1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es rappelt in der Kischte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Reiner_Zufall, 10. Mai 2005.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Es rappelt in der Kischte

    Hat eine Frau auch einen Motor drin, der sich dreht? :confused:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es rappelt in der Kischte

    Wer braucht schon eine Frau? :D

    Klick
     
  3. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Es rappelt in der Kischte

    das wußt ich nicht, Danke, aber wie gesagt Technik ist eh ein Buch mit sieben Siegeln. Hauptsache das Zeugs funktioniert, wie es funktioniert muß man als Konsument bzw Verbraucher ja nicht wissen.

    Um nochmal zum Rappel-Geräusch zurückzukommen:
    Achja, am ehesten erinnert mich das Geräusch, nur viel leiser, an das Geräusch von poppendem Popcorn in der Mikrowelle oder am Popcornautomaten im Kino! Vielleicht hilft das was bei der Eruierung?:confused:
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Es rappelt in der Kischte

    Hängt vielleicht ein Kabel nah am Lüfter und kommt manchmal rein?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es rappelt in der Kischte

    Okay, ich tippe da dann auch mal auf einen defekten Lüfter. Könnte ein klassischer Lagerschaden sein, dann "rattern" die auch mal gerne unregelmäßig, weil sich der Kreisel ab und zu fängt, aber dann wieder aus dem Gleichlauf gerät.

    Das ist ein Problem, das beseitigt werden sollte, da ein Lüfter mit Lagerschaden meist eine geringere Drehzahl und damit auch geringere Kühlleistung hat. Aber viel schlimmer: Er droht demnächst vollständig auszufallen. Und das ist "schlecht" für den PC.

    Gag
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es rappelt in der Kischte

    ich hab aber nur eine ! :LOL:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es rappelt in der Kischte

    Dann schaukelt sich die Resonanz in Deinem Gehäuse auf. Das Gehäuse oder Teile davon haben ja eine Resonanzfrequenz -- also die Frequenz, in der das Gebilde mit geringstem Energieverlust in Schwingung bleibt (vgl. Stimmgabel). Erregt man einen solchen Gegenstand in einer davon abweichenden Frequenz kann es zu ähnlichen Effekten wie oben kommen.

    Gag
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es rappelt in der Kischte

    So einen Schaden hatte mein Northbridge-Lüfter auch. Dann hab ich dessen Stecker gezogen und das Problem war gelöst. :)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es rappelt in der Kischte

    Ähhh... Dann mal fröhliches Grillfest.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es rappelt in der Kischte

    Der grillt seit Weih 2004. Ist ja nur ein unnötiger Northbridge-Kühler.