1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erstmals mehr Karten- als Bar-Zahlungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Damit werden entsprechende Statistiken gefüttert. Warum zahlt wohl Payback dafür einen minimalen Obolus?! ;)
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Payback hat einen riesigen Aufwand der bezahlt werden muss. Glaubst du die machen das aus Nächstenliebe?
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Natürlich nicht! Aber solange die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden, habe ich damit absolut kein Problem. Ich weiß mich auch zu wehren. :)
     
    Koelli gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Payback existiert ausschließlich nur, um deine Daten zu sammeln. Die beteiligten Filialen bekommen von Payback eine genaue Auflistung über die von die gekauften Warengruppen samt deiner Adresse. Dafür zahlen die Händler Gebühren an Payback, denn das ist nicht kostenlos. Darüber finanziert sich Payback. Dazu verkauft Payback die Daten auch an Dritte weiter. Was die damit machen? Genaue Käuferprofile aufstellen. Du hast keine Kontrolle darüber, wer dann Einblick darin bekommt. Gezielte Werbung. Bei Google bekommt jeder personalisierte Werbung, jeder bekommt auf den Seiten eine andere Werbung zu sehen. Global gebuchte Werbung mal außen vorgelassen. Je genauer die Daten, desto genauer dein profil und damit die Werbung. Der Schritt zum Mißbrauch dieser Daten ist dann nicht weit. Bspw. in den USA können Krankenkassen auf solche Daten zugreifen. Oder Versicherungen. Die Folgen kannst Du dir dann selbst ausmalen.

    Ist dir vielleicht egal, mir bspw. nicht.

    Dafür wirst Du dann mit Nippes inkl. überteuerten Zuzahlungen oder 0,1% in bar abgespeist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2019
    brixmaster und Volterra gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Problem ist, dass Du mit deiner Zustimmung zur Teilnahme an Payback weitgehend schriftlich auf den Datenschutz verzichtest und ausdrücklich der Weitergabe deiner Daten zustimmst.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    man sagt einfach 'mit Karte bitte' .. erspart sinnlos Diskussion ... schaltet die Uhr scharf.. hat man idealerweise schon vorher .. und zack .. wenns längert dauert .. liegt es auch gern mal am Terminal...die H5000 funktionieren am schnellesten und zuverlässigsten.
    [​IMG]
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du kapierst es auch nicht! Egal. Spiel weiter mit deiner angeberuhr.
     
    Gorox gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Es sollten Kartenlesegeräte an Bettler verteilt werden.
     
    Gorcon und sanktnapf gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch! Ausschließlich der Laden, der deine Payback Karte ausgestellt hat (also entweder DM, Rewe, Penny, real...) bekommt den genauen Einkauf zu sehen! Payback selber bekommt ausschließlich mitgeteilt, dass Kartennummer 12345 etwas bei Rewe gekauft hat, was 12 Punkte wert war!
    Steht genau so in den Datenschutzbedingungen! Also lies das bitte mal

    Nein. Sie bekommen von allen teilnehmenden Geschäften eine Provision. Und für die Läden lohnt sich das trotzdem. Weil Kunden eben lieber dort einkaufen gehen, wo sie Punkte bekommen. Was glaubst du wohl, warum pro Kategorie nur ein Payback-Partner existiert? Das ist so in den Verträgen geregelt! Da Burger King Payback-Punkte anbietet, wird McDonald's niemals Payback Partner werden können
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich, denn das nervt wenn jedesmal gefragt wird "Haben Sie eine Pay-Back Karte?" Nein, "möchten Sie eine haben", nein und das bei jedem Einkauf. War jetzt aber dort der letzte!
     
    FilmFan gefällt das.