1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC in Lissabon: Endet die deutsche Schmach der letzten Jahre?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2018.

  1. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Immerhin hat Michael Schulte gesungen und kein teilweise von Hüpfdohlen begleitetes Geschrei....
     
  2. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hätte Ungarn gerne weiter vorn gesehen. Mir persönlich gefiel der deutsche Beitrag eher weniger, ich freue mich trotzdem für Ihn über Platz 4.
     
  3. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    738
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur weil ein paar Unwissende gebetsmühlenartig jedes Jahr immer wieder denselben Blödsinn äußern (Wunschdenken), heißt das nicht, dass die ARD bzw. Deutschland nicht mehr am ESC teilnehmen wird. Das ist vollkommen aus der Luft gegriffen und absurd. Der ESC ist für die ARD eine Win-Win-Situation. Für das, was der (die) Sender an Sende-Material von der EBU erhält, ist die Teilnahmegebühr ein Klacks. Deutschland wird am ESC teilnehmen solange es die Show gibt. Völlig unabhängig vom Erfolg der Teilnehmer.

    Was du hier äußerst klingt ja wie eine Verschwörung. Und das ist an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten. Wie kann man nur so naiv sein sowas zu glauben und dann auch noch in einem Forum weiterzugeben?
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Teilnehmen ja. Aber dennoch gab es vor einigen Jahren sogar mal die Situation, dass man das Finale NICHT im Ersten, sondern nur im NDR zeigte. Das war aber noch zu der Zeit, als Deutschland noch kein "Big Five" Land war und im Finale nicht dabei war.
    Danach sicherte man sich wohl gegen Geld die garantierte Teilnahme
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Das stimmt, hier muß ich Dir Recht geben.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die ARD zahlt für den ESC eine Teilnahmegebühr von lächerlichen 380.000 € (Betrag für den ESC 2017). So billig bekommt sie keine Samstagabend-Show produziert.

    Dazu mit Einschaltquoten, die sie im Normalfall nur mit Fußball erreicht. Soviel zur „Gebührenverschwendung“.

    Teuer wird es nur, wenn man das Ding gewinnt und im nächsten Jahr dann den ESC ausrichten darf. Denn diese Produktionskosten trägt immer der veranstaltende Sender.
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.134
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und hoffen wir mal der legendäre Peter Urban kommentiert noch viele Jahre die Show. (y)
     
    Sven1549 und Hannah Wells gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Legendär ist höchstens, dass er die selben Sprüche aus dem Halbfinale im Finale genau so wieder vorliest
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Selbst wenn er zwischen den Songs nur das örtliche Telefonbuch vorlesen würde, seine Stimme gehört einfach zum ESC. :)
     
    Lefist gefällt das.
  10. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gebührenverschwendung ist es wirklich nicht, wenn man bedenkt, dass eine einzige Sendung von "Verstehen Sie Spaß" 1,2 Mio. Euro kostet. Es ist halt nur ungünstig, wenn man wirklich den Wettbewerb gewinnt, da wird jede Menge Geld ausgegeben.