1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erstmals weniger Musik-Downloads in den USA

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2014.

  1. Dirk68

    Dirk68 Guest

    Anzeige
    AW: Erstmals weniger Musik-Downloads in den USA

    der aktuelll die US-Charts dominierende Euro-Dance-Pop-Shit ist im Prinzip Werbung. Der Kommerz wurde absolut auf die Spitze getrieben!
     
  2. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Erstmals weniger Musik-Downloads in den USA

    So ganz einfach kann man das nicht sagen, es gibt auch heute noch vereinzelt gute Musik, das hängt mit Sicherheit auch mit dem Alter der Hörer zusammen, ein alter Knochen wird mit der heutigen Musik sehr wenig anfangen können, und ich denke hier sind sehr viele ältere User unterwegs.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Erstmals weniger Musik-Downloads in den USA

    Naja, jede Zeit hat und hatte so "seine Musik".

    Die Wenigsten die früher beispielsweise Rock gehört hatten, werden als Rentner dann Volksmusik hören.
    Naja und das dann auf die Jahre/Jahrzehnte und deren Musikrichtungen weiter gesponnen.

    Und genau das ist es ja, woaran die Labels verdienen, durch die Vielfalt an Musik. Das ist mal heute so, morgen so... hmm, das auf und ab im Kapitalismus halt.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erstmals weniger Musik-Downloads in den USA

    In der News steht:
    "Brancheninsider führen den Rückgang auf die Ausbreitung von Streaming-Diensten zurück, bei denen man für eine Gebühr von etwa zehn Dollar im Monat unbegrenzt Musik aus dem Netz hören kann."
    Also warum raten, was den Rückgang versacht, wenn in den News darüber etwas steht?
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erstmals weniger Musik-Downloads in den USA

    Seh ich anders. Der Hund liegt in den großen Studios begraben. Man(n) wird ja in den normalen Radiostationen nur noch von den üblichen Verdächtigen erschlagen. Und pro Land gibt es ja nur noch den angloamerikanischen Müll und ein paar heimische Produktion. Das nervt! Wieso hören wir nicht mal die Top-Hits aus unseren europäischen Nachbarländern? Das sind wirklich gute Lieder dabei, teilweise auch abseits der normalen US-Daddel Musik. Als Beispiel nur mal Christophe Maé genommen.

    Höre schon lange keine dt. Radiosender mehr. Musik hole ich mir meisten nach den Charts der einzelnen Länder über Youtube und Co. Dauert zwar etwas länger, da man immer erst das Video mit sieht, aber da die in Deutschland sowieso nicht laufen, ist das meist ganz interessant. Auf die Idee kostenpflichtig mir irgendwas als mp3 herunterzuladen bin ich noch nie gekommen.

    Und wundert sich bei der heutigen Massenware eigentlich noch jemand, dass zu 90% die Filmmusik aus Liedern des letzten Jahrhunderts besteht? Zwar gibt es auch heute noch gute Lieder, aber man muss sie teilweise wirklich suchen.

    Juergen
     
  7. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Erstmals weniger Musik-Downloads in den USA

    Unterschätze nie das Alter, so habe ich früher auch immer argumentiert, inzwischen erwische ich mich öfters mal bei Schlagern. :D
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erstmals weniger Musik-Downloads in den USA

    Musik? Für mich sind das lediglich Aneinanderreihungen - bestenfalls dissonanter - Geräusche.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erstmals weniger Musik-Downloads in den USA

    Ich frage mich, ob die Amerikaner im eigenen Land auch mit der Urheberrechtskeule um sich schlagen.
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Erstmals weniger Musik-Downloads in den USA

    Genau , ich als alter Sack kann mit dem meisten Gejaule nix mehr anfangen . :D;)