1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESL European Super League

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von blackdevil4589, 19. April 2021.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Schön wie die Uefa Medial droht und dann hintenrum den Vereinen Geld anbietet . :ROFLMAO:
    Arsenal stellt es noch so hin das sie sich nur wegen den Fans aus der ESL verabschiedet haben.
    Das ist schon großes Kino
     
    chris1969, rom2409 und Berliner gefällt das.
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Das ist doch alles nur noch scheinheilig. Der Bogen ist doch jetzt überspannt. Wer macht da noch diesen Irrsinn mit?
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Spanische Medien sind nicht gerade vertrauenswürdig. Die Mundo Deportivo ist die Hauszeitung von Barca. Die sind wahrscheinlich nur beleidigt.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hätte Schalke 04 doch an der SL teilnehmen sollen. Dann würden sie jetzt auch Gelder von der UEFA für den Ausstieg erhalten :D
     
    Lefist gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.320
    Zustimmungen:
    14.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mich am Gejammer der Großklubs am meisten stört:

    Gerade die Großklubs sind ja untereinander so gut vernetzt, sitzen in diversen Gremien und kreiren sogar die Super League in Eigenregie.
    Was hält diese Vereine davon ab (wo man sich ja so gut versteht), das man untereinander aufgrund der selbst eingebrockten finanziellen Situation, ein Agreement macht, "ok wir einigen uns auf eine Gehaltsobergrenze von z.b. 15 Millionen pro Spieler"?

    Selbst diese Gehälter wird ein Mittelklasse Klub niemals zahlen können, also keine Gefahr, das die jeweiligen Spieler nicht mehr kommen/verlängern.

    Das Streben nach immer mehr Geld, ist doch letztlich nur ein Rattenrennen der Großklubs untereinander, der Rest ist ja sowieso abgehängt und der Status Quo der nationalen Ligen, soll nur noch weiter zementiert werden...
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    tbusche und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na bitte. Hat sich doch gelohnt für die ESL Klubs. Mal sehen ob in Deutschland dann 500 Millionen Euro/Saison ab 2024 erlösbar sind :ROFLMAO:

    Offenbar entwickelt sich das alles immer mehr in eine andere Richtung. Die Klubs haben die UEFA erpresst und die ist eingeknickt. So kann man die ESL wieder begraben, die eh ein unkalkulierbares Risiko war und scheinbar eh nicht ernstgemeint. Perfekter Gaunertrick.
     
    jfbraves und tbusche gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur ganz kurz:

    Ist es hier jetzt besser? Wenn ein Heidel sinnlos Geld bei Schalke verbrennt und der Präsident das alles fleißig abnickt? Mal ganz ehrlich gefragt. Und der ist im Prinzip auch ein "Alleinherrscher". Wenn sich United einen Vertrag mit 20% Zinsen p. a. unterjubeln lässt sind sie es natürlich irgendwo auch selbst Schuld. Das die meisten Investoren Geld verdienen wollen ist auch klar. Ein Abramovitch oder der Investor von Leicester, der gestorben ist, waren aber auch "Fans", sahen das weniger als reine Geldruckmaschine als die bei United. Guck dir doch die CL u. EL an, warum spielt (ich nehme hier Bayern ausdrücklich, trotz ausscheiden, heraus) kaum einer noch im Viertelfinale mit? Das hat auch solche Gründe. Aber wir können gern weiter einem Sebastian Rudy zujubelm.

    Sicher haben sie dieses Image, was sie sehr gern pflegen. Und natürlich sind sie trotzdem auf Gewinne aus - nur redet man kaum drüber. Eher verhindert man anderen Clubs Investoren einzuspannen. Nein, man fühlt sich sogar moralisch besser, weil man gerade dieses Image hat. Und verdient natürlich an dem Image auch.

    Wenn man die Einlagen der Investoren als Verbindlichkeiten darstellt stimmt das möglicherweise. Es wäre ein buchalterisch kleiner "Trick", das irgendwie auch anders darzustellen (in das Eigenkapital des Clubs umzuwandeln). Ich hatte das hier schonmal geschrieben, die "Sparkasse" will den Kredit auf jeden Fall zurück, dass muss bei Investoren nicht unbedingt sein. Leipzig (also Red Bull) hat das auch gemacht.

    In der BUli werden ja auch Gewinne erzielt, diese nur sofort re-investiert, teils noch mehr als der Gewinn ausfällt. So hat man überhaupt keine Rücklagen. Ob das für einen Verein besser ist wage ich einfach mal zu bezweifeln.


    Zur ESL: Schön das sie es wieder abgesagt haben. Es kann natürlich auch sein, dass sie einfach mal schauen wollten, wie weit können wir gehen. Ist der Markt, die Zuschauer etc. schon so weit. Nein, ist es nicht. Die UEFA haben sie mit der weiteren Aufblähung der CL doch soweit bekommen, dass wieder mehr Spiele stattfinden, mehr Geld an die Top-Clubs fließt. Erstes Ziel erreicht.
    Es ist aber schön, auch gerade in England, dass sich die Fans dagegen gestellt haben.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Diese Gehaltsobergrenze ist in Europa rechtlich bnicht möglich und würde einer Klage nicht standhalten.
     
    drgonzo3 gefällt das.