1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"eScapes Network" auf 13°Ost...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von de vrije fries, 1. Oktober 2013.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: "eScapes Network" auf 13°Ost...

    Auf dem Sky+ Receiver läuft er problemlos, während auf einen Panasonic-Gerät sind alle paar Sekunden Bildaussetzer.
    Der Ton ist bei beiden Geräten OK.
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: "eScapes Network" auf 13°Ost...

    Nein, ist (noch) nicht weg.
    Gestern lief ein internes Satreffen bei uns im südlichen Sachsen-Anhalt.
    Da testeten wir u.a. auch die besten, teuersten und neuesten Receiver, die Ponny vom satshop24 mitgebracht hatte.
    Fazit, was diesen Kanal anbetrifft: Nur auf einigen "Billigkisten" ruckelt es nicht. Grund: Nur Markenhersteller halten sich in der Regel an Sendenormen und dann sind eben Billiganbieter in diesem Falle klar im Vorteil.
     
  3. Friedolin

    Friedolin Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "eScapes Network" auf 13°Ost...

    Auf der Facebook Seite von eScapes Network hat man bestätigt, dass die Fehler in den nächsten 1-2 Wochen beseitigt werden:
    Zitat: "... the signal will be tweaked during next week or two..."
     
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: "eScapes Network" auf 13°Ost...

    kann ich so nicht unterschreiben...
    gerade beim thema AAC hatte sich hier ja in der vergangenheit gezeigt,daß gerade die markenhersteller an gewissen stellen sparen...
    das "geschrei" kann man beispielsweise hier mal nachlesen...
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: "eScapes Network" auf 13°Ost...

    Ausnahmen bestätigen die Regel !
    Habe bewusst dieses Wörtchen benutzt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2013
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: "eScapes Network" auf 13°Ost...

    ...dann ist der Sender ja uninteressant geworden...;)
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "eScapes Network" auf 13°Ost...

    Hmmm... Welchen Vorteil hat es für Receiverhersteller, sich streng an Sendenormen zu halten? Ist es nicht besser, wenn ein Receiver nicht nur die Norm beherrscht (das ist sicher ein Qualitätsmerkmal), sondern zudem 'fehlertolerant' genug ist, um auch nicht ganz der Norm entsprechende Formate optimal darzustellen? Und wieso sollte diese Toleranz für Billighersteller leichter erreichbar sein???

    Unser preiswerter Markenreceiver zeigt übrigens auch ruckelnde Bilder, der Ton klingt gut (ist das wirklich AAC - AAC-Radios waren bei uns extrem dumpf?!).
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: "eScapes Network" auf 13°Ost...

    Ja, diese Frage stellt sich.
    Ja, es ist (bis jetzt) nur ein AAC-Ton aufgeschaltet.
     
  9. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: "eScapes Network" auf 13°Ost...

    bei mir zeigt der sky+ Receiver (im Gegensatz zu dem Posting weiter oben) ebenfalls dieses "Microruckeln". Wenn das noch, wie schon erwähnt behoben wird, hat der Sender was richtig "Entspannendes".
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: "eScapes Network" auf 13°Ost...

    Da Du mich angesprochen hattest. Das Bild läuft bei mir auf den Sky+ Receiver ruckelfrei.
    Auf einen Panasonic ist das Bild aller paar Sekunden kurz schwarz.
    Ton läuft zur Zeit bei keinen von Beiden.