1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Wie kommt das Wasser nach "oben"?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Muss es nicht! (es gibt solche Kraftwerke, aber es gibt viele wo das Wasser nicht nach oben gepumpt wird.
     
    Worringer gefällt das.
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weg mit der Kernkraft. Starke und Schwache. Dann fliegt der ganze Laden auseinander und es gibt ein neues Universum mit vielleicht anderen Naturgesetzen :D
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Genau die meine ich.
    Wie kommt bei denen das Wasser nach oben?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Durch den Regen. ;)
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sonnenenergie, sage ich doch.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der entsteht ja genau genommen durch Sonneneinstrahlung. Diese Strahlung erzeugt Wasserdampf, der steigt durch die Wärme nach oben, kondensiert und es regnet. Irgendwie entsteht dabei an anderer Stelle Luft, welche es eilig hat.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, gut, übergeredet! ;)
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich wünsche all denen die meinen damit über die Runden zu kommen, daß sie ausschließlich durch die Gewinnung dieser Energie beliefert würden, bein den Windrädern genauso, sie müssten dann Strom bekommen wenn die Windräder Energie liefern und sonst nicht und die vorhandene Menge muß natürlich stundenweise auf diese Nutzer aufgeteilt werden, damit jeder mindestens 1-2 Stunden pro Tag Strom hat.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wer meint das denn? Ausschließlich war schon immer problematisch. Ein Mix immer die bessere Alternative. Es gibt Menschen welche bei diesem Mix Kernenergie für verzichtbar halten. Vaters Junge ist einer davon. Dafür toleriert er auch Windräder und Stromtrassen.
     
    Gorcon gefällt das.