1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESL European Super League

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von blackdevil4589, 19. April 2021.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist bei City immer noch so wenn auch nicht mehr ganz so extrem zumindest was die Transferbilanz angeht. In den letzten ca. 10 Jahren hatte man nur 2x eine einigermaßen ausgeglichene Transferbilanz ( 1x -20 Mio. und einmal ca. -10 Mio.). Ansonsten immer so zwischen -50 und -100 Mio. Dazwischen auch mal über 200 Mio Minusdifferenz.
     
  2. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.886
    Zustimmungen:
    1.409
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich meinte ja auch im Vergleich zu früher und zu jetzigen Vereinen wie Real oder Chelsea ;):)
     
  3. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gut, ich revidiere mich, der HSV und Schalke sind sicherlich nicht die besten Beispiele dafür, wo mit Millionen am besten umgegangen worden ist. RB hat das Geld deutlich effizienter eingesetzt, keine Frage.
    Dass Red Bull aber mit dem sportlichen Netzwerk weltweit Werbung machen möchte, dürfte außer Frage stehen. Die machen das weder aus Langeweile, noch aus Gutmütigkeit. Wer sieht, dass RB sehr gut mit Geld umgehen kann, der wird auch verstehen, dass dieses Konstrukt der Werbung dient, mit der Gelder eingenommen werden sollen, die aus der Werbung anderer Unternehmen stammen. Viele Unternehmen müssen für Werbung ausschließlich teuer bezahlen und RB nimmt mit seiner eigenen Werbung diese Werbegelder ein.
     
    pro und contra gefällt das.
  4. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.886
    Zustimmungen:
    1.409
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr sachliche Kritik die ich trotz unserer gegenseitigen Meinung sehr gelungen finde! Kompliment!
     
    fodife gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    naja.

    Alleine in Japan hat jede/leistet sich jede Firma seine Sportmannschaft.
    Und da sind namhafte Firmen die genauso international tätig sind dabei.
    Von
    Honda,
    Toyota,
    Kawasaki,
    über
    Mitsubishi,
    Yokohama,
    Panasonic,
    Fujitsu
    etc
    etc
    etc

    Und die ganze japanische Am.Football Liga, die X-League, ist eine Firmenliga
    X-League (Japan) - Wikipedia

    Und über die beschwert sich keiner ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2023
    fodife gefällt das.
  6. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das würde mich näher interessieren. Sind es Werksmannschaften, die schon vor langer Zeit gegründet worden sind und zunächst nicht darauf ausgerichtet waren viel Geld einzunehmen oder wurden sie neu gegründet in einer Sportart, die noch nicht populär war und nicht viele große erfolgreiche Traditionsmannschaften kannte? Also als eine Art Entwicklungshilfe gegründet und Geld benutzt, das sonst keiner ausgegeben hätte für die Sportart?
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    @fodife
    also ich hab Mal gehört die Firmen leisten sich die Sportteams wegen "Belustigung" ihrer Mitarbeiter (also ähnlich wie Hopp mit SAP und die Teams)

    Bestes Beispiel der FC Honda.
    Gegründet 1971 und bis jetzt Eigentümer der Autohersteller Honda.
    Seit 1999 in der J-League und nie abgestiegen
    Honda FC – Wikipedia
     
  8. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke in Deutschland würden sich auch weitaus weniger beschweren würde 50+1 fallen. Denn dann hätte man wenigstens wieder mehr Chancengleichheit. Aktuell umgehen das 50+1 halte einige Vereine sehr geschickt so dass es eh nicht mehr zeitgemäß und fair für alle Beteiligten ist. Auch würde dann das Gejammer man verliert den Anschluß an die Engländer etc. endlich aufhören.
     
    pro und contra gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    aber gleichzeitig das Gejammere los gehen dass diese Vereine keine Mitgliedervereine mehr sind
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    @fodife du darfst mich auch nicht fragen ob diese Firmen, weil Sie sich Sportteams leisten, in Japan steuerliche Vorteile haben weil Sie ja etwas für die Gesellschaft tun.

    Da müsste nun ein Japaner hier ins Forum und uns da Auskunft geben.


    Auf jeden Fall hat Red Bull in der Sportwelt mit seinen Clubs und seiner Idee von Sport kein Alleinstellungsmerkmal dass der Firma immer zugesprochen/unterstellt wird