1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Für das Zünden hat man ja Laser, das bekommt man schon seit Jahren problemlos hin. Die Schwierigkeit ist einen Prozess anzustossen der sich selbst erhält und noch Energie abwirft...
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Ich habe kein Problem damit.

    Interessanterweise benötigt man neben einem Kernreaktor auch keine Schutzausrüstung - zumindest haben wir, außer Arbeitsanzug und Schuhen, nix getragen. Gut, war Wasser (oder das, was davon nach einer Entmineralisierung übrig ist) drüber und das schirmt sehr gut ab. Laut des Dosimeters gab es nur einen "Einschlag" auf den Körper.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Viele haben keine Vorstellung was Strahlung eigentlich bedeutet.
    Die Partikel senden ionisierende Strahlung aus und natürlich nur dort, wo sie der Wind/Regen hintransportierte.
    Deswegen gibt es auch Gebiete in unmittelbarer Nähe des Reaktors welche völlig harmlos sind. Außerdem wirken viele Partikel, welche "Alphastrahler" sind erst im inneren des Körpers, weil man diese bereits mit einem dünnen Blatt Papier abschirmen könnte. Kleidung kann das noch viel besser und auch die Hautschuppen reichen dafür aus.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Und wenn wir den Schwierigkeitsgrad erhöhen und vorschlagen bei Tschernobyl mal ein 1m tiefes Loch zu graben, und dich danach auf die ausgehobene Erde zu setzen?
    Das Wetter hat oberflächlich dort viel weggespült und weggeweht, aber im Erdreich ist es immer noch. Im Moment sind es wohl ca. 10cm die wieder halbwegs ruhig sind, aber darunter nimmt die Strahlung schnell zu. In Tschernobyl 1m tiefe Löcher in den Boden zu graben würde ich dir jedenfalls nicht raten, aber wenn du das möchtest, bitte...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Nein, wenn alles mit dem Reaktor in Ordnung ist natürlich nicht. Was ist denn mit Asse? Möchtest du dort mal ohne Schutzanzug ein wenig herumrumlaufen? Das wurde angeblich ja auch alles sicher dort abgeladen, oder? ;)

    Wer mir beweisen möchte dass Atomkraft ungefährlich ist, der soll bitte in der Asse ein wenig herumlaufen und auf ein paar der Fässer klettern, oder in Tschernobyl oder Fukushima Löcher ins Erdreich graben und mit dem Aushub spielen... Ich würde aber dringend von solchen Aktionen abraten.

    Sich neben einen Reaktor zu stellen halte ich hingegen für ungefährlich. Das beweist nichts.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Nuja, wenn man um die Atomkraft solche Brühe macht, muss man sich auch mit anderen Chemikalien beschäftigen, die min. genauso die Umwelt belasten wie die Atomenergie. Wird trotzdem noch munter produziert. Selbst im Haushalt geht man damit um. Fängt ja schon bei ESLs an und hört bei Klamotten oder Kunststoffen noch lange nicht auf.

    Und dann muss man auch noch die Müllberge sehen, die anderswo aus unserem "alten" Plunder entstehen und eben dort die Umwelt versauen. Ich denke, dass die Atomkraft dagen ein lauer Furz ist - auch wenn es schon Unglücke gab.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Abgesehen davon, dass man in den letzten Jahrzehnten diese Chemikalien zum Glück gesenkt hat, wird man in Zukunft die Zutaten weiterhin senken. Wenn aber jemand will, dann kann er auch die "bösen" Chemikalien nehmen und in den Gulli schmeißen. Siehe China. Aber, dass ist wieder eine andere Sache. Die Gesetze sind da. Nur prüfen, kann man in Deutschland so etwas so gut wie gar nicht. Und wenn es geprüft wird, dann nur mit Voranmeldung. LOL!

    In China und anderen Standorten müsste man mal vorgehen, aber dann würde die Wirtschaft einbrechen. Bla bla bla.... Teufelskreis. Ist aber ein anderes Thema.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Wenn alle benachbarten Länder den Atomausstieg planen und machen würden, statt sogar neue KKW zu errichten,
    wäre ich natürlich auch gegen die KKW und zwar so schnell wie möglich.

    Aber weil das nicht gegeben ist, kann ich die hier überwiegend vertretenen Ansichten nicht teilen....
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Wenn deine Nachbarn alle ein iPhone haben verkaufst du dein Android Gerät und kaufst dir auch ein iPhone, schliesslich können deine Nachbarn nicht irren?

    Du musst auch einen anderen Effekt bedenken, auch in anderen Ländern kämpfen Menschen für einen Atomausstieg. Was für ein Argument bleibt ihnen, wenn ihre Gegner eines Tages sagen können: "Schau nach Deutschland, dort hat man den Ausstieg auch nicht geschafft, wie sollen wir es dann schaffen, wo wir wirtschaftlich viel schlechter dastehen?"

    Wenn Deutschland aus dem Ausstieg wieder aussteigt, liefert man allen Atomkraftsbefürwortern auf der ganzen Welt ein Killerargument! Und die nächste Katastrophe ist vorprogrammiert, denn heute wird ja überall gespart, also sicher auch bei neuen Kraftwerken!

    Der Atomausstieg ist nichts was man mal einleiten und dann wieder stoppen und später vielleicht wieder fortsezten kann. Das ist wie ein Sprung in unbekanntes Gewässer, wenn du erstmal in der Luft bist musst du es durchziehen! Danach bist du entweder der coolste, oder ein Idiot mit Beule am Kopf, das wird sich zeigen... Also, Augen zu und durch! ;)
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Laut der letzten Studie vom BUND (2014) werden 48 Mrd. geschätzt. Bisher wurden 36 Mrd. eingezahlt. Also jetzt, wo noch nicht alles eingezahlt ist, ist es Faktor 1,3.

    Wenn du in Deutschland aber erst noch eine 0ffshore Anlage für Millionen errichten musst, die dann auch nicht immer den Strom liefern kann, nicht.

    Warum sollte es sich nicht lohnen dürfen? :confused: