1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC kostet den Deutschen 2011 weniger als 2010 den Norwegern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2011.

  1. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ESC kostet den Deutschen 2011 weniger als 2010 den Norwegern

    Kein Wunder, wenn man 500 Freiwillige eine Woche lang rumkommandieren kann, während die Herren ''von Oben'' auf den Partys rumrennen:p
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ESC kostet den Deutschen 2011 weniger als 2010 den Norwegern

    Wahrscheinlich waren die Norweger auch nicht so dreist, das sie den Helfern eine kleine Aufwandsentschädigung verweigert hätten. :D
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ESC kostet den Deutschen 2011 weniger als 2010 den Norwegern

    Auch in Norwegen gab es freiwillige Helfer :p.

    Was bei solchen Veranstaltungen eigentlich auch üblich ist. :rolleyes:
     
  4. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ESC kostet den Deutschen 2011 weniger als 2010 den Norwegern

    Es macht keinen Spass, wenn man es jetzt erklären müsste;):rolleyes::D
     
  5. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: ESC kostet den Deutschen 2011 weniger als 2010 den Norwegern

    Klar doch, in Norge ist der Alk ebend teurer.
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ESC kostet den Deutschen 2011 weniger als 2010 den Norwegern

    man darf aber net nur mit absolutzahlen operieren


    denn die 3 mio waren von 8 mio einwohnern und ihren tv gebührengeldern und steuern zu stemmen, die 12 mio vom 10 fachen einwohnerstärkeren und wirtschaftsleistungsland.


    pro kopf ist es also sehr wahr, dass ein DE einwohner weniger zahlt als ein norweger zahlen musste....pro kopf.


    drum wäre es illusorisch, dass ein land wie san marino diese summen aufbringen könnte, weil 32.000 einwohner


    oder aufgrund der schwachen wirtschaftsleistung:
    moldawien BIP/kopf 2.500 (2008)

    BRD 35.400 (2008)


    alles im leben ist relativ
     
  7. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ESC kostet den Deutschen 2011 weniger als 2010 den Norwegern

    Zudem darf man nicht vergessen, dass ...

    ... die Halle größer und mehr Ticketverkäufe ermöglicht
    ... Sponsoren in Deutschland eine andere Qualität haben, da der Werbemarkt größer ist
    ... mit Pro7 ein weiterer Sender im Board ist
    ... dieses Jahr zusätzliche Werbeeinnahmen generiert werden können, durch Sendungen vor 20 Uhr

    Vieles ist halt für die ARD einfacher auf Grund der öffentlichen Aufmerksamkeit und breiteren medialen Wahrnehmung durch z.B. Pro7 und dem Lena Hype.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC kostet den Deutschen 2011 weniger als 2010 den Norwegern

    Die Sendungen vor 20 Uhr hatten aber katastrophale Einschaltquoten, und ich schätze, dass die Werbepreise da auch nicht höhrer waren als im üblichen ARD-Vorabendprogramm.

    Die Ticketverkäufe sind durchaus ein Faktor, allerdings wurden die Karten für die Halbfinals und das Juryfinale zuletzt verschleudert. Wer schon Tickets für eine dieser drei Veranstaltungen hatte, bekam für die anderen Abende welche für € 5,- angeboten. Im ersten Halbfinale blieb der Oberrang geschlossen. Wer dafür schon Karten hatte, musste/durfte sie gegen Karten für den Unterrang eintauschen. Das Juryfinale gestern war eigentlich gut besucht, aber auf der Haupttribüne (oben) gab es auch große Lücken.

    Die Stadt Düsseldorf soll dem NDR mit einem sehr günstigen Mietpreis für die Arena entgegen gekommen sein. Dafür fließen natürlich durch die Besucher auch wieder hohe Einnahmen in die Stadt, und der Werbewert der Veranstaltung ist beträchtlich. Allein die ständige Nennung des Namens "Düsseldorf" in ganz Europa ist schon Gold wert.