1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN Acquires NASN

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Modano, 5. Dezember 2006.

  1. wfbyankee

    wfbyankee Gold Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ESPN Acquires NASN

    Es ist immer wieder schön, wie ein paar User von sich auf die Allgemeinheit schliessen. Wenn die NFL, NBA, MLB oder NHL in Deutschland Erfolg haben wollen und Merchandising-Artikel und sonstiges an den Mann bringen wollen, dann bedarf es in Deutschland eines Fernsehsenders mit deutschem Kommentar. Warum gibt es denn wohl wieder Magazinsendungen der NFL im DSF? Weil ja NASN so durchgeschlagen ist. Dieser Sender ist nur für eingefleischte US-Sport-Fans und nichts für Gelegenheitszuschauer, die sich einfach nur mal unterhalten lassen wollen. Mit diesem Modell gewinnt man keinen einzigen neuen Fan in Europa. Wenn du dir mal die Kommentare des Galaxy-Managements vom Sommer 2005 zum neuen NFL-Vertrag durchliest und sie mit den Aussagen zur Verlängerung der ARD um den Superbowl und die Conferenceship-Games sieht, muss tatsächlich viel Wasser den Rhein runtergeflossen sein.
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN

    Solange es weiterhin den Originalton gibt und sowas wie die Halbzeit-Shows gesendet werden, kann ja meinetwegen ein deutscher Kommentator rumsabbeln.

    Dann sollte man sich aber vielleicht auch mal welche suchen, die man ertragen kann...
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.738
    Zustimmungen:
    14.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ESPN Acquires NASN

    So schlecht war der deutsche Kommentar bei Premiere nicht ....
    Es gibt Leute die sich auch mal was erklären lassen wollen!

    Ich z.B. finde MLB net schlecht. Nur sollte mir die Regeln mal jemand erklären! :D
    Aber egal wenn ESPN nur in engl. Kommentar sendet bin ich weg.
    Wer nimmt schon Rücksicht auf die Wünsche der europ. Abonennten? :rolleyes:
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.738
    Zustimmungen:
    14.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ESPN Acquires NASN

    Wieso sollte es den auch nicht weiterhin geben? :rolleyes:
     
  5. TheBuc

    TheBuc Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2003
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ESPN Acquires NASN

    Das ist ja wohl ein Scherz, oder?? Selbst ein Premiere-Fanatiker wird das ja wohl nicht ernsthaft behaupten. Abgesehen von Renner war der Kommentar bei der NFL immer eine Frechheit, vor allem Zapf (ja, früher gab es auch noch andere). Mal abgesehen davon, dass man bei Premiere einen Großteil der vorhandenen Rechte auch nicht mit deutschem Ton ausstrahlte, nämlich gar nicht. Und irgendwann war man ja bei Premiere auch beleidigt genug, die O-Ton-Hörer von der Emailfrage auszuschließen, indem man in den Unterbrechungen keinen Ton sendete. Vermutlich sind Manchem 2 Spiele pro Woche in deutsch lieber als 4-6 plus As-Live in O-Ton.

    Mir ist in allen Jahren Premiere nie aufgefallen, dass man dort irgendwo auch nur minimal Rücksicht auf irgendwelche Abonnenten genommen hat... (und ich bin , d.h. bald war, schon seit Analog-Premiere dabei).

    Im übrigen schaue man sich mal in der ganze Welt um. Nicht mal Spielfilme werden in den meisten Ländern synchronisiert, aber wir in D sind wohl einfach blöder als der Rest der Welt. US-Sport mit deutschem Kommentar, there laugh yes the chickens!! :D

    Soviel ich weiß, lernen die meisten Leute in der Schule englisch, wie bestehen die das nur? Da auch sämtliche Fachbegriffe beim Football in ebendieser Sprache sind, genügen 2 bis 3 Spiele, um praktisch alles Wesentliche mitzubekommen. Und selbst wenn jemand nur 25 % versteht, hat er immer noch erheblich mehr erfahren, als von Zapf auf Deutsch (kein Smiley, da ernst gemeint).

    Gruß,
    TheBuc
     
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Warum sollte sich der engl. OT ändern? Und wo kommt ESPN? Ich glaube ihr könnt alle kein Englisch und interpretiert den Artikel vollkommen falsch.

    Würde aus NASN 2007 nur noch ESPN werden, hätte NASN eine komplett andere Überschrift gewählt. Englisch ist zwar oft zweideutig, aber wer sich ein wenig auskennt in der Sprache würde da nie einen Ersatz raus lesen.

    way too much rumours... ;)


    CableDX
     
  7. San Frankisco

    San Frankisco Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Ja, wenn Du dem englischen Sprachgebrauch nicht mächtig bist; sei es "gepriesen und gepfiffen"! Allen anderen, denen die engl. Sprache keine Probleme bereitet: ich wünsche mir noch mehr "coverage": NFL countdown. Es ist aus meiner Sicht eine Tragödie: ein paar Idioten scheinen noch immer kein Englisch zu können. Aber: NASN bringt mir die beste Übertragung mit Experten, die ich jemals erlebt habe. Danke:winken:
     
  8. wfbyankee

    wfbyankee Gold Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Es ist immer wieder belustigend, dass man des Englischen nicht mächtig ist, nur weil man gerne einen deutschen Kommentar wünscht. Ich habe das ganze aus der Sicht der amerikanischen Profiligen geschildert, die sich neue Kunden wünschen. Dies geht imho mit diesem Schema nicht. Im NFL-Talk-Forum wird über deine besten Experten, die es je gab auch abgelästert.

    Dein Satz "einige Idioten scheinen immer noch kein Englisch zu können" ist an Frechheit und Arroganz ja kaum noch zu überbieten. Überlege dir einmal, was für einen Mist du da geschrieben hast.
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN

    Mal ne Frage: Soll NASN dann für jedes Land in dem sie übertragen eigene Kommentatoren in der Landessprache beschäftigen???

    Wie stellt ihr euch das vor???

    Um das zu finanzieren, müßten sie dann aber ordentlich Rechte abgeben...


    Obwohl... ich glaub in Finnland oder Holland braucht man keinen Kommentar in Landessprache, die können alle Englisch! In Finnland werden Filme aus den USA z.B. überhaupt nicht synchronisiert.

    Aber ach ja... Finnland liegt im Pisa-Test ja auch vor Deutschland :D


    Seht das doch mal als Ansporn eure Englisch-Kenntnisse zu vertiefen! Was Al & John beim SNG sabbeln ist nun wirklich kein besonders anspruchsvolles Englisch. Da reichen ein paar Jahre Schule aus um das zu verstehen.

    Und das mit nem deutschen Kommentator der euch die Regeln erklärt ist ja schön und gut... aber wenn ihr die erstmal verstanden habt und der sie trotzdem bei jedem Spiel wieder auf's neue erklärt ist das einfach nur noch ätzend!!!!!

    Außerdem kann man die Regeln auch auf etlichen Seiten im Internet ausführlicher und verständlicher nachlesen.
     
  10. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN


    Die Diskussion ist hier ja sowieso vom eigentlich Thema etwas abgeschweift :D