1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESL European Super League

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von blackdevil4589, 19. April 2021.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Für die Premier League trifft das nicht zu.
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    also in einem anglikanisch geprägten Land, wo freier Wettbewerb mehr zählt als alles anderes, wirds das so nicht geben.
    Ja, an die EuGH Richtlinie muss man sich nicht halten.
    Man kann da eigens agieren.

    Und außerdem, heute weiß man das die konservativen Torries inkl Boris Johnson ein Befürworter der ESL im Jahr 2021 waren.
    Sie hatten halt nicht mit dem eiskalten Rückenwind der Fans gerechnet und nachdem ja immer eine nächste Wahl geschlagen werden muss sind Sie dann zurück gerudert.

    Ich kann mir nicht vorstellen das eine zukünftige Labour Regierung das in UK verbietet bzw. einschränkt.

    Und wie gesagt, man ist auch massiv abhängig was die US-, Oligarchen, Qatar- und Saudi-Investoren wollen.
    Denn sagt man kategorisch nein dann könnte es sein dass sich diese abwenden und ESL Vereine suchen wo Sie ihr Geld investieren und damit Geld verdienen können.
    Und das würde das Produkt Premier League nachhaltig schädigen.

    Es ist, obwohl man den Brexit vollzogen hat, auch in UK ein zweischneidiges Schwert das man nicht so einfach weg legen kann sondern sich mit dem beschäftigen muss.


    Wie hat Bernd Reichart nach Urteilsverkündung gerufen: "Fußball ist nun frei" und ich füge hinzu "und keinen Regeln mehr unterworfen"
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    In einem anderen Forum musste ich lesen:
    Na super, Spiele ohne Stimmung, Klatschpapenvieh und ohne Fangesänge und ohne Choreo.


    Ja, kann man so sehen.
    Man kann das aber auch anders sehen.
    Es gibt mehr als genug Leute die gerne mal ins Stadion gehen würden, auch mit der gesamten Familie, sich aber genau an dem stören und sowieso ängstlich, wegen Verantwortung Kinder und wegen Spießrutenlauf von sogenannten Ultras gegen Ultras oder Ultras gegen Polizei, sich das dann nicht antun.
    Jetzt weiß man dass so eine Familie, vier Personen, mehr an Geld einbringt als vier Ultras.
    Die Ultras konsumieren nichts, da Sie sich ja die Hucke im Vereinslokal oder im Lokal vor Stadion geben.
    Zusätzlich verkaufst so einem Ultra auch nicht Vereins-Merch.
    Der hat seine eigene vom Fanclub.
    Wenn man als Verein Pech halt zahlt man sogar noch Strafe weil Phyro, homophobe Sprächgesänge oder Morddrohungen gegen Vereinsverantwortliche des Gegners.
    Eventuell hast auch noch ein Kok@inproblem in der Kurve
    etc.
    etc.
    etc.

    Die Familie im Stadion konsumiert, wenn halt eventuell nur ein Getränk pro Person, Essen und eventuell für die Kinder ein Vereinstrikot.

    Jetzt kann man sagen: "Ja aber die Familie kommt einmal im Monat, wenns blöd kommt war dieser Besuch auch der einzige in der Saison".
    Ja, aber der Ultra kommt auch nur zweimal im Monat bei Vereinsspielen (wenn der Verein international spielt eventuell dreimal im Monat).
    Und selbst bei den zwei/drei Besuchen konsumiert der Ultra nichts.

    Und, es könnte ja sein das genau diese Familie zur Nachbarfamilie sagt: also zu solchen Super League spielen kann man echt gehen, guter Fußball, Anreise und Abreise ruhig und sonst keine Störgeräusche.
    Nachbar wird munter und macht das mit seiner Familie auch.




    Gut, jetzt kann man sagen diese Geschichte ist aber endend wollend weil irgendwann waren aus einer Stadt jede Familie einmal im Stadion bei einem Super League Spiel wo man eben nicht auf Ultragedöhns stößt, Merch wird dann im nächsten Jahr/Saison auch nicht mehr gekauft.
    Wenn ich aber sehe das es rund 2,5 Mio Bundesliga Fans gibt die ohne dem nicht auskommen und wenn ich über 80 Mio Einwohner von Deutschland rechne kann das sehr lange dauern.

    Ultras sollen endlich begreifen das Sie beim Fußball nicht alles sind. Größten Teils sind das alles nur Selbstdarsteller. Auch bei ihren Choreos.
     
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht sollten sich die Medien mal das Urteil durchlesen, anstatt nur stumpf die PM zu copy-pasten...

    UEFA wirft EuGH verzerrte Darstellung von Super-League-Urteil vor

    Strafen liegen also durchaus weiterhin im Bereich des Möglichen. Alles andere hätte mich auch überrascht. Wüsste nicht, warum etwas dagegen sprechen sollte, Vereine aus nationalen Ligen, deren Verbände UEFA Mitglieder sind, auszuschließen. Klar müsste da hauptsächlich der jeweilige nationale Verband aktiv werden und in Zusammenarbeit mit der UEFA bestimmte Spielregeln evtl. neu definieren, aber ganz so abwegig ist das nun nicht. V.a. dann nicht, wenn man sieht, wie eindeutig sich die Ligen pro UEFA positionieren. Man könnte ja die Mitgliedschaft aller Vereine bei der UEFA verankern, und die Ligen würden eben quasi unter dem Mantel der UEFA laufen. Oder man gestaltet die Finanzregeln so um, dass Einnahmen aus einer Super League nicht mit einem FFP-Rahmen der Ligen konform sind, sodass man die Vereine mit Zwangsabstiegen oder Punktstrafen versehen kann, da Wettbewerbsverzerrung.
    Das könnte im Weiteren dann ebenso Spieler treffen. Und sei es durch ein lapidares Gentleman's Agreement, dass die Verbände Spieler von abtrünnigen Clubs einfach nicht mehr nominieren. Ob eine Spielerklage Erfolg hätte? Denke nicht, dann kann ja jeder daherkommen und sich in eine Nationalmannschaft zu klagen versuchen. Aber ich bin kein Jurist...
    Die Juristen der Verbände samt UEFA und FIFA werden schon wissen, wie sie das alles formulieren müssen.
    Dann müssten Real, Barca sowie die paar Italienern eigentlich ihre eigenen Ligen gründen. Würde das ganze Super League Thema erstmal um Jahre zurückwerfen bzw. wäre es überhaupt fraglich, ob das für Investoren so attraktiv wäre, Unmengen an Geld da reinzupumpen, um jetzt kleine Klubs über Jahre hinweg so hochzuzüchten, dass man gegen die Handvoll Großen kompetitiv wäre, um überhaupt einen interessanten Wettbewerb zu bekommen.
    Wobei das eben mit den potentiellen Nichtnominierungen von Spielern auch keine Abhilfe wäre. Die dürfen sich dann entweder für Nation oder Geld entscheiden, das sie schon jetzt niemals ausgeben können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2023
    LucaBrasil gefällt das.
  5. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die Juristen von UEFA/FIFA (nebst Gefolgschaft) malen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt.
     
    pro und contra gefällt das.
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist Quatsch denn die Gerichte haben eindeutig festgestellt dass niemand, Vereine oder Spieler, bestraft werden darf wenn man in einer anderen Liga als in einer von der UEFA gegründeten spielen möchte!
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Noch ist die Super League weit weg, aber man weiß jetzt noch nicht, wie weit die Kommerzialisierung dieses Sports in 10-20 Jahren voranschreiten wird, was so eine Liga schon fast unvermeidlich macht.

    Oder die CL ist bis dahin dann das, was die Super League schon heute sein will. Das kommende Ligasystem der CL macht es einem der elitären Clubs schon reichlich schwer nicht da reinzukommen ... Immerhin "dürfen" auch andere Clubs noch mitspielen, auch wenn diese mehr oder weniger "nur" Füllmaterial sind.


    N bissl vermisse ich die Zeit, wo der Europapokal einfach nur ein KO System war, weil da schon ab Runde 1 die Bude brennt, aber das zeigt auch wieder, wie weit sich der Sport davon weg entwickelt hat, dass europäische Nächte eher Gewohnheit sind und die unvergessenen Momente meist erst ab dem Viertelfinale passieren, was die Besonderheit dieser Idee der europäischen Vergleiche verwässert.

    In der Hinrunde fühlt sich so ziemlich jedes Fußballspiel nach Routine an, wenn man sich die großen Namen anschaut.

    Ich war ein überragend großer Fan dieser Sportart, aber mittlerweile verfolge ich das alles eher seltener Live, meist über die Highlights und wenn ich dann doch bei großen Spielen dazu stoße, so schwimmen irgendwie immer die ganzen Skandale und Ungerechtigkeiten mit, die nicht mehr zu kontrollieren sind.

    Auf der anderen Seite sehe ich an der nachrückenden Generation, dass sie anderes damit aufwachsen. Es werden dann gerne die großen Clubs geschaut, den Idolen gefolgt und es wird sich weniger darüber gedanken gemacht, dass das System in sich schon lange nicht mehr sportlich fair ist, gerade für Vereine, die in all dem Chaos sogar noch gesund wirtschaften ...

    Das ist aber nur meine Meinung, ich will da keinem mit auf den Schlips treten. Während der Corona-Zeit hatte ich zumindest ein bisschen Hoffnung, dass man die Forderungen nach mehr Demut auch wirklich ernst meint, aber das hat nun nicht lange gehalten.
     
    rom2409, tankthefrank, fodife und 2 anderen gefällt das.
  8. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein sehr schöner Satz, den ich einfach nur zitieren will, weil er meine Meinung 1:1 auf den Punkt bringt. Mein Credo beim Livefußball und Fernsehen generell: Weniger ehrlich Gutes ist mehr.
     
    Neno86 gefällt das.
  9. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hervorragend formuliert!
     
    Neno86 gefällt das.
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Text lesen.