1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC 2015: Wer holt den Sieg?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2015.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Das war nicht der einzige Song bei dem es deutliche auffällige Ähnlichkeiten gibt zu anderen und das war auch in den vergangenen Jahren nicht anders.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Also die Italiener standen einfach nur auf der Bühne mit nem recht einfachen Hintergrund. Trotzdem mit deutlichem Abstand erster bei den Telefonanrufern...

    Dabei würde ich gerade für den professionellen Juroren eine Songbewertung, und eben nicht nur den Bühnentechnik erwarten...
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Und genau an der intransparenten Jurybewertung den Zuschauern gegenüber, wie das am Ende noch zu einem Ergebnis verrechnet wird, macht es für Viele unverständlich. Dabei kann und wird auch viel getrickst, wenn einem das Zuschauervoting nicht so ins Konzept passt, will man es mit einer sogenannten Jury ins für die Organisatoren gewünschte Bühnenlicht rücken.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Also ist es doch kein "Song"-Contest mehr, sondern ein Leistungswettbewerb der LED-Licht- und Projektionstechniker. Na ja, da gab es gestern ja schon auch noch Ausnahmen, wie das bereits angeführte Beispiel Italien.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Ja, aber nicht nur. Wie ich bereits geschrieben habe, gehört eben nicht nur ein Lied dazu sondern auch das gewisse Extra. Wenn z.B. Lordi damals ohne Verkleidung aufgetreten wären, hätten die mit ihrem Rammstein-Gedächtnis-Gegrunze wohl auch nicht gewonnen.

    Ich bin da aber jedenfalls überhaupt nicht böse drüber, steht ja jedem frei sich auch was Kreatives zu überlegen.

    Ansonsten sollte man den Song Contest nicht allzu ernst nehmen. Niemand stirbt daran, wenn Deutschland 0 Punkte bekommt oder die Lichtshow der Schweden dazu beigetragen hat, dass die gewonnen haben...
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Wobei Lordi sich das nicht für den ESC hat einfallen lassen. Ich hab die mal Live in Rovaniemi gesehen. Die machen schon eine gute Show. Ist halt nicht jedermanns Sache.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Für mich war dieser ESC auch eine Abrechnung mit der Europapolitik der Bundesregierung von Mutti Merkel und Papi Schäuble. Das unser Amy Winehouse Verschnitt keine Chance hatte war von Anfang an klar.

    Zur Mitte der Abstimmung hatte ich mich schon auf die Reise zum europäischen Oberbösewicht nach Russland gefreut aber zum Ende hatte ich das dumme Gefühl das da jemand in den letzten Ländern angerufen hat damit man die Punkte umverteilt um auf gar keinen Fall nach Russland fahren zu müssen.

    Mir persönlich hat übrigens der italienische Beitrag sehr gut gefallen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Ernsthaft ? :eek:
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?


    Woran erkennst Du das?
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC 2015: Wer holt den Sieg?

    Der ESC sorgt mal wieder für Zündstoff (und das ist gut so). Die erfolgreichste Musik-Show der Welt (und diejenige, welche am längsten läuft) sorgt immer noch für Aufregung. Die sogenannten Experten (das Ding interessiert eh keinen Menschen (Es gibt in Deutschland keine Musiksendung die auch nur annähernd diese Einschaltquoten erziehlt) oder unsere Gebühren werden verpulfert (der ESC kostet ein Bruchteil dessen, was eine Wetten Dass Sendung verschlang) ) schreiben oder besser gesagt, schreien sich wieder die Seele aus dem Leib. Fakt ist, der ESC lebt, feiert seinen 60!!! Geburtstag und wurde so oft für tot erklärt wie kein anderes Format und ist immer noch quietschfidel!!
    Die schlechte Platzierung Deutschlands ist nicht immer gleich Schiebung, Deutschland-Bashing oder was manche sonst darin sehen. Der richtige Mix aus gutem Song, Interpret und Bühnenshow zur rechten Zeit, setzt sich letztlich durch. Und diese gern angeführte Punkteschieberei der Nachbarländer ist doch nachvollziehbar. Gleiche Gegend, ähnlicher Geschmack. Zudem werden die Songs in den Ländern schon Wochen vorher im Radio rauf und runter gespielt. Seien wir ehrlich, selbst die Deutschen mochten ihren Beitrag nicht ( 1 Woche in den Charts und null Interesse in der Oeffentlichkeit). Jetzt nach dem schlechten Abschneiden hat Deutschland das nicht verdient und keiner mag uns...Völliger Quatsch...Andere Länder schicken ihre grossen Stars hin und punkten damit...Warum feiern in Deutschland ein Andreas Bourani, eine Sarah Connor oder Revolverheld und Mark Forster auf der Reeperbahn , trauen sich aber nicht, ihr Land (und ihre erfolgreiche Musik) international zu vertreten. Das führt wiederum zu einem anderen Problem. Es ist höchste Eisenbahn, dass der verantwortiliche NDR (samt Urban und aktuellem Vorentscheid) die Verantwortung abgeben (vielleicht an den WDR ?). Es muss ein Konzept her, hinter dem das eigene Land steht!! Der Song muss im eigenen Land ein Erfolg sein, nur so kann und wird es funktionieren.
    Der Rest Europas hat (wiedermal) den Grossen (England, Deutschland, Spanien) gezeigt, wie man 3 Mintuen erfolgreich, unterhaltsam und gut *rüberbringt*.
    Statt zu lamentieren und zu schmollen, sollte Deutschland und die ARD endlich aufwachen und regisitrieren, man muss sich dem Trend anpassen, wenn man einen Erfolg landen will, oder man muss mutig sein (Belgien, Lettland) und die Zuschauer verblüffen. Aber ein nichtssagendes Liedchen ohne Höhepunkte lockt niemanden hinter dem Ofen hervor!!!
    In diesem Sinne...Glückwunsch an Schweden...That's Entertainment!! und danke an eine bezaubernde Conchita, die als einzige des Modeatoren-Trios bereits in den Semi Finals zu überzeugen wusste!!
    Building Bridges hat funktioniert (auch wenn der ORF sehr oft *künstlichen Applaus* über die Buh-Rufe und Pfiffe in der Halle legen musste)..Mans bringt es auf den Punkt...

    "Wir sind alle Helden, egal wen wir lieben, mit wem wir zusammen sind oder wer wir sind!"