1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es geht aufwärts

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Muck06, 14. Juli 2006.

  1. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Es geht aufwärts

    LOL! bei kabelbw wird der rtl tp als einspeisquelle benützt, selbst wenn die kdg höhrer raten hätte als wir, wäre das bild net besser, da die kdg dann am blid pfuschen müsste
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Es geht aufwärts

    Die Datenrate von RTL wärend der WM ist im KDG Kabel nicht um ein bit höher gewesen wie sonst auch (nur am Nullbyteanteil wird ständig rumgeschraubt).

    Gruß Gorcon
     
  3. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Es geht aufwärts

    Ehrlich? Ich hatte sowas von schwankenden Bitraten bis 5000 mbit/s in
    Erinnerung. Aber ist ja egal, ist vorbei. Was ist ein Nullbyteanteil?
     
  4. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Es geht aufwärts

    lol, wir hatten wie immer 1:1 die vom sat ;)
    die kdg, sollte auf Qam256 umstellen, dann wären auch höhrer datenraten möglich!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Es geht aufwärts

    Möglich wers auch ohne Umstellung auf QAM256, sie wollen nicht mit höheren Datenraten senden!

    Wenn noch mehr Platz wäre würde man mehr Sender aufschalten aber niemals die Datenrate erhöhen. (der Kunde könnte ja gefallen daran finden und so was passt nicht zur Philosophie der KDG)
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Es geht aufwärts

    RTL hat während der WM die Datenrate auf dem Satelliten Transponder deutlich erhöht. Das merkte man natürlich auch im Kabel, da die KDG das Satsignal als Zuführung verwendet. Die Datenrate war natürlich trotzdem deutlich niedriger als per Satellit, weil die KDG durch Transrating die Rate für das Kabel deutlich absenkt.
    Seit über einer Woche sendet RTL aber nun per Satellit wieder mit den "alten" Datenraten. Daher sind sie auch im Kabel wieder gesunken.
    Das eigentliche Problem ist bei der KDG jedoch nicht die Höhe der Datenrate, sondern das Verfahren "Transrating". Dadurch geht viel Qualität verloren.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht aufwärts

    das merkt man stark bei pro7, jedenfalls fällt es mir da am stärksten auf, weil meine freundin immer GALLILEO guckt. das blockt wie bekloppt. da sieht selbst DVB-T fast schon besser aus ! ich finde KD sollte bei den free-sendern die auflösung absenken, wenn sie schon nicht die bitrate steigern wollen/können, dann blockt es nicht mehr so sehr...das sieht sehr unschön aus !