1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es geht los: Der Euro zerbröselt.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 6. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ich kauf das Brot von einem Bäcker, der noch Geld nimmt und behalte das Gold. ;)
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Das ist natürlich nett, nur hab ich keine Edelmetalle. Kann Dir nur meinen Hausmüll und das Abwasser anbieten.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Tolle Sache dann für Dich, kannst Du die Gold-Nuggets alle bei Dir ausstellen - dazu ein Schild vor die Haustür - ich hab Gold! Viel Gold!!!

    Ich sag ja immer, die "Unterschicht" rottet sich zuerst gegenseitig aus.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ich nehme nur Gold in handlichen Barren. Wenn also jemand sein Gold loswerden will... mein Angebot steht noch. :D
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ich glaub du hast irgendwie die Entwicklung des Goldpreises der letzten 10 Jahre verpasst. :confused:
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Du meinst die Seifenblase "Gold"? Wo ist denn der Realbezug zum Wert bzw. wie wird der Wert festgelegt? Gold ist diese wunderbare Währungs"reserve" - nun, was wenn man an die Reserve muss? Was wäre, wenn in 4 Wochen die USA all ihr Gold auf den Markt werfen - explodiert dann der Goldpreis weiter? Irgendwann müssen ja alle Staaten das Gold in Cash umwandeln.

    Und was will man dann mit all de Gold noch anfangen? Für den IT-Bereich wird nur wenig gebraucht, in einer globalen Krise zudem täglich weniger. Als Schmuck? Wer soll den denn dann kaufen? Gold funktioniert als Spekulation durch super, je höher der Goldpreis desto mehr Devisenreserven haben die Staaten, umso mehr Schulden können sie machen. Und bis zum Knall kann man auch wunderbar durch Gold verdienen, wenn's aber knallt, knallt Gold mit.
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Diese Gier nach Edelmetallen halte ich tatsächlich auch für äußerst seltsam. Klar, jemand der vor Geld nur so stinkt und der alles notwendige hat, um evtl. Monate lang autark zu überleben, für den ist es eine gute Anlage, aber Liesschen Müller wird verdammt blöd aus der Wäsche gucken, wenn er/sie feststellen muss, dass er/sie - in Notzeiten - für einen Goldbarren höchstens noch 2-3 Pfund Brot bekommt. Manchmal wirklich komisch diese Menschen ... :rolleyes:
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Hier laufen Werbespot mit "Gold"münzen, die man für 20 USD erwerben kann. Super Schnäppchen. 24 Karat Gold, 14 mg in jeder Münze. :eek:
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Wie wird den der Wert aktiennotierter Unternehmer festgelegt? Twitter macht ja bspw. momentan so eine wundersame Geldvermehrung durch. Twitter soll nach Aktienmarkt sagenhafte 7 Mrd. Dollar wert sein. Denkt denn bei Twitter oder Facebook etc. irgendjemand, dass der momentane Aktienkurs den wirklichen Wert dieser Unternehmen darstellt. So ist es ausnahmslos mit allem. Da war es schon am besten, wenn man vor einigen Jahren Gold gekauft hat.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Heute würde ich mal ausnahmsweise hopper komplett zustimmen.

    Der Goldpreis ist eine riesige Blase der keinerlei Bezug zur reellen Nachfrage hat. Die Nachfrage durch neue Märkte ist zwar schon ein bisschen gestiegen, aber so risieg ist die Nachfrage bei Schmuckliebhabern, elektrotechnische Industrie und chemische Industrie jetzt auch nicht.

    Das bedeutet aber auch das die Blase unweigerlich platzen wird. Wenn nicht jetzt sondern vielleicht erst nach einigen Währungsumstellungen, aber diese Blase wird unweigerlich platzen.

    Wer jetzt zu den überzogenen Preisen in Gold einsteigt, der wird langfristig unweigerlich Kapital vernichten. Deshalb würde ich von einem Einstieg in Gold abraten.

    Am intelligentesten wäre es wohl in einem Mix in Devisen investieren die halbwegs kriesensicher sind (der Schweizer Franken ist mittlerweile auch viel zu teuer, heute gab es einen neuen Rekordkurs von 1 : 1,1672 und auch diese Blase wird platzen), also z.B. britisches Pfund, südafrikanischer Rand, brasilianischer Real, Kuwait Dinar ...

    Nur fragt es sich wie man das am intelligentesten machen soll. In der eigenen Wohnung grössere Mengen Bargeld zu lagern ist ja nicht ratsam, und bei einigen Währungen wie dem Kuwait Dinar weis ich garnicht ob das möglich wäre.

    Und von Zertifikaten würde ich abraten. Wenn das nämlich eine Bank aus Euroland oder USA ist und die dann Pleite geht, dann ist das Geld trotzdem weg.

    Alles in allem denke ich aber immer noch das der Euro überleben wird. Als gesichert würde ich es allerdings auch nicht ansehen. Die Wahrscheinlichkeit das der Euro die nächsten zwei Jahre übersteht würde ich immer noch auf so 70-90% einschätzen. Was aber im Gegenteil auch bedeutet das es immerhin eine 10-30% Wahrscheinlichkeit gibt, das der Euro scheitern wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.