1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es geht los: Der Euro zerbröselt.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 6. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zappered

    Zappered Guest

    Anzeige
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Bald ist es vorbei !
    In maximal 12 Monaten ist Schicht im Schacht.
    Und ich finde das sehr gut.
    Juchuuuuu :D

    Wir brauchen danach ein neues Finanzsystem und eine Regierung die Deutschland zu erst sieht und dann Europa.:winken:
    http://www.youtube.com/watch?v=CUIo24BgIDE&feature=player_embedded

    Der einzigste wahre Vertreter des Europäischen Parlaments.
    Nigel Farage.
    Alle Anderen vertreten nicht die Bevölkerung die sie in den Pseudo Demokratien gewählt haben.

    Lest mal hier: http://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2011/pm_1107051.html

    und dann besonders diesen Satz: Die Beschwerdeführer würden sich auf ein neuartiges Recht berufen, das bisher gar nicht existiere, nämlich ein umfassendes Grundrecht auf Demokratie.

    Das heißt es gibt in Deutschland gar keine Demokratie und deswegen haben wir auch keine Verfassung, die vom Volk legitimiert wurde!!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2011
  2. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    "Neue Dimension der Schuldenkrise Mit Italien würde die Schuldenkrise eine neue Dimension erreichen. Das Land ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Währungsunion und mit 120 Prozent des Bruttoinlandsprodukts verschuldet. In der Euro-Zone kommt nur Griechenland auf einen höheren Wert. Italiens Verbindlichkeiten betragen 1800 Milliarden Euro. Bislang hatte vor allem Spanien als nächster Problemstaat nach Griechenland, Irland und Portugal gegolten" aus T-online.de

    1800 Milliarden, das schaffen Sie Frau Merkel und Herr Juncker und Trichet, einfach den deutschen Bürger auf die Sparbücher per Gesetz zugreifen, alternativlos zur Rettung der Bankster und des Euros :eek:
     
  3. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Das ist nicht unbedingt neu. Unsere jetzige Verfassung wurde uns nach dem englischen und amerikanischen Demokratieverständnis um 1948 herum aufgedrückt. Besonders interessant sind hier die Parallelen zum englischen Staatssystem und die grosse Ähnlichkeit zum nordamerikanischen konföderalen Staatensystem.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    2 Weltkriege haben wohl nicht gereicht. :rolleyes:
     
  5. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Wenn Du lieber den Zahl-Hannes der Nationen sein willst, bitte schön. Die meisten Deutschen unterstützen das aber nicht.
    Ich möchte gerne das deutsche Interessen unterstützt werden und deutsche Steuergelder für deutsche Bürger oder auch für die 100 % ige Integration anderer Volksgruppen, die unser Staat ja benötigt.

    Müssen es uns andere Länder immer vormachen, wie z.b. Dänemark nationaler zu denken, die dann aber sofort an den Pranger gestellt werden.

    Deutsch denken, heisst nicht sofort einen Weltkrieg auszulösen.
    Der € ist so gut wie am Ende, es ist nur eine Frage von Monaten. Ich denke im Herbst oder Winter wird es soweit sein, wenn es überhaupt noch so lange dauert. Ein Schuldenschnitt muss Welt weit gemacht werden, die Staatsschulden haben Höhen angenommen, die nie wieder bezahlbar sind.
    Daran wird kein Land vorbei kommen.

    Ich möchte auch nicht, das danach alles genauso gemacht wird wie es heute ist und dafür muss man dann alles tuen.

    Wußtet Ihr überhaupt das nur ca. 7 % des Geldes was im Umlauf ist wirklich existiert ?
    Ich spreche hier von Bar Geld.
    Die Regierung will doch angeblich Euer Geld auf den Konten retten, das geht gar nicht, da wenn wir alle zur Bank rennen würden, das Geld gar nicht verfügbar wäre. Das war nur eine Taktik einen Bankrun zu verhindern. Ihr könnt Euere Geld nur retten, in dem ihr Edelmetalle kauft und die zuhause einlagert und ihr seid auf der sicheren Seite.
    :winken:
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Für Gold bekomme ich beim Bäcker aber kein Brot.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Aber bei mir. :D
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Edelmetalle sind völlig wertlos.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Wenn euch Edelmetalle lästig sind, scheibt mir ne PM und ich gebt euch eine exklusive Edelmetallentsorgungsadresse. ;)
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Aha, und Du als Bäcker kaufst dann Mehl woher? Vo Mühler, der Dein Gold gegen Mehl tauscht? Schön, und der Mühler macht mit dem Gold dann was? Mit dem Bauern gegen Getreide tauschen? Tolle Sache, und am Ende verfüttert der Bauer dann das Gold and die Schweine, oder was?

    Da mag die Gier nach Gold den Bäcker noch am Anfang dazu bringen, sein Brot einzutauschen. Aber nach 1 Woche lehnt der ab, oder ist am Gierstau verstorben. So oder so, kein Brot mehr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.