhaupt keine Rolle wieviel man vom englischen versteht.
     
  10. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Und wie will NASN oder auch ESPN jemals die zusätzlichen Kosten einspielen? NASN ist kein Sender, der nur für Deutschland sendet.
    Deutsch, französisch, polnisch usw. usf.
    Das verursacht keine Kosten?

    Die übertragenen Sportarten, vorallem NFL und MLB, interessieren (in D oder EU oder ...) nur eine Minderheit. Und die entsprechenden Tonspuren sollen soviele Kunden einbringen, die diese zusätzlichen Kosten plus das bisherige Minus wieder einspielen?