1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erster DVD-Player von Pansonic mit MP3 von DVD

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von mittelhessen, 15. Februar 2006.

  1. joehot

    joehot Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    neotionbox 1000 ( ohne s )
    Anzeige
    AW: erster DVD-Player von Pansonic mit MP3 von DVD

    hallo !
    wieso sollten dvd-player die mp3 wiedergeben koennen diese nicht von dvvd wiedergeben koennen ? was ist das denn fuer eine merkwuerdige geschichte ? kann mir das nicht vorstellen - muss ich wohl mal zu hause testen - waere ja der oberhammer ( grenzt ja schon an betrug ) wenn das nicht gehen wuerde .
    mfg
    joerg
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: erster DVD-Player von Pansonic mit MP3 von DVD

    Weil fast alle DVD Player von einer DVD nur Filme erwarten und bei Daten DVDs die Scheibe wieder "ausspucken".

    Gruß Gorcon
     
  3. joehot

    joehot Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    neotionbox 1000 ( ohne s )
    AW: erster DVD-Player von Pansonic mit MP3 von DVD

    hallo !
    das verstehe ich nicht , warum das so sein sollte !? habe ich wie gesagt noch nie gehoert .
    du gehst also davon aus das bei dem dvd laser keine iso-abfrage gemacht wird ? waere das nicht sogar aufwendiger in der firmware ?
    aber wie geswchrieben ich werde das mal heute nachmittag testen . ich habe schon eine dvd mit daten vollgebrannt und habe einen dvd-player ( chili ) der mp3 und jpg wiedergeben kann .
    mfg
    joerg
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: erster DVD-Player von Pansonic mit MP3 von DVD

    Nein, im Gegenteil. DVDs (Formate) werden nur von DVDs gelesen und Daten nur von CDs.
    Deswegen laufen dann auch oft keine MiniDVDs (DVD Format auf CD gebrannt) auf DVD Playern.
    Mir ist bis jetzt jedenfalls noch kein Player untergekommen der von DVD Rohlingen irgendwas anderes als DVD Video lesen kann.

    Gruß Gorcon
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: erster DVD-Player von Pansonic mit MP3 von DVD

    Der Sony DVP M50 ist schon 2 Jahre alt und kann sowohl MP3s als auch JPGs von DVD+/-/R/RW abspielen. Ich hatte genau diese Funktion gesucht, und hatte mir damals eine Test DVD+RW gebrannt mit JPGs und MP3s, bin damit zum Händler und habe so lange probiert bis es klappte.
    Gruß
    emtewe
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: erster DVD-Player von Pansonic mit MP3 von DVD

    Der Sony NS32 spielt auch MP3 von DVD, egal welche Rohlinge (+R, -R, +RW, -RW)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: erster DVD-Player von Pansonic mit MP3 von DVD

    Ich habe damit ja auch nicht gemeint das es noch keine solchen Plyer gibt, nur ist mir persönlich noch keiner untergekommen.

    Gruß Gorcon
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: erster DVD-Player von Pansonic mit MP3 von DVD

    Mein SEG-New Orleans ist auch schon 3 Jahre alt und der spielt eigentlich alles ab was man so am PC zusammenbruzeln kann.
    Ja gut, 3 Ausnahmen : WMA/DivX/NeroDigital
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erster DVD-Player von Pansonic mit MP3 von DVD

    Es isst doch schon immer so gewesen, dass die Billigplayer formatkompatibler sind als die hochwertigen Markengeräte. Mittlerweile haben aber auch die Markenhersteller erkannt, dass es vielen Benutzern gerade auf diese Formatkompatibilität ankommt. Bei Panasonic war es halt schon immer so, dass MP3 nur von CD und nicht von DVD abgespielt werden konnte. Das ist jetzt aber (zum Glück) geändert worden. Somit besteht nun die Möglichkeit einen ordentlichen Markenplayer mit guter Kompatibilität zu einem fairen Preis zu bekommen.

    Wie wollen den Thread ja nicht dazu ausarten lassen hier niederzuschreiben, welcher Player welche Formate und Rohlinge wiedergibt...
     
  10. MrBurns

    MrBurns Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erster DVD-Player von Pansonic mit MP3 von DVD

    Genau das hab ich mit "guter Deal" gemeint. Und die Herren von Matsushita haben mich bis jetzt im Vergleich zu anderen, wie z.B. Sony noch nicht enttäuscht.