1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC-Ersatzprogramm der ARD komplizierter als nötig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2020.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Korrekt das Erste zeigt die Übertragung nicht Live wie andere Sender sondern erst gegen 22:00 als ReLive-Ausstrahlung. Zuvor veranstaltet die ARD eine eigene Version des Eurovision Song Contest.
    Los gehts die Tage zuvor schon bei one
    -------------------------
    Los geht es am Samstag, den 9. Mai mit "World Wide Wohnzimmer - das ESC Halbfinale 2020". und , die Gastgeber des funk-Formats "World Wide Wohnzimmer" präsentieren, natürlich mit Unterstützung von, alle 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen ESC mit ihren Musikvideos. Ausgestrahlt wird die Show bei One, der ARD Mediathek, funk.net, dem YouTube-Kanal von "World Wide Wohnzimmer" und bei eurovision.de.

    Im Anschluss an die Sendung sind dann alle ESC-Fans eingeladen, online oder per Televoting für ihre Favoriten abzustimmen. Die zehn erfolgreichsten Acts schaffen es ins Finale. Auch die 100-köpfige Eurovisions-Jury aus Deutschland, die bereits im Winter den deutschen Teilnehmer mit seinem Song "Violent Thing" ausgesucht hatte, gibt ihre Stimme ab.

    Eine Woche später, am 16. Mai, dem Abend, an dem der ESC eigentlich hätte stattfinden sollen, präsentiert dann den "Eurovision Song Contest 2020 - Das deutsche Finale live aus der Elbphilharmonie". In dem Finale sind dann um 20.15 Uhr im Ersten und auf eurovision.de die zehn Teilnehmer zu sehen, die im Halbfinale die meisten Stimmen erhalten haben. Abgerundet wird der Abend laut NDR durch die schönsten, berührendsten und schrecklichsten Auftritte dieser Länder aus den vergangenen 64 Jahren ESC-Geschichte.

    ESC 2020: NDR bestätigt Ersatz-Finale aus der Elbphilharmonie
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Text im EPG ist aber so kurz, dass oft nicht mal der komplette Text erscheint und für die Inhaltsangabe muss man dann noch ne Taste drücken. Das hat man in einer Fernsehzeitung viel übersichtlicher u d kann direkt mit Kuli die Sendung markieren, die man sehen will
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann nicht mal mit Linda de Mol als Moderatorin
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei mir nicht. Lässt sich alles einstellen wie man es haben will.
    Da sind mir viel zu viel Sender die ich nicht in meiner Senderliste habe und von anderen fehlt das Nacht oder Frühprogramm. Ausserdem sind die nie auf aktuellen Stand wegen Sendungsverschiebungen. Den EPG braucht man so oder so zum einprogrammieren der Sendungen.
     
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heißt das man kann auch für den deutschen Kandidaten stimmen? Dann müsste dieser ja eigentlich gewinnen. Die Spannung wie viele Stimmen der deutsche Beitrag im Ausland bekommt, fällt ja leider weg.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na Gott sei Dank!
     
    Gorcon gefällt das.
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der Zeitschrift sind oft veraltete Daten. Per EPG kann ich mich nur über das gerade eingeschaltete Programm informieren, je nach Empfangsgerät eventuell noch über andere Programme auf dem gleichen Kanal.
    Programme wie Anixe, Nick oder Ric sind für eine Planung völlig ungeeignet. Deshalb schaue ich dort schon lange nicht mehr nach.
    Es ist halt nicht der ESC, sondern eine andere Sendung.
    Bei Programmen, denen nicht genug Platz eingeräumt wird, nützt das aber nichts.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Seit ich den TV Browser nutze, habe ich keine Zeitschrift mehr gekauft. Mehr Individualität und Info geht kaum noch. Ich nutze ihn auf dem Tablet, welches auch meine Fernbedienung für alles ist.
     
    emtewe gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Funktionieren auf einem Android Tablet die gleichen Plugins wie auf einem PC? Ich meine vor allem die Plugins um deine Receiver direkt zu programmieren. Bisher nutze ich den TV Browser nur am PC, aber das Tablet wäre natürlich auch eine schöne Alternative.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Plugin für Enigma2, Sony, Fritz, Entertain, URL, Vodafone, Kalender, Marker und Teilen sind vorhanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2020