1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Das nicht aber der Transport selbst kostet eben nichts. Und die Verluste sind im Gegensatz zu nicht erneuerbaren Energien irrelevant
    Es gibt nun mal keine Alternativen dazu. (Kerrnenergie ist nie eine gewesen)
    Die Trassen hätte man sonst auch benötigt wenn man im Süden die Anlagen gebaut hätte!
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Die technisch nutzbaren Vorräte an Uran sind begrenzt. Demnach ist Kernenergie eben keine regenerative Energie, da Endmüll produziert wird, der dann auch nicht weiterverwendet wird. Die Wiederaufbereitung von Brennstäben ist eher die Ausnahme.
    :D:D
    mit dem gleichen Argument dürften auch keine Triebwerke einer Boeing 747 mehr starten. :)
    Also ich vermute dahinter jetzt schon fast die abstruse These, daß Windkrafträder Einfluß auf unser Klima haben. :)
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Warum sollte man "im Süden" produzierten Strom nach "Norden" transportieren, wo er doch "im Norden" auch produziert werden kann?

    Das ist wieder das "Denken im Großanlagenformat".:)

    Für eine Vernetzung dezentraler Anlagen braucht es keine Megatrassen, oder?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Weil man nun mal immer ein Verbundnetz benötigt!
    Natürlich braucht sie das!
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Genau das glaube ich eher nicht. Jedenfalls nicht ohne EU-rechtliche Grundlage.

    Wie ich bereits geschrieben habe ist die notwendige Technologie nicht vor ca. 2030 im Großmaßstab einsetzbar, und zudem wäre der Aufwand höher als bei einer Wiederaufbereitungsanlage weil der Müll nach chem. Elementen sortiert werden muss.
    Ein signifikanter Anteil des Atommülls ist bereits in Glas verschmolzen worden.
    Energetisch dürfte das ein Minusgeschäft werden.

    Thorium wäre ein Alternative, aber auch hier ist Deutschland dann vom Ausland abhängig. Es gibt nur sehr geringe Vorkommen an Thorium auf dt. Boden. Eine Förderung lohnt sich nicht aufgrund des nötigen Aufwands.


    Und wo sollte da bitte genau das Problem für die Umwelt sein?
    Wo liegt für die Natur der Unterschied ob es windstill ist oder stürmt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2014
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Weshalb wird Sonnenenergie dann als regenerative Energie verkauft? Immerhin handelt es sich dabei um Kernenergie, welche ja ganz pöhse ist.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Die Sonne ist keine Kernenergie sondern Fusionsenergie. Sie wird als Erneuerbar "verkauft weil sie erst dann aufgebraucht ist wenn es in Milliarden von Jahren keine Menschen mehr gibt.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Selbstverständlich braucht's immer ein Verbundnetz, da habe ich nix Gegenteiliges behauptet.

    Jetzt überlege mal, welche Energiemengen über welche Entfernungen in einem Verbundnetz dezentraler Erzeugung transportiert werden müssen.

    Und nun mal die Vorstellung, was dagegen benötigt wird, um die Energiemenge eines Großkraftwerkes bzw. Windparks über lange Strecken zu transportieren.
    Quasi das hier schon erwähnte "von A nach B"-Prinzip.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Oktober 2014
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Der Reaktor steht aber weit genug von der Erde weg u. dieser kann uns erst in Milliarden von Jahren gefährlich werden.

    Und bitte wirf jetzt nicht Kernfusion und Kernspaltung in denselben Topf.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Den Menschen wird da mit Sicherheit nicht mehr etwas passieren wenn es so weit ist. Die werden sich schon in spätestens 1000 Jahren die Köpfe einschlagen wenn alle Ressourcen der Erde verbraucht sind.