1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann bist Du damit eben nicht gemeint, ist doch ganz einfach.
    Es ist ja so leicht zu sagen Kernenergie nein danke oder Kohlekraft nein danke wenn man genau weiß der Strom ist doch sowieso da. Und genau diese Leute sollten nur mit dem Strom, nix mit mix, versorgt werden den sie so favorisiert haben.
    Wenn kein Windstrom da, dann eben kein Strom in der Steckdose, das wäre ehrlich und die kämen wohl sehr schnell zur Vernunft.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum funktioniert beim Auto das Licht, obwohl der Motor aus ist?
    Ist es unvernünftig, das Auto? :D
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mir ist hier niemand bekannt, der derzeit lediglich mit Solar- oder Windenergie auskommen möchte und könnte.
    Das liegt auch noch mangels probater Speichermöglichkeiten in der Zukunft. Undenkbar ist es aber nicht mehr.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Welt endet nicht mit "hier"
    Wie die Akzeptanz von sauberer Energie ist, wenn die notwendige Stromtrasse am eigenen Garten vorbei geht sieht man zur Zeit in "D" auch ganz gut.
    Das ganz große Problem vieler Deutschen, alles haben wollen aber nicht im/am eigenen Haus.
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das Problem ist die Speicherung von Energie.
    Wir benötigen nicht noch ein weiteres Problem Kernkraft.

    Zu Schade, dass uns die in die Million gehenden, durch zivile Nutzung der Kernenergie verursachten, Toten nicht sagen können, ob sie vielleicht lieber noch etwas länger gelebt hätten, und dafür die sporadischere Belieferung mit Energie in Kauf genommen hätten.

    Kann uns aber egal sein. Wir sind ja nicht die Betroffenen. Diese Einstellung kann man natürlich auch haben.
    Dazu muss man nur die Gefahr, selbst einmal betroffen zu sein, ausblenden können.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Akzeptanz ließe sich mit Beteiligungen erhöhen. Weshalb sollte der eine oder andere etwas dulden, wofür er lediglich zur Kasse gebeten wird?
    Die hinter unserem Grundstück im Nachhinein errichtete Stromtrasse würde ich auch mit ganz anderen Augen sehen. Zumal man für die Genehmigung von deren Bau, sogar noch das Landschaftsschutzgebiet weiter nach hinten verlegt hat. :)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Notwendig ist auch relativ.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den letzten Antworten werde ich in meinen Aussagen ja wirklich klasse bestätigt, hab auch nichts anderes erwartet.

    Sehe ich auch so, aber ich verschließe meine Augen nicht vor dieser Realität. Es gibt zur Zeit keine Möglichkeit die notwendigen Mengen zu speichern, also ist alles Gerede über die ach so saubere Energie nonsens.
    Und nochmal, ich wünsche jedem der nur noch saubere Energie haben möchte, daß er sie auch bekommt, aber eben ausschließlich, mit allen Konsequenzen.
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Wären allerdings die Subventionen, die in die Kernkraft geflossen sind, in die Entwicklung von Energiespeichern geflossen, müssten wir gar nicht über Kernkraft diskutieren.
    Erstens, weil das Problem der Speicherung längst gelöst wäre, und zweitens, weil die Kernkraft für kein Unternehmen der Welt wirtschaftlich gewesen wäre.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Worin siehst du dich klasse bestätigt, bei deinen Vorurteilen?
    Bei mir ist die Einsicht in die Notwendigkeit vorhanden. Sagte ich ein handvoll Beiträge weiter vorn bereits. Unter anderen Umständen wäre sie vorhandener.