1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESL European Super League

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von blackdevil4589, 19. April 2021.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Der Gianni Infantino ist ein komischer Kerl.
    Anfangs 2021 hat er sich, im Namen von FIFA, ja gegen eine europäische Superliga gestellt. Als die Superliga gegründet wurde, hat FIFA (soweit ich es sehe) nicht mal dazu was offiziell geäußert. Weder negative noch positive. Oder habe ich das offizielle Statement einfach übersehen?

    Jetzt gibt es Berichte, dass FIFA eine "African Super League" plant. Also die europäische Superliga nur in Afrika. Der Ideentreiber dahinter ist, soweit ich es verstanden habe, der FIFA-Präsident Gianni Infantino.
    European Super League: Is an African version realistic? | Goal.com

    Wieso will Infantino jetzt eine afrikanische Superliga gründen, wenn er schon gegen eine europäische Superliga ist?
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch wenn du es ironisch meinst, kannst du es dir absolut sicher sein, dass ich dann weit weg von diesem Liga sein werde, d.h. es wird kein entsprechendes Abo bei mir zu Hause geben. :)
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja ;) Stellungnahme der FIFA zur europäischen Superleague:

    „Unserer Ansicht nach und in Übereinstimmung mit unseren Statuten sollte jeder Fußballwettbewerb, ob national, regional oder global, immer die Grundprinzipien der Solidarität, Inklusivität, Integrität und gerechten finanziellen Umverteilung widerspiegeln. Darüber hinaus sollten die Leitungsgremien des Fußballs alle rechtmäßigen, sportlichen und diplomatischen Mittel einsetzen, um sicherzustellen, dass dies auch weiterhin der Fall ist. Vor diesem Hintergrund kann die FIFA nur ihre Missbilligung einer ‚geschlossenen europäischen Ausreißerliga‘ außerhalb der internationalen Fußballstrukturen und unter Missachtung der oben genannten Grundsätze zum Ausdruck bringen.“

    Der Unterschied ist: in Afrika soll das unter der Haube der FIFA geschehen. Die europäische Superleague dagegen wäre ein Konkurrenzprodukt zur UEFA gewesen. Und damit auch nicht Teil der FIFA. Die Vereine wären ja ausgeschlossen worden.
     
  4. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, aber die afrikanische Superliga von FIFA wäre auch ein Konkurrenzprodukt zur CAF Champions League. Sehe da keinen großen Unterschied, weil dann in beiden Superligen eine geschlossene System herrscht.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    STimmt. ;) Wenn man es - nach meinem Kenntnisstand - aber so sieht, ist jeder Aktionär ein "kleiner" Eigentümer. Ein "richtiger" Eigentümer, wie du schon schriebst ist das natürlich bei genauerem Hinschauen nicht - oder direkt.

    Soweit ich es noch im Gedächtnis habe haftet bei einer AG das Grundkapital, oder so. Keiner natürlich mit seinem Privatvermögen. Ob das übrigens in England auch so ist weiß ich nicht, tippe aber mal auf ja.

    Und natürlich sind es aus dem Unternehmen gesehen Verbindlichkeiten. Ja. Bei einem Fußballverein, - nehmen wir ruhig Chelsea - , ist es aus Sicht des Clubs natürlich Verbindlichkeiten gegenüber seinem Eigentümer. Der hat (Abramovitch) die Aktienmehrheit bei Chelsea. Diese waren schon weit vor Abramovitch übrigens eine AG.
    Sonst hat dieser Club keine Verbindlichkeiten (Schulden u. Verbindlichkeiten sind idR auch etwas anderes, meinem Kenntnisstand).

    Das ist durchaus richtig, Das ist doch aber in der Wirtschaft nichts Neues, siehe BMW. Oder die Continental AG, die der Schaeffler-Holding gehört und diese wiederum von zwei Personen. Sag mir nicht, dass was Abramovitch da macht wäre höchst unseriös. Wie gesagt, freie Wirtschaft gibts das durchaus auch. Und die Schaefflers haben die "Macht" bei Continental mit 46%.

    Sry, horud, aber das Beispiel bringst du gern. Es ist ja nicht falsch, aber bisher - meines Wissens, (außer noch der komische Kerl von Hull City FC) - das einzige Beispiel, wo so etwas praktiziert wird. Das das mies und nicht toll ist - ja, gebe ich zu.

    Man könnte aber auch das Beispiel Leicester City nehmen. Wo der Besitzer mittlerweile hochgeschätzt ist, seit seinem Tod mehr als je zuvor:

    Premier League inside: Leicester City träumt nach Tod von Klub-Besitzer vom nächsten Märchen

    Zitat:
    Weißt du, es ist halt immer die Art und Weise, wie man so etwas macht. Ist man "Asi" wie die Glazers oder geht es einem wirklich um den Club. Aber immer nur zu sagen "Investoren = bäh", das ist mir zu einfach. ;)
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Unterschied besteht halt zu europäischen Super League dass dort die UEFA nicht am Fleischtopf war. Und das geht nun mal gar nicht. Sowas gehört natürlich sofort unterbunden. Wo kämen wir denn da hin!
     
  7. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Egal ob es die FIFA bei der afrikanische Superliga mitentwickelt oder nicht, es ist nun mal eine geschlossene Liga und ein Konkurrenzprodukt gegenüber der afrikanische Champions League Version.


    Ich habe nichts gegen eine Europaliga, egal ob im Fußball oder Baseball. Es müssen meiner Meinung nach folgende Faktoren entsprechend auftreten:

    • Klar erkennbarer Plan dahinter (Spielregeln, Modus)
    • Offene Kommunikation mit dem Medien und mit dem Fans
    • Der Zeitpunkt
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ist denn in Afrika bekannt, ob das von der FIFA hinter dem Rücken geplant wurde? Vielleicht ja sogar in Absprache, weiß man ja nicht.

    Bin im afrikanischen Fußball nicht tief drin, kenne die paar Vertreter, die bei der Klub-WM zuletzt alle dabei war, aber im Gegensatz zu Europa behaupte ich mal, dass eine solche Liga dem afrikanischen Fußball durchaus helfen könnte. Ein paar Leuchtturmvereine aufbauen, die auch die heimischen Ligen attraktiver machen. Abgesehen davon ist in Afrika so einiges anders im Fußball: Der Afrika-Cup findet alle zwei Jahre statt, zusätzlich gibt es neben dem Afrika Cup noch ein zweites Kontinentalturnier der Nationalmannschaften, dann allerdings nur mit Spielern, die in den afrikanischen Ligen spielen (und beim Afrika-Cup meist zu kurz kommen) usw. - Also gewissermaßen geht man da schon immer einen eigenen Weg. Und international betrachtet hat man durchaus das Gefühl, dass Vereine aus Asien, Südamerika und Nordamerika besser zu sein scheinen. Von daher ist es doch legitim, dass man vor Ort probiert dort aufzuholen.
     
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    Haben sich nun alle 12 Verein zurückgezogen? Die 6 Engländer waren ja raus, Atletico ebenfalls, Inter und AC Mailand auch.

    Bleiben noch Barca, Real und Juventus...geil soviele Classicos, die werden denen die Bude einrennen!

    Jeder sollte 3,5 Millarden kriegen, also 12mal und damit bekommen die 3 dann sogar 14 Millarden! :ROFLMAO:
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 3,5 Milliarden waren doch der Gesamtbetrag. Die wären unter den 12 Vereinen aufgeteilt worden. Dennoch für jeden einzelnen ein enormer Batzen Geld.

    Außerdem haben die Vereinen einen "lebenslangen leibeigenen" Vertrag unterschrieben, also mit nicht mehr mitmache wollen, wird nix werden :D