1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESL European Super League

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von blackdevil4589, 19. April 2021.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Die „junge“ Generation hat doch gar nicht mehr die Aufmerksamkeitsspanne, um ein Spiel 90 Minuten am Stück zu verfolgen.
     
    Beveraner und fodife gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ab davon muss der Fußball aufpassen, dass er den Bogen nicht überspannt. Mir ist das jetzt schon alles zu viel geworden, bei mir hat die Übersättigung schon längst eingesetzt. Ich schaue eigentlich nur noch die Spiele des FC Bayern . Dazu noch einzelne wenige Topspiele oder die Konferenz läuft nebenher. Nationalmannschaft oder andere CL-Spiele so gut wie gar nicht mehr. Das war früher komplett anders, heute juckt es mich außer Bayern nicht mehr. Eine SuperLeague geht mir daher auch sonst wo vorbei, genau wie die Saudi-League und andere Protzveranstaltungen. Betrifft auch andere Bereich. Die WM in Katar habe ich mangels Interesse, nicht wegen den politischen Theater, nicht verfolgt. Olympia interessiert mich auch kaum noch, früher undenkbar. Aus der Formel 1 bin ich auch raus. Ist mir alles deutlich zu viel Kommerz geworden und zum Spielball von Diktatoren, Ölscheichs und Hedgefonds mutiert.
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue schon noch mehr, vor allem für CL, EL und ECL bin ich (neben der Bundesliga) nach wie vor voll zu begeistern. Aber ich verstehe deinen Punkt. Was mich stört sind diese neuen Wettbewerbe wie diese unsägliche "Nations League", dazu diese neue Klub-WM mit drölfzig Teams. Auch der neue Modus in der CL nervt mich bereits jetzt. Und eine noch größere Fußball-WM mit 48 Mannschaften hätte ich auch nicht gebraucht. Und dann ist da noch der Punkt mit den Scheichklubs. Superspannend: welcher Scheich holt vom Wohnzimmer aus die besten Spieler. :unsure:
     
    horud gefällt das.
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was unterscheidet die Super League nach dem vorgestellten Modus noch von der UEFA CL, EL und ECL?

    Ich habe schon vor Jahren gesagt, dass ich am liebsten die FIFA WM alle 2 Jahre hätte und dazwischen die Kontinentalen Meisterschaften als Qualifikation mit B-EM etc und dafür unterjährig bis auf einen Playoff Termin im November keine Spiele der Nationalteams mehr.
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann das so voll unterschreiben, abgesehen von Olympia, wo ich mich darauf freue, nächstes Jahr wieder vor Ort dabei zu sein. Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass es nicht so ein Erlebnis wird wie damals in London - was auch daran liegt, dass man sich in Paris eher als Melkkuh vorkommt und nicht so willkommen wie damals in London.
     
    horud gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mir ist es aufgrund der zu vielen Kommerz auch zu viel geworden.

    Deshalb beschränke ich mich nur auf die nationalen Ligen wie 1.,2., 3. Liga und DFB-Pokal. Sie reichen mir völlig aus, wobei ich mir auch gelegentlich die Spiele der deutschen N11, Spiele in der WM, EM, CL, EL, ECL und in Nations League anschaue, jedoch nicht so intensiv wie in den drei nationalen Ligen.

    Man schafft es meistens aus zeitlichen Gründen auch gar nicht, alles von Anfang bis zum Ende sehen zu können.

    Super League und die saudi-arabische (Protz)-Liga gehen völlig an mir vorbei und ich habe daran absolut keine Interesse.

    An F1 habe ich die Interesse schon verloren, weil man nur den Dauersieger Verstappen sieht.
     
    horud gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    na weil man früher nicht auch einen Dauersieger Senna, Prost und sogar Nigel Mansell und danach sogar Mika Häkkinen gehabt hat.
    Anyway, beim Dauersieger Schumi war alles okay.


    Aber alles OT.



    Ein bisschen gehe ich schon mit Fräulein pro & contra mit dass es eigentlich traurig ist das man wirklich Gutes nicht sieht/sehen will.
    Ja, ich schränke auch schon ein obwohl beruflich das manchmal gar nicht möglich ist.
    Aber beim einschränken schau ich dann schon wo die Qualität zuhause ist.

    Mir persönlich bringt es nichts wenn ich Bundesliga Augsburg gegen Heidenheim (Stuttgart, Werder, setzt ein was ihr für richtig haltet) und daneben Eredivisie Ajax - Feyenoord oder Ajax - PSV hab.
    Genauso Augsburg gegen Heidenheim und daneben Austria - Rapid oder RB Salzburg vs Sturm Graz.
    Und sollte es Mal zeitgleich stattfinden Augsburg gegen Heidenheim () und aus der 2. Liga Hamburg - Schalke oder aus der 3. Liga z.B. 60 gegen von mir aus Dresden.


    Das muss stimmig sein und nicht immer Bundesliga über alles.
    Ein Bayern gegen Augsburg ist mir auch die Zeit zu schade denn zu 99% ist das eh eine Vernichtung.
    Und so etwas soll man sich gerne anschauen?

    Und ja, ein EPL Match hat für mich mehr Prio als alle anderen Ligen.
    Sogar die Championship, die stärkste und finanzkräftigste 2. Liga der Welt, wo manche andere Länder solche Vereine gerne in ihrer obersten Spielklasse hätten, priorisiere ich vor (und oft sogar vor EPL).

    Es geht sogar soweit das ich Fußball links liegen lassen um dann anders Sportarten vorzuziehen.
    Ein RB München gegen Eisbären Berlin oder Adler Mannheim geben ich den Vorzug gegen jedes Bundesliga Spiel weil da dann in der Übertragung auch die Stimmung der Fans besser eingefangen wird und rüber kommt.

    Aber so ist eben nicht jeder.
    Trotzdem sollten dann nicht von den Vereinfans Untergriffigkeiten kommen die dann wieder zu Untergriffigkeiten von pro & contra und/oder von mir kommen.



    Jetzt bin ich aber im Dilemma, denn vom sportlichen setzt die ESL natürlich noch Mal eins drauf gegenüber jedem UEFA Match oder jeder nationaler Liga.
    Aber auch hier, die ESL ist nicht stimmig für mich und da werden sehr, sehr wenige Spiele dann doch sein wo ich abwege und dann doch schaue oder nicht
     
  8. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Den Arsch konnte ich am wenigsten ab.
     
    netzgnom gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Prost, Mansell und Senna fuhren ja damals nahezu unter Ausschluß der dt. TV Öffentlichkeit ihre Seriensiege ein. Da konnte sich also keiner aufregen ;). Und selbst Anfang der Neunziger war MSC sen. nicht wie MSC jun. nur ein Auffüller Auto im Feld. Somit saß also die Erfolgfan Zuschauerschaft schon begeistert vor der Glotze. Da reichte auch Platz 3 für Bierseligkeit. Zumal es sowas vorher noch nie gab. Heute ist die Erwartungshaltung eine ganz andere, erst recht wenn einer mit Namen Schumacher kommt.
     
  10. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.927
    Zustimmungen:
    1.433
    Punkte für Erfolge:
    163
    Macht euch nichts vor! Wie sagte gestern so treffend ein Sportjournalist im TV: spätestens wenn die ersten Millionen fliessen werden nach und nach die Vereine weich und haben nichts mehr gegen eine Super League! Mit dem Urteil gestern wurde der Fußball in Zukunft für immer verändert, daran können auch die ewigen Romantiker nichts ändern! Die Kids von heute wollen ihre Topspieler sehen und nicht irgendwelche Vereine und diese Spieler werden in Zukunft nur dort antreten wo es das meiste Geld gibt! Spätestens in fünf Jahren ist die Champions League Geschichte und es zählt nur noch das große Geld in einer gigantischen Superliga! Alle markigen Worte von Verantwortlichen gestern zeigt nur deren Panik!