1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC 2015: Wer holt den Sieg?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2015.

  1. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Anzeige
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    ESC ist Politik und Pseudobewertung nicht mehr nicht weniger, es gab besseres als Schweden...
    und was am Di und Do rausgefallen ist hätte ich nie gedacht...Bei den unsrigen wuste ich dass wir unter die letzten 6 kommen...
     
  2. modus333

    modus333 Guest

    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Gestern abend hatte ich das zweifelhafte Vergnügen bei Freunden den ESC mit anzusehen. Ich muss vorausschicken, dass ich meine musikalischen Interessen auf Hardrock und Metal, Blues und klassische Musik beschränken und ich deswegen etwas voreingenommen bin. Was man da allerdings zu hören und zu sehen bekam hat mir doch etwas die Sprache verschlagen. Dass Deutschland und Österreich für ihre musikalischen Darbietungen 0 Punkte bekamen konnte ich voll und ganz verstehen. Was ich nicht verstand war der Umstand, dass von diesen 27 "Songs" überhaupt einer Punkte bekam. Da war einer so schlecht und austauschbar wie der Andere. Alleine die Balladen hatten etwas Niveau. Ich habe mir dann überlegt, ob der ganze Tinnef der Showeinlagen mit der Punktevergabe ausschlaggebend war. Oder ob das sehr offene Kleid der Russin eine Rolle spielte, dass diese soweit vorne lag (das Lied kann es nicht gewesen sein). Aber egal: Schweden hat mit einem Einheitspopsong gewonnen und es ist müßig, hier Ursachenforschung des Warum zu betreiben. Fakt ist jedoch, dass an erster Stelle die Bruderhilfe steht. Schon dass Klein-Röschen aus Serbien 12 Punkte von Montenegro bekam, lies mich meinen gerade in den Mund genommenen Schluck Bier über den Tisch prusten.Aber ohne diese Lobby hat keines dieser Trällerliedchen eine Chancen. Und so sind die 0 Punkte für Deutschland vielleicht auch ein Ausdruck dafür, wie Deutschland in Europa gesehen wird. Leider haben uns die Österreicher nicht mal den Alleinvertretungsanspruch auf den letzten 0 Punkte Platz gegönnt.
    Das Beste ist, dass diese "Schmuckstücke" musikalischer Unterhaltung schon in der nächsten Woche im Orkus des Vergessens gelandet sind.
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Was habt Ihr immer mit Politik :confused:

    Welche Nachbarstaaten haben denn Schweden aus politischen Überlegungen übermäßig gepusht ? Das Lied hat aus ganz Europa ausnahmslos hohe Wertungen bekommen und deshalb gewonnen.

    Russland auf Platz zwei ergibt sich aus der Tatsache, dass dieses Lied und der Auftritt einfach gut waren. Aus vielen Ostblock-Staaten gab es nur mittelmäßig viele Punkte für die Russin.

    Dass zB Griechenland und Zypern sich gegenseitig Punkte geben hängt neben der örtlichen Nähe natürich auch damit zusammen, dass die aus einem gemeinsamen Kulturkreis kommen und deshalb die gleichen Lieder mögen...

    Ich fand diesen Jahrgang wirklich gelungen. Mindestens 10 bis 15 Lieder haben mir echt gut gefallen. Schwach waren nur ganz wenige ( zB Finnland ), und die sind in der Tat nicht im Finale gelandet.

    Deutschland: Einfach zu bieder und zu unauffällig. Null Punkte ist aber schon eine Ansage :D

    Mein Favorit war Estland. Super Lied. Leider nur im Mittelfeld gelandet...
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Wobei die Bruderhilfe früher noch viel ausgeprägter war. Auch wir hatten zeitweilig davon profitiert. Früher waren 12 Punkte aus Österreich garantiert.

    Ok, wenn es wirklich eine politische Abstimmung gewesen sein soll und Deutschland mit Ignoranz gestraft werden sollte, dann kann ich es verstehen. Es ist halt nicht leicht, wenn man nicht jeden Rettungsschirm ohne Gegenleistung geschenkt bekommt. Dann lieber im ESC schlagen lassen, als politisch zu allem Ja und Amen zu sagen.

    Wenn man aber so argumentiert, sollte man bedenken, dass Deutschland Russland 12 Punkte gegeben hat. Das würde ja dann so garnicht passen, oder?

    Und spätestens da sollte die Politikdiskussion ad absurdum geführt worden sein.

    Ich hatte übrigens auch Estland vorn gesehen.
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Objektiv betrachtet war der deutsche Song nicht viel besser oder schlechter als viele andere. Diese ganze Wertung ist mehr als suspekt.
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Mir war spätestens klar, dass es doch nicht um Politik geht als zunächt finnische Monsterrocker und dann eine bärtige Frau aus dem Weltreich Österreich gewonnen haben :eek:

    Die politischen Klüngel und das entsprechende Kalkül aus diesen Siegen mag mal einer erklären.

    Für mich ist das Thema "Politik beim ESC" eine der typischen Legendenbildungen, die einfach nicht totzukriegen sind....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2015
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Weil sie völlig intransparent und subjektiv ist. Die Hälfte der Entscheidung wird durch Juries getroffen, deren Ergebnis nicht offen gelegt wird. Ebenso die andere Hälfte nicht, wieviele Zuschauer für welchen Titel in den jeweiligen Ländern angerufen haben.

    Darüber hinaus, sind die Stimmen San Marinos genausviel wert wie die Deutschlands trotz der viel geringeren Bevölkerungszahl. Das Ganze kannst du nur objektivieren, wenn du nicht Länderabstimmungen durchführst sondern Europa als Grundgesamtheit betrachtest und daraufhin die Plätze verteilst.
     
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Nein, der war schlicht zu bieder und ist unter dem Radar durchgegangen.

    Typische Schlusslichter sind Lieder, die an sich nicht schlecht sind, aber einfach belanglos herkommen und keine Aufreger bieten.

    Du hast mehr Chancen mit einem wirklich schlechten, aber irgendwie doch auffälligen Auftritt als mit einem Lied, dass in der Masse untergeht. Und genau so war es diesmal.

    Wenn Du nur 10 Stimmen hast und überlegen musst, für wen Du anrufst, wirst Du unsere Kandiaditn mit großer Wahrscheinlichkeit schlicht vergessen und übersehen.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Natürlich gibt es Länder, die sich gegenseitig Punkte geben. Allerdings verfälscht dass das Ergebnis eigentlich nicht wirklich, denn es gibt auch immer eine Konstante. Schweden und Italien, haben aus jedem Land Punkte erhalten und sind damit Erster und Dritter. Von daher sind Sympathiepunkte verkraftbar.

    Gewinner werden meistens die, die zu ihren Lied auch noch etwas besonderes bieten. Diesesmal die Videoshow der Schweden, letztes Jahr die Frau im Manne Frau Wurst, 2010 mit Lena die kleine Unschuld vom Lande, 2006 Lordi usw.

    Na so klar war das aber nicht, haben die doch eine ganze Zeit geführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2015
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.919
    Zustimmungen:
    31.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Das ist auch gut so sonst hätte Deutschland oder andere kleine Länder überhaupt keine Chance. (Wenn man dann die Stimmen von Russland sehen würde)