1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es geht los: Der Euro zerbröselt.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 6. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Na, mit Kommunismus hat das rein gar nichts zu tun.

    Jeder hat für sich selbst zu sorgen. Trägt für sich die alleinige Verantwortung, wer mit seiner Gesundheit schludert, tut dies aus eigener Tasche. Erst wenn das eigene Vermögen nicht ausreicht, um das zu finanzieren, beispielsweise durch geringes Einkommen, oder durch eine Krankheit, die außergewöhnlich teuer ist, dann greift die Gesellschaft ein. Das gilt auch für andere Sozialleistungen - denn das war mal der eigentliche Auftrag. Und nicht das Finanzieren von Schulderei, Trägheit und Verantwortungslosigkeit.

    Wenn man sich beispielsweise sein Leben lang mit Fastfood vollstopft und gesundheitlich ruiniert, beispielsweise auch durch massiven Alkoholgenuss - warum muss dann die Gesellschaft die teuren Operationen am Ende bezahlen? Diese ganzen Industriekrankheiten sind doch mehr privates Hobby. Andererseits werden Hüftgelenksoperationen bei älteren Menschen aus Kostengründen weggelassen - warum eigentlich? Weil dann das Geld alle ist? Und jetzt sollen die Beiträge deswegen steigen? Irgendwo hört's auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2011
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Also zwischen Lebensnotwendig ist Luxus gibt es eben einen sehr grossen Bereich, der mittlerweile eben einfach Standard ist und zu der gesellschaftlichen Teilhabe gehört.

    Dazu würde ich sicherlich einen Kühlschrank, ebenso aber auch normales Kabel- oder Satellitenfernsehen, einen DSL Anschlus, Handy, entweder einen ~5000€ Gebrauchtwagen (oder in Grossstädten Alternativ ein ÖPNV Abo), ... dazu zählen. Das gehört heutzutage einfach genauso dazu wie fliessendes Wasser und Bad/Toilette in der Wohnung.

    Der Mensch ist eben nicht nur ein Tier, das überleben und sich fortpflanzen will. Sondern der Mensch ist ein gesellschaftliches Wesen (viele Tiere übrigens auch), das auch nach Gerechtigkeit und Anerkennung strebt, und dazu gehört einfach auch die Teilhabe am gesellschatlichen und technologischen Fortschritt.

    Und das ist auch wichtig so ... denn wenn dem nicht so wäre dann würden wir immer noch auf den Bäumen leben und uns von Ast zu Ast hangeln.

    Sicher ist Bildung extrem wichtig, vorallem auch um eine berufliche Perspektive zu haben.

    Trotzdem ist es aber so, das selbst wenn jeder in Deutschland top gebildet wäre, nicht jeder einen Traumberuf wie Modedesigner, Journalist, Sozialarbeiter, ...ergreifen könnte, weil die Zahl dieser Stellen eben begrenzt ist.

    Im Gegenzug ist es aber auch so, das wir aber auch Müllmänner, Klärwärter, Bäcker, Call-Center Agenten, ... brauchen, weil diese Jobs einfach gemacht werden müssen. Und der Spassfaktor wird sich bei diesen Jobs eben einfach in Grenzen halten.

    Gut, das macht rechnerisch ~ 260€ pro Person.

    Ich denke das aber das wenigste davon wirklich Medikamente gegen Krankheiten sind, sondern andere Sachen. Einen Grossteil davon dürfte z.B. die Anti-Babypille ausmachen, auch Allergiker oder Menschen mit chronischen Erkrankungen müssen oft rezeptfreie Medikamente in grösserem Umfang einnehmen.

    Einen wirklichen Vorteil hat die private Wirtschaft nur wenn es ein echtes Polypol mit echtem Wettbewerb ist. Und das ist heute allenfalls noch im Handwerk der Fall. Da kann man dann als Kunde protestieren und zur Konkurrenz gehen.

    Sonst hat man in der privaten Wirtschaft aber mittlerweile fast überall Oligopole oder sogar Monopole. Inklusive Preisabsprachen und allem drum und dran. Da musst du auch den Preis zahlen den die Anbieter fordern, genauso wie beim staatlichen Wasserwerk.

    Protestieren kann man im Prinzip gegen alles, sowohl gegen die privaten Mineralölpreise als auch gegen die staatlichen Trinkwasserpreise. Nur nutzen wird beides nichts.
     
  3. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Herr Geithner , Finanzminster in den USA verlangt mehr Geld für Athen
    Geithner drängelt die Europäer: USA fordern mehr Geld für Athen - n-tv.de Was sollen wir tun Herr Geithner 1000 Milliarden, Enteignung aller Sparbücher , wäre das genug , ein Tipp Herr Geithner, kerren Sie den Dre ck vor der eigenen Türe erst mal weg und bringen ihren Haushalt in ordnung , bevor Sie uns Tipps geben :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2011
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

  5. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Schwarzer Tag für den Steuerzahler, das Sparpaket in Griechenland ist durch, Banken und Börsen feiern im Rausch, Frau Merkel feiert es als großen Tag für Europa und die kleinen Leute werfen Steine und Griechenland versinkt im Bürgerkrieg. Jetzt können die Euro Schleußen aus Deutschland geöffnet werden. Die Banken bekommen ihr Geld , auch wenn der Bürger in Griechenland nix mehr auf dem Teller hat und die Millionäre sitzen in Yachten und Villen und lachen sich über den Mob ins Fäustchen , deren Millionen sind lange in der Schweiz oder Lichtenstein und wenns nicht reicht , dann kommt eben das nächste Sparpaket :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2011
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Eigentlich ist jetzt eigentlich nur noch die Frage, war als nächstes von den Hedgefonds ins Visier genommen wird. Portugal, Irland, Spanien oder doch Italien?

    Ein Trost ist wenigstens, dass die drei amerikanischen Ratingagenturen ab 7. Juli weniger Einfluss auf dem europäischen Markt haben werden.

    Und nächstes Jahr sind dann die nächsten Milliarden nach Griechenland fällig. Das wird nicht der letzte Rettungsschirm sein...

    Unfaßbar, dass Berlin das Spiel mitspielt.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Das Problem ist das Europa, Kanada und Australien den Amis praktisch Untertan sind. Von guter Partnerschaft oder gar Freundschaft kann also nicht die Rede sein.

    Das Thema Griechenland ist auch nur deshalb ein Thema weil wir uns nicht als Europäer verstehen. Kein Amerikaner käme auf die Idee zu sagen: Kalifornien muss raus aus dem Dollar.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Das Problem ist, dass die drei Ratingagenturen Standard & Poors, Moody's und Fitch den Markt beherrschen. Diese Macht muss gebrochen werden. Denn deren Empfehlungen sind weniger rational, denn politisch geleitet. Sie sind der verlängerte Arm der US-Administration, die keinen starken Euro gebrauchen kann.

    Deswegen unterliegen sie ab 7. Juli auf dem europäischen Parkett einer rigiden Kontrolle. Halten sie sich nicht an die Spielregeln, werden sie vom europäischen Markt ausgeschlossen. So zumindest der Plan. Nach Meinung von Fachleuten ein längst überfälliger Schritt

    Dazu kommen eben noch die Hedgefonds, die genau mit solchen Konstellationen spielen.

    Was Griechenland betrifft: die sind doch selbst schuld an dem Schlamassel. Denn die allermeisten Problem sind selbstgemacht. Korruption, Schwarzarbeit, Steuerhinterziehung von ganz unten bis ganz oben. Der überwiegende Teil der Griechen ist selbstständig und rechnen sich bewußt arm, um keine Steuer zu zahlen. ich hab darüber mal einen Artikel in einer Fachzeitschrift gelesen, da guckst Du nur noch, wie dreist das dort getrieben wird. Wie gesagt: von ganz unten bis ganz oben. Die Gewerkschaften sind dort die eigentlichen Machthaber, verantwortlich für Mißwirtschaft, Pfründesicherung und Vetternwirtschaft. Begünstigt dadurch, dass wenige aber einflussreiche Familien (wie die Familie Papandreou) Politik UND Gewerkschaft beherrschen. Was aber auch zur Folge hat, dass z. B. die Jugendarbeitslosigkeit bei 40% liegt. das sind die, die jetzt Steine und Molotow-Cocktails werfen.

    Und die EU ist schuld, weil sich niemand an die vereinbarten Verträge und Schuldengrenzen hält. Niemand, auch wir Deutsche nicht. Gerade der deutsche Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder war doch einer der Strippenzieher zur Aufweichung der Maastricht-Kriterien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2011
  9. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Nochmal, die "Griechen" sind durch Betrug reingekommen!!!
    Rausschmeissen!
    Warum sollen wir für Betrtüger haften?
    Gruß
    Siegi
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    So sieht es übrigens bei den Menschen in Griechenland aus:

    Und so wird darauf reagiert:



    oder ? ??????? ??? ??????? - ?????? 1 (???????) on Vimeo
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.