1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es gibt sie noch: Schwerer Stand für Videotheken in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2019.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Stimmt, das gab es auch. Aber keine Ahnung, wo und ob es die wirklich in der Masse gab.
     
    brixmaster gefällt das.
  2. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das stimmt. Ich kannte einen Videothekar recht gut, Preise von 120 bis 160 DM waren keine Seltenheit. Schlecht für kleine private Videotheken, die dadurch auch Blockbuster nicht in Massen kaufen konnten...und man manchmal ewig warten musste um ihn mal leihen zu können weil immer vergriffen. Jaja trotzdem eine geniale Zeit.
     
  3. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ansichtssache, es gibt Leute die stehen durchaus auf unkomprimiertes Bild mit DTS HD oder True HD Ton. Das bietet kein Streaminganbieter.
     
  4. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Fast die gesamte Zeit war es aber nur ein Verfahren soweit ich weiß Macrovision, mehr oder weniger stark effektiv vielleicht aber nie komplett anders.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Elroteile haben einwandfrei funktioniert.
     
  6. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eben, das mein ich auch ;)
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich hatte jetzt mal bei uns so geschaut im Netz, ein paar Videotheken gibt es noch in L, mindestens 10.
    Die drei wo ich damals war, hatten allerdings nach und nach zugemacht.

    Will über Videotheken nicht "schlecht schreiben", aber alles hatte und hat seine Zeit.
    Ob die im Artikel genannten mit ihren noch bestehenden Videotheken die Rente erreichen, darf sehr stark bezweifelt werden.
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Filme hab ich fast nie ausgeliehen aber eine Zeit lang mit Kumpels sehr viele Playstation Spiele. Aber das ist jetzt auch schon über 10 Jahre her :D
    Aber war schon immer eine coole Atmosphäre in einr Videothek. Eigentlich schade dass jetzt so viel online abläuft.
    Damals hat man sich noch am Wochenende getroffen und bei einem die Nächte durchgezockt :cool:
    Jetzt hockt jeder bei sich in der Bude und man zockt mit Headset am Kopf. War früher doch besser (y)
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ein ehrliches Geständnis:

    Meine Kumpels und ich, haben sich Freitags immer drei DVDs oder später BDs zum Sonderpreis ausgeliehen und am gleichen Tag wieder abgegeben (bis max. 0.00 Uhr)

    Einen Film haben wir uns zusammen angeschaut, während die anderen beiden in der Kopie waren.
    Nach dem Ende des Films wurde auch der dritte kopiert.
    Genauso wurde bei uns auch mit Kauffilmen umgegangen. Jeder hat seinen Film gekauft und der eine hat vom anderen kopiert.
    Gibt's jetzt wieder einen Aufschrei? Na und.
    Wir haben der Industrie unseren Tribut gezollt.
    Weder ich, noch die anderen hätten alle drei Filme für sich gekauft. Sozusagen in dreifacher Ausführung.
    Wir hätten es auch nicht geschafft, alle Filme in dem Zeitraum anzusehen. Wir hätten allerdings auch nicht die Filme über das gesamte Wochenende behalten.
    Jetzt sieht es so aus, dass wir gar nichts mehr ausleihen (können) und nur wenige, wirklich interessante, Filme kaufen (und immer noch kopieren :D). Das hat natürlich zur Folge, dass weniger interessanten Filmen die Mundpropaganda, also kostenlose Werbung, fehlt.

    Somit "verdient" die Filmindustrie deutlich weniger an uns und folgenden Interessenten, als zu Zeiten des "Raubkopierens". Naja, Pech gehabt liebe Sony (die ja mal komplett auf der anderen Seite standen) BMG und Co. Verreckt doch endlich an euerer Gier, dann gibt es eventuell Platz für neue Konstellationen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2019