1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC mit Naidoo: Entscheidung der ARD umstritten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2015.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Mir scheint, als gäbe es da sehr wohl eine bestimmte Lobby, die sich auf Naidoo eingeschossen hat, deren Kritik an Naidoo ich übrigens in keiner Weise nachvollziehen kann. In keinem der hier wiedergegebenen Zitate erkenne ich irgendwas verbotenes oder vermeintliche Verschwörungstheorien. Erst recht keine rechte Gesinnung. Der Mann mag verschrobene Ansichten haben und spricht halt gerne in seinem Ghetto-Slang. Na und? Aber der ganze Scheiss, der ihm hier unterstellt wird, der spricht imho viel eher gegen seine Gegner. Hier ist eine ganz üble Gesinnungspolizei am Werk, die jeden wegbeissen will, der nicht in den eigenen ideologischen Kram passt. Ich finde es einfach nur widerwärtig was hier abgezogen wird. Am besten wir schicken nur noch schwule SPON-Leser, Merkel und Refugees-Welcome-Anhänger zu diesem Schwachsinns-Wettbewerb. Dann ist hoffentlich endlich Ruhe.
     
    Mario789 und SanBernhardiner gefällt das.
  2. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    Wird der hier zum Spielball der Politik ?? Das wäre bei der zusammensetzung der Führung bei der ARD kein Wunder . Merkel Gegner gg. Freunde ??
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    hier übrigens Stellungnahmen von Michael Mittermaier, Rea Garvey, Hartmut Engler (Pur) und anderen zur Causa Naidoo: Deutsche Künstler stellen sich hinter Xavier-Naidoo

    Hetze gegen Leute die sich vom Mainstream abheben und sich tatsächlich eigene Meinungen erlauben, scheint in diesen Tagen zum guten Ton zu gehören.

    Hier der Text von Mittermaier bei Facebook:

     
    dittsche gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sagt das seine Auslassungen verboten sind? Nur kann man so einen Mann mit seinen Ansichten nicht Deutschland vertreten lassen.

    Wenn Du z.B. in dem ersten von mir zitierten Text keine gewisse Haltung zu den Themen siehst, dann mag das auch an Deiner Grundhaltung dazu liegen wie Du ja eindrucksvoll selbst belegst.

    Dein Zitat:
    Am besten wir schicken nur noch schwule SPON-Leser, Merkel und Refugees-Welcome-Anhänger zu diesem Schwachsinns-Wettbewerb...


    Aja, fragt sich, wer an Verschwörungen glaubt und welcher Haltung er anhängt.
    In dieser Hinsicht bin ich froh das es zu diesem Protest kam.

    Das einige Künstler protestieren ist für mich kein Wunder.
    Immehin bilden sie oft selbst eine eindeutige Loppy. Es geht um Verkäufe.
     
    alter sachse gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sehe ich anders. Eine Person, die im Licht der Öffentlichkeit steht, diskreditiert sich durch so einen Schwachsinn. Ein normaler Mensch, der so nen Scheiss behauptet, wird unter Umständen in die Klapsmühle verfrachtet. Ein Promi, der sowas tut, gilt erstmal als Exot oder chic a la Bushido. Aber durch die Schneeballeffekte (wir wissen ja, wie Werbung wirkt), könnte dies zur allgemeinen Unruhe führen, und viele glauben so einen Blödsinn. Der Mensch ist also auch gefährlich, meiner Meinung nach. Insbesondere für leicht beeinflussbare Personen. Und was die von sich geben usw. da braucht man keine Fantasie. Also bei einer Firma würde man sagen: nicht tragbar. Schlechtes Vorbild. Jemand, der nach dem Song Contest muss im Umkehrschluss nicht Hein Blöd oder Mutter Teresa sein, das wär übertrieben. Aber mitten in dieser unruhigen Zeit mit IS und so hat so ein Spinner als Vertretung von Deutschland nun mal nix zu suchen. Ich habe alle Petitionen unterschrieben, und ich mag sowas normalerweise nicht.
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Habt ihr eigentlich schon bemerkt, dass er NICHT MEHR fahren wird? Der NDR hat die Nominierung zurückgezogen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja sicher. Und das ist gut so.

    Es würde Deutschland und dem NDR gut zu Gesicht stehen und einfach mal ein Jahr aussetzen.
    Dann kann man sich eine neue Strategie für den ESC ausdenken.
    Oder man lässt es ganz wenn man nicht verlieren kann. Da würde dann auch kein Hahn nachkrähen.
     
    Michael Hauser und Gorcon gefällt das.
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ihr überhöht die ganze Sache.

    Es ist ein seichter Musikwettbewerb. Nicht mehr, nicht weniger.


    Erschreckend ist die Erkenntnis, wie die hässliche Fratze des WWW. in Entscheidungsfindungen eingreifen kann.

    Ich hätte gesagt: Er kann gut singen. Deshalb fährt er hin. Ende der Diskussion.

    Mir ist die Aufregung viel zu künstlich. Wieso @ Eike, sollten wir aussetzen ? Wir schicken jemand hin. Ob wir gewinnen oder verlieren ist doch zweitrangig. Oder machst Du eine Teilnahme alleine von unseren Siegchancen abhängig ?
     
    tesky gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist das egal ob wir verlieren, dem NDR aber offensichtlich nicht. Denn er hat die Vorentscheidungen gekippt und einseitig entschieden.
    Und das auch noch sehr ungeschickt.

    Mit der Öffnung hin zu Osteuropa liegt der Schwerpunkt beim ESC nun mal anders. Auch die Musikgeschmäcker.
    Offensichtlich ist das beim NDR noch nicht so sehr angekommen.

    Gut aber, dass der NDR seine Entscheidung revidiert hat. War abzusehen, hab ich gleich gesagt. Diese Entscheidung hat keine drei Tage gehalten...
    In gewisser Weise sollte man den Unterhaltungschef zur Verantwortung ziehen.

    Offensichtlich versteht das Geschäft nicht.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ach so, dann entscheiden Du und deine Gesinnungsgenossen nun also wer "Deutschland vertreten" darf oder was???

    meine Grundhaltung - oder die von Naidoo - ist völlig ohne Belang! Solange da nichts verbotenes dabei ist, hast du das gefälligst zu akzeptieren, genauso wie ich deine - für mich sehr einseitige Einstellung - akzeptieren muss. Muss jetzt künftig jeder, der an diesem blöden Wettbewerb teilnehmen möchte, auch noch einen Gesinnungstest über sich ergehen lassen, oder was? Ja wo sind wir denn???

    Welche Verschwörungen denn und welche ominöse Haltung meinst Du? Nichts von diesen Zitaten - die obendrein auch noch aus dem jeweiligen Zusammenhang gerissen wurden - ergibt da irgendwas, woraus man ihm wirklich einen Strick drehen könnte. Hier wird von ein paar Twitter oder Facebook Spinnern eine absurde Geschichte konstruiert, um jemanden mundtot zu machen, den man offensichtlich nicht leiden kann.
     
    tesky gefällt das.