1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESL European Super League

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von blackdevil4589, 19. April 2021.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Unvernünftig

    Du schreibst von "Selbstgeiselung" und "Bundesliga-Hasser" - letztere mag es sogar geben.

    Ich bin aber auch jemand, der die Bundesliga sicher nicht als die "beste Liga der Welt" (übertrieben) darstellt. Und das hat sicher Gründe, wie jeder weiß. Euer CL-Titel - da ist mir egal, wie er ausgespielt wurde, der FC Bayern hat das Zeug, auch diesen Titel zu gewinnen.

    Zu Frankfurt...Naja, nach 25 Jahren durfte es endlich mal eine deutsche Mannschaft sein, oder? Und warum Frankfurt, warum nicht Leipzig, Dortmund, Leverkusen? Haben die keine Lust oder sind sie doch nicht so, wie man sie hier sieht? Ich weiß es nicht, gratuliere der Eintracht zu der tollen Leistung.

    Und dennoch ist es für eine Liga kein gutes Merkmal, wenn zehnmal der selbe Club Meister wird. Das hat nix damit zu tun, dass ich jetzt den FCB nicht leiden würde. Das stimmt ja nichtmal. Aber das ist für eine Liga kein gutes Zeichen. Und das hat auch nichts damit zu tun, dass die anderen immer zu doof sind. Die Voraussetzungen sind hier auch sehr unterschiedlich.

    Die sind hier auch nicht sensationell gut. Man siehe Beispiel 1. FC Köln, die kaum Geld für neue Spieler haben, Transferüberschuss erzielen müssen, obwohl sie eine gute Saison gespielt haben und sogar international vertreten sind.
     
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das tut ja auch keiner.

    Wenn Frankfurt es kann, können es deutsche Teams mit höherer Qualität vom Potenzial her auch, aber du musst in dem Wettbewerb halt mit höchster Motivation spielen und den Wettbewerb so annehmen als wäre jedes Spiel das WM-Finale - und das war bei der Eintracht immer der Schlüssel, getragen von den fanatischen Fans.

    Ich bin halt nicht bereit, einen Erfolg (!) dazu zu nutzen, Bundesliga-Kritik zu üben, welche man ja bereits über Jahre geübt hat wenn es um die EL ging. Die Argumente hat man vor dem Eintracht-Sieg immer wieder lesen müssen, dann gewinnt ein deutsches Team das Ding und es geht sofort weiter, als wäre nichts gewesen.

    Ja gut, aber diese Mannschaft ist aktuell 1. in der Uefa-Wertung und schoss über Jahre auch international seine Gegner ab, nicht selten auch englische Teams wie Spurs, Chelsea und co mit großer Differenz. In England und Spanien hast du ohne Frage mehr Wettbewerb da oben, aber in allen Ligen darunter würde Bayern genauso oft Meister werden.

    Aber wir sind uns einig, dass Dortmund und andere wieder besser arbeiten müssen. Viel hängt halt vom Trainer ab. Der Bundesliga tat es gut, als der BVB Klopp oder auch Tuchel hatte. Auch in der Premier League kam neben dem Geld der Erfolg erst so richtig, als die Top-Trainer in die Liga kamen.
     
    drgonzo3 und fodife gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon richtig. Nur....würde es die Eintracht nochmal so schaffen? Also jetzt nicht unbedingt gewinnen. Was ich meine: Da baut sich natürlich auch von Runde zu Runde immer weiter so eine Art "Beigeisterung" auf. Vorallem wenn man dann noch Barca schlägt.
    Das ist nicht einfach oder fast unmöglich nachzumachen. Auch für andere. ;)

    Naja, Kritik übe ich hier und da schon länger, freue mich aber durchaus für die Eintracht, klar. Aber es war eine lange "Durtstrecke" von Schalke bis zur Eintracht. Muss man ganz klar so sehen. Es zeigt halt, dass nach dem FCB und von mir aus BVB/Leipzig die große internationale Klasse nicht so vorhanden ist. Ist ja eigentlich gar nicht böse gemeint.

    Ja, ihr habt durchaus gute Spiele gegen die gemacht, muss man sagen. ;)
    Aber es geht ja genau um diesen Wettbewerb. Das macht eine Liga aus. Nicht, ob Bielefeld oder Hertha absteigt. Sondern, wer wird Meister. Wenn das seit Jahren quasi vor der Saison klar ist....(Ja, ich weiß, es gab mal "spannende" Zeiten als Dortmund in der Hinrunde vor euch stand, aber.....)

    Ob ihr in Italien 10x.....ihr hättet mit Juve einen Konkurrenten. Mit den anderen...und in Frankreich mit PSG. Selbst die sind mal von Lyon (oder Lille?) abgefangen worden.

    Ich denke, dass Leipzig und Leverkusen in ihren Möglichkeiten gute Jobs machen. Dortmund...naja, für ihre Möglichkeiten auch, denke ich. Besser geht natürlich immer. Und auch in England muss man eine gutes Team mit dem Geld zusammenstellen, sonst geht das natürlich auch nicht. Das ist ja gerade die "kunst".
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Juve ist doch aktuell nur der Name groß, die würden niemals über 34 oder 38 Spiele so viele Punkte sammeln wie Bayern. Und wenn man Bayern sich in eine andere Liga "denkt", müsste man eigentlich das dortige Topteam dafür streichen damit es ein fairer Vergleich ist. Dass Lille mal Meister vor PSG werden konnte, war was den Qualitätsunterschied angeht ein Rätsel. Neymar und co hatten da wohl nur Bock auf die CL. Da ist Bayern in anderen Wettbewerben glaube ich hungriger, außer zuletzt 2x im DFB-Pokal. :D
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das will ich so nicht beurteilen, eine gute Mannschaft haben sie durchaus. Ist natürlich von uns beiden jetzt viel Spekulation, aber ich denke, dass der FCB sich da gut präsentieren würde, ob mit oder ohne Juve. Ob es dann für 10x Meister reicht...sehen wir dann. ;)

    Jede Liga hat halt ihren Top-Verein (oder sogar, wie in England, mehrere). Außer in Frankreich und hier ist es nur nicht ganz so langweilig. Aber es ist ja nicht unverdient. Nur der Konkurrent fehlt halt.

    Und daher glaube ich weiterhin daran, dass die Super League eines Tages kommt.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    IMG hat die Rechte des AEG Soccer Champions Cup mal zur globalen Ausschreibung übernommen.

    Gespielt werden soll im Allegiant Stadium Las Vegas, Oracle Park in San Francisco, Cotten Bowl Stadium in Dallas und Rose Bowl Stadium in LA

    22. Juli 2022, Allegiant Stadium Las Vegas
    Juventus Turin - Club Deportivo Guadalajara

    23. Juli 2022, Allegiant Stadium Las Vegas
    Real Madrid - Barcelona

    26. Juli 2022, Oracle Park San Francisco
    Real Madrid - Club America

    26. Juli 2022, Cotton Bowl Dallas
    Barcelona - Juventus Turin

    30. Juli 2022, Rose Bowl Stadium Los Angeles
    Real Madrid - Juventus Turin
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komisch das gestern keiner erwähnt hat dass gestern der EU Prozess von den "verbliebenen Drei" gegen die UEFA mit der Aktenzahl C-333/21 begonnen hat.


    Mit der Begründung "Die UEFA ist ein Kartell mit Monopol und marktbeherschend".

    Wenn das durch geht hat das auf den Sport mehr Einwirkung als damals das Bosman Urteil.
    Dann bleibt, nicht nur im Fußball, kein Stein auf den anderen.

    Das ist gestern noch raus gekommen
     
    azureus gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt`s nicht beim Schwimmen so eine "Grand Prix" Serie die von keinem Verband (FINA) organisiert wird?

    Ansonsten fällt mir beim Rugby Union noch die Six Nations und auch Super Rugby, Championship ein. Alles Wettbewerbe wo weder der europäische noch der Weltverband etwas mit der Organisation zu tun haben.

    Wie ist es bei der "Diamond League", wird die vom Leichtathletikverband oder privat organisiert?

    Für die Verbände sind halt solche "privaten" Wettbewerbe keine Einnahmequellen. Deshalb wehrt man sich da auch mit Händen und Füßen dagegen.
     
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann muss der Verband eben festlegen, dass Sportler, die an solchen privaten Veranstaltungen teilnehmer nicht mehr für offiziele Wettbewerbe wie Olympia, WM,EM nominiert werden.
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Super League kommt - in Afrika

    Was in Europa noch verhindert werden konnte ist nun mit Hilfe der FIFA Realität.
    Und es sind die selben Fragen ohne Antworten wie in Europa.
    Aber lest selbst ...