1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC: Die deutsche Katastrophenbilanz seit Lena

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2022.

  1. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wo stehen die Norweger? Wo stehen wir? Und komm mir nicht mit dem Aluhutgeschwurbel der unbeliebten Deutschen.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Davon habe ich nichts gesagt. Nur ist ein "objektiver Fakt" nun mal was völlig anderes als eine unbeweisbare Vermutung.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele sehen den ESC als etwas an, was er nicht ist.

    Es ist eine Veranstaltung, wo Europa zusammekommt und sich Lieder anhört. Im Publikum, vorm TV. Mehr nicht.

    Problem bei "unseren" Songs ist meist, dass sie vielleicht radiotauglich sind. Nur das sind da die meisten Songs. Entweder man hat ein ausgesprochen gutes Lied, oder etwas "ausgefallenes", was "total anderes" - mit so einer "Standard-Nummer" kommt man idR nicht weit.

    Auch Finnland, mit "The Rasmus", kamen nicht weit. Obwohl die Band ja durchaus bekannt ist. Aber auch massentauglicher Radiosong. In fünf Minuten beim Publikum vergessen.

    UK fand ich jetzt persönlich auch nicht den Hammer. Von Norwegen hab ich den Refrain allerdings immer noch im Ohr. Klar ist es etwas bekloppt....aber das darf es ruhig auch mal sein.

    Und die ganzen Vorurteile mit dem rumschieben der Punkte....ist aber normal. Wenn Moldau einen ähnlichen Geschmack bei Liedern hat wie Rumänien....oder Serbien mit Kroatien usw. Ey, wir haben auch zwei Punkte aus Österreich und der Schweiz erhalten!! Ähnliche Kulturkreise geben sich natürlich auch Punkte. Welch Überraschung.

    Und das mit der ewigen Vorhaltung "Die können uns nicht leiden"...jaja. Dafür hat das Publikum beim Auftritt und während des Liedes durchaus hörbar applaudiert.

    Man sollte das Ganze nicht so Ernst nehmen. Und sich hier vorallem mal was trauen, mal was anderes bringen als immer irgendwelchen "Standard-Pop". Wir hätten uns nie getraut, wie voriges Jahr Italien, mit einem italienischsprachigen (deutschsprachigen) Rocklied anzutreten. Aber damit kannst du gewinnen.
    Und schaut auch mal, wie andere Länder ihre Songs herausfinden. Nicht wie wir mit Radiostationen und fast alles im halbverborgenen. In Italien aufm San-Remo-Festival. Schweden auch auf einem Festival usw. Die geben sich auch richtig Mühe.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, wenn Du mal was zu sagen hättest... Übrigens haben 39 von 40 Staaten mal wieder nicht gewonnen. Irgendwie versteht außer Dir wohl wirklich niemand den Wettbewerb...
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die meisten "Traditionen" aus der Kindheit jucken mich heute nicht mehr oder haben mich damals schon nie interessiert. Soll ich sie trotzdem machen, nur weil es halt so war oder "weil man das halt so macht" ?
     
  6. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Lesen scheint auch eine höhere Kunst zu sein . Mit keiner Silbe habe ich irgendwo vom Sieg geredet. Das hast du dir in deinem Hirn dazugerendert.
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bringe noch 2 weitere Anstalten zur Diskussion:

    RBB - Das Management, Vorauswahlshow usw. wäre in der Hauptstadt nicht schlecht aufgehoben:rolleyes:

    MDR - haben schon die ARD Kernkompetenz für Schlager & Co. - könnten evtl. die kompetenteren Leute für mehr Erfolg beim ESC sorgen.:rolleyes:
     
    EinSchmidt gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst, so als "Big City Channel"? :giggle:
     
    Lefist, Fragensteller und FCB-Fan gefällt das.
  9. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer diesmal vorher nicht wusste wer gewinnt,dem ist auch nicht mehr zu helfen.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum hat die Schweiz für das Schlaflied überhaupt Punkte bekommen?