1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es gibt sie noch: Schwerer Stand für Videotheken in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2019.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    hat elro bei blurays funktioniert?
    das habe ich am pc mit dem fuchs gemacht.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Na klar, Fuchs und Schaf oder der Affe.


    Übrigens, kleiner Tipp am Rande.
    Lebenslanges Abo heißt nicht, dass du ein Abo abgeschlossen hast, das dein Leben lang gilt, sondern nur, dass es solange gilt, wie das das Unternehmen lebt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2019
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    :)
    am anfang hatte ich ja DVD Shrink verwendet.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dito! Aber was ist, wenn es den Film/die Serie nicht auf Disc gibt? Das tolle an Netflix und immer wieder bei Prime und Sky, dass es Inhalte gibt, die es weltweit gar nicht auf Disc gibt oder vielleicht nur auf Region A DVD. Das ist größtenteils der Fall. So wie oft bei Filmen: Lieber etwas komprimiert, trotzdem noch gutes HD oder UHD, aber O-Ton mit Untertiteln, anstatt eine schlechte Upscale BD von nem miesen Label :confused:
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das liegt ja daran, dass es deren Eigenproduktionen sind. Und du glaubst nicht, wie schnell sich das ändert, wenn der Streaming-Umsatz einbricht.
    Dann wandert der Content ruckzuck auf DVD/BD und kurz danach ins TV.
    Für Filmfreaks eignet sich Streaming sowieso nur mäßig. Einzig die Serien-Freaks sind einigermaßen gut bedient.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja moment. Ich rede von Content, den es Jahre lang (teilweise sogar seit dem Kino in den 90ern) nicht auf Disc oder bis jetz nicht auf BD, gab. Oder nur zu Tode geschnittener Content, der dann ungeschnitten bei Netflix erscheint.
     
  7. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da stimm ich dir vollkommen zu. Gerade bei älteren Filme aus den 80ern und 90ern die es noch gar nicht auf Bluray gibt lohnt sich auf jeden Fall ein Blick in Prime oder Netflix. Oftmals hervorragend HD gemastert, und anders oder besser klatschen die den falls eine spätere Bluray VÖ ansteht auch nicht auf die Scheibe. Ich betreibe eine Mischung aus guten Blurays und Streaming.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das ist noch gar nichts. Bei uns hat letztes Jahr im Oktober die letzte Videothek in Amberg dicht gemacht da hatte die Großstadt Nürnberg schon vorher ihre letzte Videothek geschlossen . ;)

    Das Ende einer Ära: Nürnberges letzte Videothek macht zu
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die letzte in meiner Gegend hat 2013 zugemacht...