1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster HDTV Sender auf Astra?

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von The Watcher, 7. September 2003.

  1. The Watcher

    The Watcher Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ist zwar nich meine Leistung aber hier die vorgehensweise:

    ist mit einer Nexus aufgenohmen, demuxt und dann in PowerDVD wiedergegeben. Da man sich mit der Karte das Bild nicht live ansehen kann.
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    und wer ne Skystar 2 hat, also die billigkarte überhaupt, von der alle sagten, das sie der größte Mist sei bis es dann mal alternative Software gab, kann das auch direkt zeigen, bei mir leider mit ein paar Störungen, von denen ich dir ursache noch nicht kenne. Man braucht jedoch ein mpeg2 encooder, also PowerDVD oder ähnliches installieren, oder Elecard, oder was es da sonst noch so alles gibt.
    Mfg
    satman702
     
  3. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich hoffe, diesmal wirds was mit HDTV...
    Nur schade, dass sie immer noch den MPEG2 Codec verwenden.
    Man hätte die Chance gahabt, da es noch keine Endgeräte gibt, auch auf der Codecseite ein wenig mit der Zeit zu gehen...
     
  4. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.385
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, WinTV DVB-T2, DVB-Viewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm + Astra 19,2° + Hotbird 13° Ost.
    Also mit der SS2 und ProgDVB u. Elecard krieg ich einfach keine Echtzeit (Ruckeln, Superzeitlupe) hin, trotz 2,6 GHz. Dafür ist Aufzeichnen und Timeshift möglich, Wiedergabe geht problemlos. Mit dem DVB Viewer ist zwar Echtzeit möglich, aber das Bild stark verpixelt und es kommt kein Ton. Aufnehmen geht auch, nur lässt sich das mit keinem bekannten Player wiedergeben.
     
  5. The Watcher

    The Watcher Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Und ein weiterer Sender:

    <small>[ 11. September 2003, 22:12: Beitrag editiert von: The Watcher ]</small>
     
  6. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Probiere mal einen besseren MPEG-2 Decoder. Ich habe auf einem 2.6GHz Aldi-Notebook mit GF4 488Go und NVDVD (Hardware IDCT und Motion Comp) ein völlig ruckelfreies Bild. Und das bei nur 50% CPU-Last!
     
  8. Syncroniza

    Syncroniza Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also erstens ist der vorherige Screenshot gar nicht von The Watcher (das hat er ja auch gar nicht behauptet). Und zweitens: das Bild ist nicht in voller Auflösung, sondern tatsächlich in exakt halber Auflösung runterskaliert. Das sieht man ja aber auch ganz einfach an den Bildeigenschaften - 960x544 halt statt originaler 1920x1088.

    Ein Bild mit originaler Auflösung? Bittesehr!
    (100% original ist das natürlich immer noch nicht, da ja jpeg-komprimiert...)
    Anmerkung: Der letzte Screenshot scheint diesmal sogar (auf den ersten Blick) aus einer progressiven Quelle zu stammen. Vorher waren meine Aufnahmen immer interlaced.

    Wenn jemand ein paar bewegte Bilder sehen will... Hier liegt ein kurzes Video, in 1024x576 mit DivX5 komprimiert. (Ich würde ja gern mehr uploaden, hab halt aber auf die Schnelle nur Zugang zu meinen T-Online-Account - und der hat ein Limit von 2 MB. *lol*)
     
  9. Spiff

    Spiff Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wenn hier mal jemand mehr in Erfahrung bringen könnte? Senden die im gleichen Format wie der Astra HDTV? Das Programm ist recht gut, auf dem Movies Kanal 24h-Filme ohne Werbung, unverschlüsselt? Wenn die das auf dem Europa-Beam ausstrahlen, müsste es doch auch entsprechende Empfänger geben.
    Ich kanns nicht fassen, innert Tagen 3 HDTV-Sender in Europa und ich kann keinen sehen entt&aum
     
  10. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46