1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Solche Unternehmen haben Sprünge im Energiebedarf. Von jetzt auf gleich benötigen sie mehrere kW oder gar MW, dann wieder nicht. Das kann eine Windmühle nicht zur Verfügung stellen. Teilweise ist es sogar so, daß entsprechende Verbräuche gesondert beim Energieversorger angemeldet werden müssen.
    Nimm mal ein Unternehmen, welches walzt oder was erschmilzt. Je nach Verfahren reden wir hier über mehrere kW. Oder nimm die Bundesbahn, wenn die Züge positiv beschleunigen. In diesem Moment muß der Strom sofort zur Verfügung stehen.
    Entgegen aller Behauptungen, ist es nicht möglich, Strom sinnvoll zu speichern.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Nur passiert auf der Sonne keine Kerspaltung sondern eine Kernfusion!
    Quelle Wikipedia
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Mensch Worringer, stell dich doch nicht so an. Du willst hier doch nicht ernsthaft jemandem einreden, dass du den Unterschied zu den Gefahren zwischen einem Atomkraftwerk auf der Erde und einem Atomkraftwerk in Form eines Sterns am Himmel nicht erkennen kannst?

    Wenn doch, dann machte ich mir echt Sorgen.


    Das gerade Politiker der Grünen im Aufsichtsrat der AKW Betreiber sitzen, ist eine bezeichnende Geschichte und nährt meine erheblichen Zweifel daran, dass das die Politik betreibende Klientel überwiegend im Sinne des Souveräns handelt und entscheidet. Die Hand die einen füttert, die beißt man nicht.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Und die funktioniert nun einmal, trotz Milliardeninvestitionen in die Grundlagenforschung, nicht. Soweit ich weiß ist es bisher genau einmal gelungen, mehr Energie zu erzeugen als in das Anheizen hinein zu stecken und die Forschung an der Fusion dauert nun schon mehr als 40 Jahre. Ich glaube daher nicht, dass Kernfusion irgendwann mal zur Energieerzeugung genutzt werden kann. Fusion wäre zwar erheblich sicherer und Umweltverträglicher als die Spaltung, scheitert aber an der Machbarkeit.
     
  5. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Die Alternative ist aber Kohle-und Gaswerke und die sind für die Umwelt noch viel schädlicher.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Auf der Sonne aber schon! ;)
    So was auf der Erde zu machen wird nach hinten los gehen.
    Energetisch ist es der Obergau welche Energie man erst mal benötigt um die Fusion überhaupt einleiten zu können.
    Sie dann zu steuern ist dann eine andere (derzeit) unlösbare Sache.

    Aber selbst wenn es gelingt, dann hätte man genauso wie jetzt das gleiche Problem, es müssten Stromtrassen her denn man wird niemals viele solcher Kraftwerke bauen können.
    Aber nicht wie Atomkraft! oder wo willst Du mit dem Müll hin?!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Ja, und die Rücklagen welche die Betreiber bilden müssen liegen in geradezu lächerlicher Weise unter den zu erwartenden Kosten, etwa Faktor 10-100, das kann noch niemand genau sagen, sicher ist nur, es liegt sehr weit unter den wirklich zu erwartenden Kosten. Das hätte längst angepasst werden müssen.
     
  8. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Atomkraft ist prinzipiell keine schlechte Energiequelle, wenn auch gefährlich.
    Sie ist quasi emissionsfrei und effektiv ind er Erzeugung.
    In D hat man halt nur den Fehler gemacht, die Gewinne zu privatisieren und die Nachlaufkosten (Entsorgung) zu verstaatlichen. Das geht natürlich nicht.

    Über Solar, Wind und Biogas in D brauchen wir gar nicht gross zu diskutieren. Das rechnet sich nicht, niemals.

    Das sinnvollste und effktivste sind Gaskraftwerke. Gas ist genug vorhanden (in Russland), aber davon treiben uns die Amis ja momentan erfolgreich weg. Wenn wir Gas wollen sollen wir gefälligst mit Chevron schön fracken und unsere Landschaft zerstören.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Das rechnet sich schon weil es im Betrieb eben keine Rohstoffe verbraucht. (von der Wartung abgesehen).
    Ausserdem ist es eben Emissionslos.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Ja, insbesondere ist sie in Land A emissionsfrei, wenn man das Uran in Land B fördert, und in Land C aufbereitet.

    Dir ist schon klar, dass reaktorfähiges Plutonium nicht auf Bämen wächst, oder? ;)