1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es war einmal...

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Xista, 10. Januar 2002.

  1. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    In schöner Regelmäßigkeit lebt die Diskussion zu diesem Thema wieder auf. Obwohl ich die Zweckmäßigkeit (bezüglich der Ergebnisse!) bezweifle, gebe ich auch ganz gerne meinen Senf dazu, weil manche Meinungen mich dazu "provozieren"!

    Klar, jeder der premiere digital abonniert hatte, weiß, was "Klasse statt Masse" bedeutet und trauert den "guten alten Zeiten" nach!

    Dass nach dem Scheitern der Fusionspläne von DF1 und Premiere LEO überleben würde, war zunächst nicht zu erwarten. Ich sehe noch den Geschäftsführer (oder Pressesprecher) von DF1 vor mir, wie er am Tag der Entscheidung gegen die Fusion deprimiert das Ende von DF1 nicht ausschließt.

    Dass LEO dank der Hilfe seines (geschmierten) politischen Freundes HELMUT und der Einbindung der TELEKOM (d-box-Monopol!) am Ende triumphierte, hatte die bekannten Folgen für die Entwicklung des digitalen Fernsehens in D...

    Natürlich wäre es blauäugig LEO die Alleinschuld an der Situation zuzuweisen und seine zweifellos auch vorhandenen Verdienste zu verschweigen. U.a. haben auch die Medien (schlecht recherchierte oder tendenziöse Artikel und Sendungen!) und die Medienanstalten ihren Anteil, dass Otto Normalverbraucher völlig falsche Vorstellungen über das digitale TV (digital = Pay-TV z.B.) hat. Durch die lange Zeit verhinderte Konkurrenz kommen erst in jüngster Zeit digitale Geräte verstärkt in die Läden und sind noch zu teuer. Das alles und die große Zahl an FREE-TV-Sendern macht das Ganze so schwierig.

    Die von TH genannte Streichliste zeigt ein weiteres Problem von PW: Jeder erwartet, dass gerade seine, sehr subjektiven Wünsche die Richtung der Entwicklung des Programms bestimmen. Ob diese Diskussion immer hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln.

    Trotzdem ein paar "Ratschläge" von mir:

    1. Kanäle, die auf dem jeweiligen Genre die einzigen sind (Classica, Goldstar und - ja, auch - BU oder Heimatkanal...) zu kippen, wäre falsch, auch wenn manchmal nur wenige diese sehen wollen.
    2. Die Filmkanäle sollten in Anzahl und Thematik gestrafft werden. Movie 1-3 sind leider nicht mit den 3 premiere digital-Kanälen vergleichbar (auch wenn ich die Idee mit der gestaffelten Ausstrahlung gut finde!). Was außer Wrestling bietet Action-X Besonderes? 1 Kanal (Starkino?) sollte nur für vielseitige Filmreihen (spezielles Thema, Regisseur, "Star"...) reserviert werden.
    3. Das Zusammenlegen von Comedy-Serien- und -Filmkanal war und ist falsch.
    4. Statt dem Wegfall von Dokumentarfilmkanälen wäre - wie bei anderen Pay-TV-Anbietern - eher eine Differenzierung (Natur-, Technik-, Gesellschafts-,...-Filme) wünschenswert.
    5. Welche Fremdanbieter PW ins Paket nimmt, sollte nochmal überlegt werden. Kanäle, die ohnehin frei via Satellit empfangbar sind, haben auf keinen Fall etwas bei PW zu suchen. Und Auslandskanäle - naja, wenn schon, dann in einem Extra-Paket (so wie im Kabel "VisAVision" glaube ich). Um Kanäle wie Studio Universal wäre es schade...
    6. Ein guter Musikkanal für die jüngeren Zuschauer fehlt. Ich habe mich früher dagegen ausgesprochen (es gibt doch genug Kanäle!), aber was die Qualität angeht, fällt den "Freien" als Neuerung leider nur Müll ein (Viva+ !!!).
    7. Was der Superdom nach dem Wegfall des All-In-Pakets noch soll, ist mir schleierhaft.
    8. PPV muss inhaltlich (nicht nur Filme, aktueller), technisch (Bestellung per Knopfdruck) und finanziell (billiger!) attraktiver werden.
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Arrgh... [​IMG]

    Ich wollte eigentlich keine Diskussion lostreten, welche Programme man wegfallen lassen sollte und welche nicht. Deswegen war mein Beitrag auch allgemein gehalten. Wir können diese Frage hier glaube ich nicht ausdiskutieren. Hier wird sich für jeden Kanal irgendein Liebhaber finden. Das ist aber nicht der Punkt.

    Wenn PW schwarze Zahlen schreiben will, dann müssen sie vor allem für die Zielgruppen, die zahlenmäßig stark und bereit sind auch was dafür auf den Tisch zu legen, ein gutes Programmangebot bringen. Genau nach diesem Konzept hat Bertelsman Premiere (Analog & Digital) geführt. Premiere hat fast nur Exclusiv/Prämium-Angebote und das in guter Qualität. Zusammen mit einem umfassenderen Service gab das ein gutes Image. DF1 versuchte bzw. PW versucht aber immer noch für (fast) alle was zu bieten. Dies ist irgendwo ein heheres Ziel. Aber wenn man berücksichtigt, daß auch Zielgruppen bedient werden, die weder besonders groß sind noch bereit sind auch wirklich Geld dafür auszugeben, aber für die Inhalte solcher Programmangebote trotzdem nicht unbeträchtliche Lizenzgebühren anfallen, dann fragt man sich, ob das so als Konzept tragfähig ist. Ich denke dem ist nicht so.
    Auch ging durch dieses Konzept an sich schon das Exclusiv/Prämium-Image von Premiere verloren, weil man eben auch alles mögliche sendet, was man anderswo im Free-TV auch sehen kann. Zusätzlich hat man das Geld für unrentable Programmangebote vermutlich an anderer Stelle gespart - nämlich z.B. am Service-Angebot (kein kostenloser Service mehr durch Stützpunkthändler) und dadurch das Image noch weiter belastet. Das Ergebnis sieht man hier im Board. Sobald irgendwas nicht geht, sucht jeder die Schuld gleich bei PW - einfach aufgrund von Voreingenommenheit durch negative Erfahrungen anderer...

    [ 11. Januar 2002: Beitrag editiert von: Thrakhath ]</p>
     
  3. Xista

    Xista Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2001
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Also ich möchte mich gerne dafür entschuldigen, dass ich mit "meinen Wegfall-Gedanken" diversen Leuten vor den Kopf gestoßen habe.

    &gt;Ich finde&lt; Premiere World sollte sich überlegen was seine Zielgruppe am meisten sehen will und das sind sicher nicht Filme und Serien die ich auch bei RTL und Co sehen kann, außerdem kann man doch sehen, dass gerade Sender wie Heimatkanal, Filmpalast und GoldStar nicht als Paket bestehen konnten.

    Der Beitrag mit den Kinerkanälen war nicht von mir, allerdings denke ich, dass es gerade in Zeiten von RTL2 und Co notwendig ist ein gegenstück zum KIKA zu produzieren, allerdings sollten doch anspruchsvollere Sendungen gezeigt werden (siehe KIKA: Löwenzahn,...) - Warum die Kinder weniger wissen wie im Ausland? - Fragt mal Pokemon und Digimon !
     
  4. Xista

    Xista Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2001
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich würde gerne mal wieder Independence Day WERBEFREI sehen, warum wird ausgerechnet der Film so wenig bei premiere gezeigt ???
     
  5. <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr> &gt;Ich finde&lt; Premiere World sollte sich überlegen was seine Zielgruppe am meisten sehen will und das sind sicher nicht Filme und Serien die ich auch bei RTL und Co sehen kann, außerdem kann man doch sehen, dass gerade Sender wie Heimatkanal, Filmpalast und GoldStar nicht als Paket bestehen konnten.
    <hr></blockquote>

    Da kann ich nicht zustimmen. Ich schaue z.B. nur noch im Notfall Free TV. Wenn ich weiß, daß die Chance besteht, daß etwas auch in Premiere läuft, warte ich lieber, bis es wieder mal in Premiere gezeigt wird. Aus zwei Gründen :

    o keine dämliche Werbeunterbrechung (damit wird doch jeder Film kaputt gemacht, wenn man ihn aufnehmen möchte)
    o inklusive Abspann (für mich ein absolutes Muß wenn ich ein Film aufnehmen möchte)
     
  6. eaa

    eaa Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2001
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Thrakhath:
    [QBMit Analog hat Premiere damals schwarze Zahlen geschrieben. Und wieso hat Premiere es geschafft bis zum Zusammenschluß mit Premiere Digital mehr digitale(!) Abonnenten zu haben als DF1?[/QB]<hr></blockquote>

    Premiere hat NIE schwarze Zahlen geschrieben. Damals wurden allerdings ständig schwankende Abozahlen genannt, die angeblich für schwarze Zahlen hätten erreicht werden müssen. Sämtliche Medienberichte damals allerdings sprachen grundsätzlich von Verlusten. Ich meine, dass sie vor der Übernahme und vor dem Start von Premiere Digital damals vor der Schwelle standen. Aber geschafft haben sie es nie.

    Und heutige Verluste (750 Mio € / Jahr) können doch - das erkennt auch jemand ohne große Ahnung von Wirtschaftslehren - nie ausgeglichen werden. Zumal das seit Jahren so geht. Der letzte Bericht (IMHO im Spiegel?) über Kirch's Finanzprobleme war dahingehend sehr interessant. Der Konzern ist am Ende.
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @eaa:
    Das ist schlicht und ergreifend falsch !!!
    Als Premiere aus dem Teleclub hervor ging haben sie rote Zahlen geschrieben. Dann kamen aber immer mehr Abonnenten hinzu und bevor 1997 Premiere Digital kam hatte Premiere deutlich mehr als 1 Mio Abonnenten und schrieb defintiv schwarze Zahlen !!!!
    Premiere Digital war dann das große Verlustgeschäft. Premiere Analog lief immer noch kostendeckend. Premiere Digital hätte aber im Verhältnis zu Premiere Analog auch wesentlich mehr Kunden gebraucht um schwarze Zahlen zu schreiben - einfach weil der Aufwand mit einer komplett neuen Fernsehtechnik (Digitaltechnik) zu arbeiten viel größer war als bei Premiere Analog. Trotzdem hat Premiere Digital biszum Zusammenschluß mehr Kunden als DF1 gehabt (und das in kürzerer Zeit) und weniger Verlust eingefahren als DF1. Welche Schlüsse kann man daraus und daraus, daß Premiere Analog mit nur einem Kanal genug Kunden hatte um schwarze Zahlen zu schreiben, wohl ziehen ? Meiner Meinung nach einfach den, daß Bertelsmann wie oben beschrieben das bessere Konzept hatte...

    @Berni29:
    Klar findet sich für jeden der jetzigen Kanäle ein Liebhaber. Die Frage ist nur für welche Programmangebote gibt es eine große Zielgruppe, die auch bereit ist für das jeweilige Angebot zu zahlen. Wenn PW jemals schwarze Zahlen schreiben will, müssen sie das einmal sauber erfassen (über Umfragen, Sehverhalten etc.) und dann eiskalt kalkulieren und Unrentables streichen. Das dann einige sauer sein werden, ist klar (vielleicht ja sogar ich). Aber wenn PW weiter versucht es programmtechnisch allen recht zu machen, bleiben sie uns nicht mehr lange erhalten. Denn wenn sich Murdoch zurückzieht, muß PW ein glaubwürdiges Konzept für neue Geldgeber vorlegen können, sonst investiert doch keiner mehr in PW...

    [ 13. Januar 2002: Beitrag editiert von: Thrakhath ]</p>
     
  8. Mickey_24

    Mickey_24 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @hulkman1000:

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr> Wozu so viele Kinderkanäle? Einer reicht doch. <hr></blockquote>

    Wozu soviel Sport? Ich sehe kein Fußball und kein Formel Eins . Nur ab und zu Boxen. Darauf kann ich auch noch verzichten.

    Also bevor andere Kanäle raus sollen, erst mal weniger Sport. Nur der Sport hat den Sender ruiniert (finanziell).

    gruß Mickey
     
  9. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    @all

    Das kann zu keinem Ergebniss führen.

    Denn das Programm selber ist eine individuelle Sache.
    Hier kann man es wirklich niemandem so richtig recht machen.

    Die Geschmäcker sind verschieden und das ist ja auch gut so.

    Ich brauch kein Sport....Ich mag Sport...der Sender ist überflüssig....der Sender gut u.s.w

    Das führt zu nichts und beschreibt nicht annähernd das Problem.

    Ich denke mal was das Programm anbelangt hat PW für jeden etwas dabei,mehr geht auch nicht.

    Wie soll man alle Kunden zufrieden stellen bei den derart verschiedenen Geschmäckern?

    Unmöglich.

    Ich persönlich bin immer noch der Meinung das die unsagbar und einmalig schlechte "Ausrüstung" sprich die DBox der Kündigungsgrund Nummer 1 war und ist.

    O.K seit der 2.0 ist es besser geworden aber wielange ist die DBox schon auf dem Markt und wie lange hat es bis zur 2.0 gedauert?
    Wieviel Kunden hat PW bis jetzt wegen der Box verloren?

    Und selbst heute (mit der 2.0) könnte Ich meiner Mutter oder meinem Vater diese DBox nicht hinstellen denn Sie würden Sie nicht bedienen können [​IMG]
    Das ist bei der verschachtelten GUI ja auch keín Wunder.

    Wie hätten Sie die Box den vorher bedienen können?

    Ich selber habe vor kurzem bei einer Nokia mit der Soft 1.3 (bleibt auch drauf aus bestimmten gründen) einen automatischen Sendersuchlauf ausgeführt,das ganze hat incl. abspeichern über 1Std. gedauert (leider kein Witz).
    Das ganze sah zwischendurch des öfteren so aus als ob die Box komplett abgeschmiert war,war Sie aber nicht,Sie brauchte halt so lange [​IMG]

    Also da habe selbst Ich gestaunt.

    Mitlerweile hat sich das ganze ja verbessert aber Ich denke viel zu spät.
    Ich möchte nicht wissen wieviele Kunden in dieser langen Zeit total verärgert waren über die Box.

    Die Soft der Box macht aus einer selbst für heutige Maßstäbe überdurchschnittlich gut ausgestatteten Box eine lahme Ente die im vergleich mit anderen viel billigeren Geräten auf den hintersten Platz landet und das obwohl diese Boxen schlechter ausgestattet sind,das hätte man viel früher viel besser machen sollen.

    Nun nach etlichen Jahren ist das negative Image diesbezüglich schon so groß das PW das nicht wieder gut machen kann.

    DBox 1+2 = schlecht

    Genauso sitzt es in den Köpfen der Leute fest,weil Sie es nie anders gehört haben.

    In Fachkreisen lacht man sich über die DBox halb tot und gut ist Sie nur mit Fremdsoftware wie z.b die DBox 1 und DVB 2000 dafür zahlt man bei Ebay dann auch gerne mal bis zu 1000DM [​IMG]

    Wenn Linux ausgereift und bekannt genug ist wird das wohl bei der DBox 2 so ähnlich sein.

    Über die neueren Gründe
    z.b die neuen Programm Pakete
    24 Monats Verträge
    Und die neuen Preise

    schweige Ich mich lieber aus denn sonst würde Ich kein Ende finden [​IMG]


    Gruß
    Frank M
     
  10. Mowgli

    Mowgli Guest

    Ich muß Mickey_24 recht geben. Die Rechte für Sport ist einfach zu teuer. Wenn Premiere sparen muß, dann sollte es bei Sport sparen und nicht bei den Filmen.