1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erstmals mehr Karten- als Bar-Zahlungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2019.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.625
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja klar. Einen besseren Überblick darüber wieviel Du mehr als geplant ausgegeben hast.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja, im Nachgang siehst du das...
    Mit Bargeld hebst du eine bestimmte Summe ab, ist sie alle, weißt du auch ohne irgend welche Abrechnungslisten, wieviel du ausgegeben hast. Und mehr geht dann erst einmal nicht.
    Nur Bares ist Wahres. Keine Schnüffelei möglich, kein Profil erstellen.
    Und in dem Zusammenhang, einen auf "kostenlose" Karten "gelassen".
     
    Schwarzseher01, kjz1 und Berliner gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich sehe da überhaupt keinen Vorteil!
    Komplizierter gehts nicht? Ich nutze Homebanking, ich brauche keine App und will schon garnicht mit SMS bombardiert werden.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da stimme ich Gorcon mal 100%ig zu.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Worin das Problem bestehen soll, ab und zu mal bei der Bank Geld abzuheben, habe ich eh nie verstanden. Mit totaler Faulheit kann ich eh nix anfangen. Daher bestelle auch so gut wie nie etwas online.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Sehe ich ähnlich. Und nicht jede Bequemlichkeit stellt sich später als positiv heraus...
    Wobei online bestellen... für manche Produkte musst du das quasie, weil es sie oft im Handel nicht gibt. Und wenn ich hin fahre, erfahre, dass sie jenes erst bestellen müssen, ich dann noch einmal hin muss, ist es vorbei mit lustig.
    Mit Faulheit hat das dann auch nichts zu tun. Ich vermeide sinnloses "in die Geschäfte rammeln", was mir eh suspekt ist. Und man spart Zeit und Spritkosten.
    Mein ganzes Satzeug, mit Ausnahme der Antenne und eines Netzwerkswitchs, habe ich online bestellt. Und auch gute Erfahrungen gemacht. "Hamm wir nich" kommt da selten. Und wenn... klick.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Tja, das Problem haben durchaus viele, welche in ländlichen Regionen leben. ;) Da wurden in den letzten Jahren so gut wie alle kleineren Filialen (zuletzt vom doch ach so regionalen Partner Sparkasse ;)) geschlossen, auch Standorte an welchen es nur noch Geldautomaten und Kontoauszugdrucker gab. Wieder einmal ein Problem, was vermutlich ein Stadtbewohner nicht kennt oder kennen will. :D Die Bargeldversorgung haben in diesen Bereich nun vielfach die Lebensmitteldiscounter übernommen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Definitiv nicht. Ich schreibe jede Woche die Dinge auf den Einkaufszettel, die im Prospekt im Angebot sind
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber was ist mit vielen Dingen die Du da nicht aufschreibst?!
    Ich würde da zB. Kartoffeln, Brot usw. garnicht aufschreiben weil ich das sowieso bei bedarf kaufe.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.625
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du immer mit Einkaufszettel gehst und dich dran hältst, dann macht es keinen Unterschied. Ich gehe ohne, auch um im Kopf noch bisschen flexibel zu bleiben ;), weiß aber trotzdem was ich brauche. Nur mit EC Karte ist aber die Verführung groß, gerade auch von der Aktionsware aus den Grabbelboxen irgendeinen Müll mitzunehmen oder bei den Lebensmitteln doch mehr mitzunehmen.