1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es geht los: Der Euro zerbröselt.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 6. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Die Griechen werden auch nach der Abschaffung des Euro am Tropf der EU hängen.
    Die Schulden und Zinsen bleiben.
    Die europäischen Verträge dürfte man nicht von heute auf morgen abschaffen.
    Bin gespannt wann die erste Insel per Ebay verkauft wird.
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Die Rechnung ist ja nicht schlecht. Aber an der Tanke nehmen die keine
    Prozent, die wollen Euros sehen.

    :winken:
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Griechenland darf zwar nicht kaputtgespart werden, aber ein Schuldenerlass wäre auch ein falsches Zeichen, weil dann bei den Staaten jegliche Haushaltsdisziplin untergraben werden würde.

    Griechenland brauch neue Kredite zu moderaten Zinsen. Am Besten direkt von der EZB und nicht von anderen Staaten oder Wucherkredite von Privatbanken.
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Im Grunde die Bestätigung meiner Meinung, Griechenland die Schulden zu erlassen und aus dem Euroraum zu entfernen. Die Rückkehr zur Drachme ist das einzige, was den Griechen jetzt dauerhaft helfen könnte.

    Aber es ist ja auch völlig egal. Die Griechen sind nur die ersten. Alle anderen Staaten, die zu hoch verschuldet sind, werden folgen. Das betrifft aber auch die USA, Deutschland, Japan usw.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Wenn die Staaten ihre Sozialsysteme abschaffen, sind alle in wenigen Jahren schuldenfrei.
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    ... und versinken im Bürgerkrieg!
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Wenn Du Griechenland und andere aus der Eurozone rauswirfst, hast Du den eh. Die holen sich dann das Geld von den Bösen da oben - und das sind dann die Deutschen. Wie schnell es doch geht, dass der Deutsche zum bösen und skupellosen Banker wird, der den anderen den Wohlstand gestohlen hat.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Man kann es aber keinem normalen Menschen erklären, warum wir Milliarden an andere Länder bezahlen sollen, die sich selbst verzockt haben und gleichzeitig steigen hier alle Abgaben bei gleichzeitiger Verringerung der Leistung.

    Das sind keine ominösen Staatsgelder, das ist das Geld der Bürger, welches hier im Grunde genommen rechtswidrig verwendet wird.

    Erklär mal den Leuten, das sie Tag für Tag für die Griechen arbeiten gehen sollen...

    Jeder, der ein wenig Ahnung hat, weiß, dass Griechenland bankrott ist, selbstverschuldet. Trotzdem wird Geld hinterhergeschmissen. Geld, dass wir nie im Leben mehr zurückbekommen werden, denn den armen armen Griechen muss das ja erlassen werden, damit die wieder auf die Beine kommen *schnief*

    Dabei zeichnet sich ja ab, dass die Griechen genau null komm null etwas an ihrem Gebahren ändern wollen, jeder will seine Pfründe sichern. Einfach weiter so, der doofe Deutsche wird's schon bezahlen. Schließlich haben wir ja nach dem Krieg noch was gut zu machen, so deren Denkweise :rolleyes:

    Und komm mir keiner mit den "armen" Sparer und Banken, die dadurch Verluste erleiden. Selbst schuld, das ist nun mal das Risiko bei solch riskanten Anlagen. Die Gewinne streichen die alle gerne ein, die Verluste soll dann bitteschön der Steuerzahler tragen - nach sicher doch...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2011
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Mir ist es aber als Steuerzahler egal, ob ein Grieche oder ein ALG-2 Empfänger MEIN Geld bekommt. (Ich zahl noch Steuern in Deutschland).

    Ich seh da keinen Unterschied. Ich stimm Deinem Text ja zu, ersetze aber Grieche durch Sozialhilfeempfänger.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.