1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

es ist echt teilweise nicht mehr schön....

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Abo-Hotline-Mitarbeiter, 8. Mai 2004.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @solid, prinzipiell hast Du Recht! Aber, erstens wage ich zu bezweifeln das die Hotliner richtig geschult werden. Ich habe noch nie ein kompetentes Callcenter am Ohr gehabt. Leider. Es ist eben ein job und die Leute werden aus der Arbeitslosigkeit den Menschen zum Fras vorgeworfen...

    Zweitens, ich halte es dennoch so, auch wenn ich gefrustet bin: Wie es in den Wald hineinschalt so kommt es auch hinaus. Ich selbst kann damit umgehen da ich in einem Verkaufsbüro sitze und auch eventuelle Beschwerden der Leute abkönnen muß. So versuche ich zunächst zu beschwichtigen und dann in Ruhe die Problemlage zu analysieren. Vorher geht das meist gar nicht. Aber wie gesagt: Viele können es gar nicht... Sie haben es nicht gelernt! Auch die Motivation in Callcentern ist nicht doll wenn ich von den Löhen höre.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sachlich bleiben hat schon so manches Problem zwischen mir und Premiere gelöst. Man glaubt manchmal garnicht, wie kulant die sein können.

    Danke für ein halbes Jahr kostenloses Premiere winken
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Eins muß ich sagen: Ich wurde von den Mitarbeitern am Telefon immer höflich und zuvorkommend behandelnd, meine Probleme immer umgehend gelöst soweit machbar. läc Selbst habe ich mich auch meines Erachtens entsprechend höflich verhalten und Verständnis für Fehler gezeigt. Allerdings beginnt wie bei dem Thema "Nicht auf Sokü-Recht hinweisen" schon der schmale Grat, weil das rechtlich absolut nicht haltbar seitens Premiere ist. Die Kunden sind über Vertragsänderungen zu informieren, ihre Rechte sind ihnen mitzuteilen! wüt
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Leider ist das wieder mal typisch Premiere. Anstatt ordentliche, geschulte Call Center Agents zu beschäftigen werden dem Kunden einfach irgendwelche 400 € Hilfsarbeiter vorgesetzt. Naja bei Premiere's Firmenphilosophie passt das aber wieder. Traurig. entt&aum

    Ich denke das ist logisch. Auch glaub ich das es hier in diesem Forum fast niemanden gibt der Mitarbeiter der Hotline beleidigt oder anderweitig niedermacht am Telefon. Dafür sind die meisten hier viel zu intelligent. Auch ich (nicht gerade ein Kofler und Premiere Freund) bin stets korrekt am Telefon. Allerdings werde ich auch manchmal etwas säuerlich wenn man von der Hotline für dumm verkauft wird, falsche Sachen erzählt kriegt und als Kunde dritter Klasse behandelt wird. Aber wie gesagt. Diese Behandlung der Kunden ist ja von ganz oben so gewünscht. Ich jedenfalls würde nicht in solch einem Laden arbeiten wollen der seine Mitarbeiter quasi anweist den Kunden Sachen zu verheimlichen. sch&uuml
     
  5. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich hatte nie Anlass, die Hotline anzurufen. Ich hab die 2 oder 3 Dinge, die in 5 1/2 Jahren zu regeln waren, per E-Mail geklärt.

    Nun habe ich angesichts der massiven Preiserhöhung, die Herr Kofler vertragswidrig durchgeboxt hat, kommentarlos gekündigt. Dass manche Kunden bei Koflers gnadenlosem Vorgehen auch richtig sauer werden und dies dann an ihrer einzigen Anlaufstelle - der Premiere-Hotline - ablassen, ist bedauerlich. Aber wirklich verwunderlich finde ich es nicht.

     
  6. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    an abo-hotline-mitarbeiter:
    kündige und arbeit' was gscheites!
    gruß
    H.
     
  7. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es ist ja auch so einfach hier in Deutschland einen Job zu bekommen! sch&uuml
     
  8. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Es gibt leider wieder immer wieder Ausreißer bei den Kunden, die dann ins Telefon schreien, klar, fair ist das einerseits nicht. Aber wer, egal ob es um seinen Job geht, nachweislich am Telefon die Kunden verarscht, die Unwahrheit sagt, usw. muss/ braucht sich nicht zu wundern, wenn der Ton rauher wird.

    Ich selbst habe zwar in der Regel freundliche Mitarbeiter kennengelernt am Telefon, aber wenn man versucht, die Kunden zu verhohnepiepeln, hört bei mir der Spaß auf. Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit möchte ich als Kunde so behandelt werden, wie ich die Kunden behandel und da steht an erster Stelle bei mir Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. Und egal ob Brummiere von oben herab anordnet oder nicht, man kann das auch anders handhaben. Ich liege desöfteren mit meinen Chefs/Vorgesetzten im Clinch und lasse mich auch dadurch nicht abbringen, denn ich möchte am nächsten Tag dem Kunden noch in die Augen schauen dürfen, ohne mich zu verkrümeln. Oder gibt es bei Brummiere keine Feedbackrunden, in denen man sich trifft und alles auswertet? Falls nicht, traurig!

    Und da sollte jeder Brummiere-Hotliner mal in sich gehen und sich selbst fragen, ob er das so handhabt. Klar ist, man sollte nicht alle Hotliner über einen Kamm scheren und genauso auch die Kunden.

    Solange sich in diesem Gebiet bei Brummiere aber nichts ändert, solange wirst du in jedem Forum diese Meinungen lesen müssen. Und ebensolange wird Brummiere und Mr. Burns in einem schlechten Licht stehen.

    Und ich habe es schon so oft gesagt, hier nochmal zum mitschreiben, das lernt man in jedem Trainee:" Ein einziger enttäuschter Kunde trägt seine Erfahrungen weiter und das bleibt bei seinen Freunden etc. haften, die es wieder weitertragen, ein positives Erlebnis wird erwartet und wird nicht weiter verbreitet". Und egal, ob diese Leute eine Geschäftsbeziehung mit einem haben oder nicht, diese werden es weitergeben und sagen, man, bloß nicht mit diesem Laden etc. Und das obwohl sie es nur gehört haben.

    In diesem Sinne, lieber Brummiere Mitarbeiter, denk mal darüber nach.

    Gruß

    UK

    <small>[ 08. Mai 2004, 20:49: Beitrag editiert von: ukroll96 ]</small>
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Bitte ausdrucken und postalisch z.Hd Herr Kofler schicken! Eben diese ganzen verprellten Kunden sind absolute negativ Multiplikatoren für Premiere. Aber das raffen die schon die letzten 12-18 Monate nicht. Stattdessen wird verprellt, verschleiert und geleugnet. Naja kein Wunder das Neukunden nur noch im Promille-Bereich zu Premiere kommen bei dem negativen Image was sich breit macht.

    Das ein zufriedener, fair behandelter Kunde auch ein positiver Multiplikator sein könnte bedenken die Herrschaften von Premiere wohl nicht. Sollen sie doch richtig auf die Schnauze fallen damit sch&uuml
     
  10. ukroll96

    ukroll96 Guest

    @Solid 2000: Danke. Würde ich ja gerne machen, aber nachdem ich schon so oft in Kontakt mit Brummiere getreten bin und nie eine persönliche Stellungnahme oder Antwort erhalten habe, sondern immer nur Baukastenserienbriefe, die in aller Regelmäßigkeit auch am Thema vorbei gegangen sind, weil man entweder meinen Brief nicht gelesen hat oder mich/den Inhalt nicht verstehen wollte/konnte, lasse ich es dabei und wundere mich über nix mehr. Aufgrund dieser Erfahrungswerte ist es das Porto nicht wert bzw. die Mühe mache ich mir nicht mehr.

    Gruß

    UK