1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC 2014: Grand-Prix-Finale mit politischer Dimension

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ESC 2014: Grand-Prix-Finale mit politischer Dimension



    Nein, das habe ich nicht erzählt. Im Gegenteil... Ist aber hier OT.
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.753
    Zustimmungen:
    5.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC 2014: Grand-Prix-Finale mit politischer Dimension

    DIe Performance war jetzt auch nicht der Brüller bei uns. Ich denke, die Zuschauer achten nicht nur auf den Gesang sondern auf das Ganze. Da war das eben zu lahm.
    Bei den Niederländern wars zwar auch eher statisch aber da hat der Song die Leute berührt.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC 2014: Grand-Prix-Finale mit politischer Dimension

    Also ich muss sagen: Niemals zuvor habe ich eine dermaßen beeindruckende Bühne gesehen!
    Nicht nur riesige LED-Leinwände im Hintergrund, sondern der ganze Bühnenboden bestand auch aus Fernsehern!
    Dazu noch Wasser, Feuer, Nebel und hunderte musiksynchroner Scheinwerfer in der ganzen Halle. Einfach Wahnsinn!
    Wer diese Effekte alle programmiert hat, dem gehört echt Respekt gezollt.
    Würde mich echt interessieren, welche Firmen da Steuerungssoftware anbieten und wie das alles funktioniert.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC 2014: Grand-Prix-Finale mit politischer Dimension


    Wie bitte?
    Der Song aus Österreich könnte genau so ohne jede Änderung als nächster James-Bond-Song verwendet werden! Es ist einfach ein Power-Hymne.
    Selbst der Kommentator hat gesagt, dass Shirley Bassey es nicht hätte besser schmettern können.

    Und wie erklärst du dir dann, dass es keinen einzigen Punkt aus Spanien für Deutschland gab? Da haben doch auch hunderte Mallorca-Touristen für Deutschland gewählt.


    Im Übrigen hab ich mich furchtbar über den Kommentar des Herrn Urban aufgeregt:
    Einerseits hat er jedesmal gemeckert, wenn sich die alten Sowjet- oder Balkan-Staaten gegenseitig Punkte zugeschoben haben. Aber auf der anderen Seite fand er es "seltsam", "traurig" und "verwunderlich", dass von den deutschen Nachbarn Holland und Österreich KEINE Punkte an Elaiza gingen!
    Was ist denn das bitte für eine Doppelmoral???

    Der erste Sieg seit 1966. Daher herzlichen Glückwunsch meinen Landsleuten!!!!

    Bekannte Sänger haben aber fast nie gewonnen!
    Weder Blue für Großbritannien, noch Bonnie Tyler, noch Engelbert.



    Ich hab die Show via Magine auf "Das Erste HD" gesehen. Da gab es auch einen kurzen Aussetzer.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC 2014: Grand-Prix-Finale mit politischer Dimension

    Eike ist da wenigstens ehrlich. Der ESC ist in der homosexuellen Szene extrem beliebt. Und da ist ein Teilnehmer wie der aus Österreich natürlich beliebt.
    Und ich finde es schlimm, dass man sofort als schwulenfeindlich angefeindet wird, wenn man sich traut zu sagen, dass einem dieser Song nicht zugesagt hat. Das ist auch Intoleranz. Du hast das zu mögen.
    Man soll doch wenigstens so ehrlich sein und sagen: ohne die Verpackung hätte dieser Song nicht gewonnen. Und übrigens: Transvestiten sind nix neues beim ESC, Dana International aus Israel gewann schon 1998 ! Es ist also bei weitem nicht die Revolution, die jetzt draus gemacht wird. Österreich stach aus einem mittelmäßigen Feld einfach heraus und machte vielen die Wahl einfacher.
    Ob es den ESC musikalisch weiterbringt, daran darf man zweifeln. Es wird für die Senderschefs nicht leichter werden, Musiker dafür zu begeistern.
    Allerdings kann man auf das gute Abschneiden der Holländer verweisen, die mit was völlig anderem zweiter wurden.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC 2014: Grand-Prix-Finale mit politischer Dimension

    Wieso nicht? Er klingt wie eine Bondfilm-Hymne.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC 2014: Grand-Prix-Finale mit politischer Dimension

    Eben.... nicht sehr originell. Genau wie die Disneyballaden, die beim ESC auch gerne gebracht werden. Nur gewinnen die eben nicht.

    Was übrigens die "politische Dimension" angeht: da sollte man jetzt sehr vorsichtig sein und nichts hineininterpretieren was nicht da ist. Wenn da jetzt einige Medien ein Zeichen der Toleranz sehen, vorsicht.... diese Abstimmung ist alles andere als repräsentativ. Das sah man früher daran, dass Deutschland immer für die Türkei stimmte. Es hat seinen Grund, warum die EBU bis heute keine absoluten Anrufzahlen rausgibt - die sind nämlich in vielen Ländern sehr niedrig. Da können dann kleine interessierte Gruppen einen großen Einfluss ausüben.
    und wenn ich mir so die Kommentare bei österreich. Zeitungen so durchlese... kontrovers ist gar kein Ausdruck.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC 2014: Grand-Prix-Finale mit politischer Dimension

    Offenbar haben die ganzen Deutschen Anrufer auf Mallorca nicht mal gereicht, um wenigstens einen Punkt für Deutschland aus Spanien zu bekommen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC 2014: Grand-Prix-Finale mit politischer Dimension

    Soviele sind das nicht... aber es gibt in Spanien eine andere Minderheit, die durchschlägt: Rumänien hat in Spanien die Telefonabstimmung gewonnen... viele Rumänen in Spanien. Österreich auf Platz 2.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESC 2014: Grand-Prix-Finale mit politischer Dimension

    Ja, "es klingt wie" James Bond für Arme. Mit den großen Bond-Songs aber nicht zu vergleichen.