1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es wird spannend in den nächsten Monaten

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bernhard Roos, 25. Februar 2002.

  1. UDO

    UDO Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Original erstellt von tschippi:

    @Udo:

    Mehr Wiederholungen? Wieso?

    Es wird neben den Sport-, Cinedom- und "Porno"-Kanälen (bin mal gespannt, was Kofler unter "PornoG" versteht) insgesamt nur noch 10 Kanäle, inclusiv der Drittanbieter, im Bouquet von PREMIERE geben . Derzeit hat das Bouquet d
    vomn PREMIERE rd. 20 Kanäle.

    Es wird zwar immer von 7 bzw. 10 "Filmkanälen" gesprochen. Ich bin mir fast sicher, dass Kofler damit alle Kanäle von PREMIERE meint.

    ---------------------------------------------------

    Das kann ich mir aber jetzt nicht vorstellen
    das es nur noch sowenige sind.

    Das Paket würde dann enthalten:

    Premiere Kino
    Premiere Sport 1-3
    Disney Channel
    Discovery Channel
    Planet
    Studio Universal
    13-th Street
    Goldstar TV

    Von den Fremdanbietern wäre aber dann nicht BU-TV,
    Fox Kids und Junior berücksichtigt.
    Von einem Angler und Golfkanal ganz zu schweigen.

    Also da glaube ich schon eher das es 7-10 Spielfilmkanäle geben wird + Sportkanäle und die Fremdanbieter.

    Gruß
    Udo
     
  2. JackDawson

    JackDawson Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ Evil

    Dann blätter mal auf Seite 11 zurück. Mowgli sprach von fristloser Kündigung. Und dem hattest du mit einem Zitat zugestimmt.

    Nun stimmt die Sache aber, denn: Eine Kündigung ist natürlich immer möglich, fragt sich nur zu wann diese möglich ist, gell? [​IMG]

    Gruß
    Jacky
     
  3. martkla

    martkla Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    also ein premiere mit insgesamt nur zehn kanälen wird es sicher nicht geben. das wäre doch eine ganz enorme einschränkung im vergleich zu jetzt und auch im vergleich mit anderen digitalpaketen. das tolle an der digitaltechnik ist ja unter anderem, dass men sehr viele kanäle gleichzeitig senden kann. wenn man jetzt die kanalzahl drastisch reduziert, dann wird man sich erstens viele kunden vergraulen (die vielleicht genau wegen einem der gestrichenen kanäle abonniert haben), und zweitens ein programm für alle machen und es keinem wirklich recht machen.

    ich finde es zwar in ordnung, dass kofler die premiere-eigenen kanäle straffen will. so kann man transponderkosten sparen und ein übersichtlicheres angebot machen. aber drittanbieter sind immer ein eigenes thema. erstens gibt es hier bestimmt langfristige verträge. so ohne weiteres kann man die sicher nicht abschalten. ausserdem sind es eben drittanbieter, die zwar über die premiere-plattform vermarketet werden, aber eben nicht premiere sind. diese kanäle können massiv zur attraktivität von premiere beitragen. wer sie haben will, muss halt extra bezahlen.

    ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass man wie in anderen digitalpaketen auch, diese drittanbieter als eigenständige kanäle oder als zusatzpakete verkauft. attraktive drittanbieter sind meiner meinung sehr wichtig. discover will ja schon seit einer ewigkeit weitere ableger starten (animal planet, usw). bei disney (playhouse, toon disney) kann man auch erkennen, dass die ihre weltweiten marken und kanäle auch in deutschland anbieten wollen. sony hat mit "sony entertainment television" schon seit einiger zeit eine deutsche lizenz für ein programm mit filmen und serien im englischen original und untertiteln. dieses programm soll über premiere ausgestrahlt werden. nur geht hier vor allem deshalb nix weiter, weil premiere keine kapazität hat.

    ich denke, dass kofler mit der zusammenfassung und straffung der premiere-kanäle wunderbar platz für solche attraktiven drittanbieter schaffen kann und wird. die freien kapazitäten (auch im kabel!) kann man dann für diese programme verwenden, so die kosten reduzieren und trotzdem eine programmaufwertung erwirken. wäre ja auch dumm, um transponderkosten zu sparen, auch die wertvollen (eh schon zu knappen) kabelplätze aufzugeben. die kriegt man sicher nicht mehr so schnell zurück, wenn man sie erst mal freimacht.

    [ 09. M&auml;rz 2002: Beitrag editiert von: martkla ]</p>
     
  4. Mowgli

    Mowgli Guest

    Ja, hab' die AGB nochmals durchgelesen. Man hat auf jedenfall ein sofortiges Kündigungsrecht. Aber selbst wenn es nicht in den AGBs drin stehen würde, ist es gesetzlich festgelegt, da es sich um eine drastische Wertminderung handelt.
     
  5. Ecke81

    Ecke81 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Kofler sollte endlich den Cinedom abschalten.
    Die PPV-Rechte sind teuer und Premiere wird das Geld mit aktiviertem MV wohl kaum wieder reinbekommen, geschweige denn Profit machen.
    In der F1- und bundesligafreien Zeit könnten dann bis zu 20(!) zusätzliche Kanäle gezeigt werden.
    Wenn Formel 1 läuft, haben die neuen Sender dann halt Sendepause.
     
  6. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Mowgli]Ja, hab' die AGB nochmals durchgelesen. Man hat auf jedenfall ein sofortiges Kündigungsrecht. Aber selbst wenn es nicht in den AGBs drin stehen würde, ist es gesetzlich festgelegt, da es sich um eine drastische Wertminderung handelt.</strong><hr></blockquote>

    Richtig, das Produkt würde ja extrem verändert.
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hi,

    dass mit der Kündigung ist so eine Sache.
    Ein Anwalt sagt dir ganz klar, Kündigung nur wenn:

    - sich grobe Änderungen am Packet ergeben haben, die vorher nicht angekündigt waren

    - sich der Preis im Verhältnis auf einmal um mehr als 50% erhöht (mit Ankündigung kann eine Kündigung erfolgen, aber nicht fristlos, da vorher bekannt gegeben wurde, dass man die Preise erhöht)

    - sich der Preis erhöht (ohne Ankündigung von Premiere ist eine fristlose Kündigung möglich)

    Es geht eigentlich nur darum wie sich Premiere anstellt und was wir als Kunde mit uns machen lassen.

    Die AGB`s sind nicht für jeden Kunden die gleichen. Wer noch einen alten Vertrag hat, bei dem gelten auch noch die alten AGB`s, da der Vertrag auf diesen zugrunde liegt.

    Deswegen zieht da eher das Allgemeinrecht.

    Grüsse,

    CableDX
     
  8. Mowgli

    Mowgli Guest

    Ich möchte noch eins hinzufügen. Kofler plant ja Premiere wesentlich billiger anzubieten als bisher. Was ist aber mit den Bestandskunden? Kriegen die dann automatisch auch den billigeren Preis berechnet? (so daß die Wertminderung des Programms wieder gerechtfertigt ist). Wenn ja, würde ich mir es überlegen, ob ich kündige oder nicht. Wenn nein, würde ich kündigen um es dann evtl. neu zu abonnieren (je nachdem ob das Preis/Leistungsverhältnis stimmt).
     
  9. ronny1977

    ronny1977 Guest

    nur mal angenommen Premiere geht Pleite was wird dann mit der D-Box (wird man die uns noch verher für teures Geld Verkaufen wollen)


    Gruß
    Ronny
     
  10. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @ronny1977:

    Man kann das Szenario weiterspinnen: PREMIERE geht pleite. Die mit der dbox-Technik schon arg gebeutelten Mietbox-Kunden schicken ihren Decoder an den Insolvenzverwalter von PREMIERE in der Hoffnung zurück, dass sie ihre 150,00 DM Kaution in €uro zurückerstattet bekommen.

    Was glaubt Ihr, wer zuerst die Öckerchen auf dem Konto hat, die Banken oder die "dbox-Kleingläubiger-Gemeinde".

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    tschippi