1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster HDTV Sender auf Astra?

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von The Watcher, 7. September 2003.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
     
  2. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ..hast du oder jemand anders mal ein paar links zu receivern, die in den usa verkauft werden (dann brauch ich nicht zu suchen winken )?

    alles im allen wird das sicher noch ein seehr weiter weg, bis sich sowas hier mal durchsetzen sollte sch&uuml
    Noch hat es ja gar nicht angefangen und doch streitet man sich anscheinend schon über den codec winken Mag ja sein, dass es bessere verfahren als mpeg geben wird, obwohl kann man MS trauen? Kommt ja auch hinzu, dass anscheinend im moment jedenfalls hdtv-studiotechnik nur in mpeg existiert. Bei der übertragung von sportereignissen z.b. habe ich auch zweifel, ob das (jetzt) gewählte 25/30hz interlaced das wahre ist.
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    Microsoft bewirbt sich um das Kompremierungsverfahren für DVDs, nicht fürs Fernseh. MPEG4 ist der Konkurrent für eien TV Abstrahlung und eigentlich schon fast der Sieger in Sachen DVD-HD gegenüber MPEG2 und WMV.

    Sportereignisse sind mit 1080i schlechter als mit 720p. Für Sport ist deswegen 720p die bessere Variante.


    CableDX

    <small>[ 14. September 2003, 11:37: Beitrag editiert von: CableDX ]</small>
     
  4. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    CableDx wrote:
    Woher weisst du das?

    Ich messe ständig eine Datenrate von 24,5MBit/s. Schaut man sich die einzelnen PES-Pakete an dann findet man auch kein Stuffing (FF). Also sollte die Datenrate auch wirklich 24,5 MBit/s betragen. Vielleicht war es auch nur Zufall und ich habe immer dann gemessen, wenn die höchste Datnerate eingesetzt wurde. Die Audioservice haben übrigens 384 MBit/s.

    Die Angabe im MPEG-Video Header ist eigentlich bei fast allen Programmen falsch.

    Grüsse PCR
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.856
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.856
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Können sie nicht.

    CableDX [/quote]Woher weisst du das?
     
  7. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hmm, viele scheinen DVI HDCP (High Definition Copy Protection) ausgänge zu haben.
     
  8. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    ich arbeite für eine US Firma in dem Bereich HDTV schon seit einigen Jahren in Deutschland.
    Ich arbeite täglich damit.

    Eigentlich sieht man auf den ersten Blick warum es nicht gehen kann, abgesehen von atsc und dvb.
    Was ist bei solch einer Box der Hauptmittelpunkt? winken Ich meine damit kein Prozessor.


    CableDX
     
  9. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    überleg einfach mal mit was für einer Hardware du ein Bild bekommst. Oder anders gesagt wie gut du es empfängst.

    Würde Euro1080 1920x1080 mit 24,5 mbit/s senden und das durchweg würde fast keine europäische Box auch nur ein Standbild bekommen und TV Karten für den PC genauso nicht, es sei den es handle sich dabei um einen 3 GHz Prozessor. das Zweite ist ab 20 mbits/s ist Schluss. Was du da siehst kommt in Gbps aus einer HDTV Kamera, wird runter kompremiert auf 19.2 (das ist jetzt mal US Standard). Alles was über 20 ist bringt keine Verbesserung, Bild technisch gesehen.


    CableDX
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sorry, aber: Was faselst Du da? Aus einem ASTRA-Transponder kommen typischerweise knapp 40 Mbps Nutzdatenrate heraus (Rechne mal 27.5 MBaud * 2 Bits/Symbol * 3/4 Viterbi * 188/204 Reed-Solomon), und die kriegt mein 1.4GHz Celeron problemlos aufs LAN gestreamt, bei 15-20% CPU-Last.

    Und handelsübliche Demodulator-Chips, wie z.B. der STV0299B, sind für Datenraten bis zu 90Mbps ausgelegt. Also nix von wegen "bei 20Mbps ist Schluss". Da ist noch lange nicht Schluss!