1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erweiteren einer 2 Satpositionsanalge um eine Postition an einem Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von skullmonkey, 10. September 2018.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ein erfolgtes Tuning beim Umschalten (also ein abstimmen auf eine minimal andere Frequenz vom Empfangsteil) was mit jedem hin und her schalten von/zum LNB von dem das "Problem" Signal kommt immer häufiger vorkommt, deutet im Grunde auf eine Veränderung an der Frequenz des Lokaloszillators hin, woraus dann wiederum eine Änderung an der heruntergemischten 1. Zwischenfrequenz resultieren würde welche das Empfangsteil nachregelt; oder das Empfangsteil leidet "unter Gedächtnisschwund und merkt sich die Abstimmwerte nicht mehr richtig".

    Die Versorgungspannungen der LNBs in den Umschaltmomenten hast du nicht zufällig mal gemessen?