1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC 2023: Deutschland wieder Letzter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2023.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wann war denn "früher"?
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Aber wohl nicht mehr lange, denn der Vertrag als assoziiertes EBU-Mitglied läuft heuer aus. Australien muss sich nun bei der EBU für die weitere Teilnahme ab 2024 bewerben und braucht dazu Länder, die das unterstützen. Ich gehe allerdings davon aus, dass man dem Land auch weiterhin die Teilnahme ermöglichen wird.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.679
    Zustimmungen:
    4.009
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht um die Songs und nicht, welches Land am Ende gewinnt. Wenn es meine Heimat ist, dann freu ich mich, aber ich kann mich auch einfach für die schönsten Lieder mitfreuen, völlig egal aus welchem Land der Interpret kommt.

    Wenn man sich die Laune davon verhageln lässt, nur weil das eigene Land letzter wird, hat anscheinend wirklich ein grundsätzliches Problem mit sich selber und nicht mit dem Wettbewerb :)
     
    Fragensteller und Fernseher80 gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also irgendetwas ist faul an dem ganzen Wettbewerb. Dass man mal den letzten Platz belegt: Kann passieren. Aber das ist ja hier chronisch, und nein: Es kann nicht nur am Lied oder an der Präsentation liegen. Da haben wesentlich schlechtere Beiträge wesentlich besser abgeschnitten. Nein, da stimmt grundsätzlich etwas nicht.

    Das einzig Gute, was ich dem Wettbewerb abgewinnen kann, ist, dass Coverversionen strengstens verboten sind.

    Ansonsten ist Deutschland - zumindest in jüngerer Zeit - am besten damit gefahren, in dem man das Ganze lockerer und improvisiert angegangen ist. Die Hilflosigkeit der Lena - oder auch die anderen Stücke des Stefan Raab, die einfach nur Spaß machen wollten - das hat funktioniert.

    Vielleicht hätte der Hüftgold doch den Vorentscheid gewinnen sollen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr interessant!
    Wieso kosten 15 Minuten Tagesschau satte 27.000 Euro? Das Studio ist fix, muss also nicht wie bei Filmen oder Shows umgebaut werden.
    Sind also die Korrespondenten so teuer?
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Thomas Gottschalk hat es auf den Punkt gebracht: Die verarschen uns, einfach den Geldhahn zudrehen.
    Gildo Horn: Einfach mal pausieren, mit dem eingesparten Geld kann man u.a. die Tafel unterstützen.
    Die ARD soll der größte Zahler sein, dafür will man nicht in den Vorendscheid und damit riskieren am Samstag im Finale nicht dabei zu sein.
    Währe aber besser, man spart Frust und Geld und sieht die Show dennoch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2023
  7. Fernseher80

    Fernseher80 Guest

    Unsinn! Ich will nicht, dass hier Geld "eingespart" wird, sondern, dass mit meinen Gebühren so eine Show gezeigt wird.
    Und außerdem: Naiv zu glauben, dass damit etwas Charity-mäßiges getan wird, sollte der ESC entfallen. Das geht in den großen Topf und im Zweifel in einen anderen Programmkosten-Posten.
    Außerdem ist Gottschalk etwas senil.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist wie mit der Zeitumstellung, die wohl nie abgeschafft wird, genauso wenig wird Deutschland pausieren...
     
    Koelli und Fernseher80 gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    man müsste mal recherchieren wie viele Leute da arbeiten? Beiträge sichten, aufbereiten, schneiden...
    Kamera, Licht, Maske und das ganze Gedöns...
     
  10. Fernseher80

    Fernseher80 Guest

    Ja, gutes Fernsehen machen ist nun mal teuer!