1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Comag-Kabelreceiver mit CI Plus - weitere Neuheiten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2010.

  1. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Erster Comag-Kabelreceiver mit CI Plus - weitere Neuheiten

    moien,

    der ist länger angemeldet als du, du hast nur innerhalb kurzer zeit mehr posts gemacht, daher ist dein status ein anderer.
    wenn du jetzt schon sachverstand daran koppellst, wie viele beiträge hier jemand hat, dann verweise ich gerne auf den diskussionskilma thread und werte das als versuch jemand anderen zu diffarmieren ohne ihn genauer zu kennen.
    es gibt hier genug leute, die wenig posten, aber viel mitlesen.

    Andreas
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Erster Comag-Kabelreceiver mit CI Plus - weitere Neuheiten

    Die Frage ist immer was nachgebildet wird (komplettes CAM ist z.B. nicht notwendig).
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Erster Comag-Kabelreceiver mit CI Plus - weitere Neuheiten

    Dein so hochgezüchtetes Vertrauren in URI wird zutiefst enttäuscht werden, denn die URI greift bei Linux schlichtwegs und ergreifend NICHT!
    Und warum das so ist, habe ich Dir schon gefühlte 1000000mal erklärt! Solange, wie eine Smartcard in der Dream &Co lauffähig ist, greift CI+ mit URI nicht!:rolleyes:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Erster Comag-Kabelreceiver mit CI Plus - weitere Neuheiten

    genau:love:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Erster Comag-Kabelreceiver mit CI Plus - weitere Neuheiten

    So ein Händler soll mir da mal vor Ort zwischen die Finger kommen...:D die lieben mich hier beim MM zum Teil eh schon heiß und innig :D :D
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erster Comag-Kabelreceiver mit CI Plus - weitere Neuheiten

    @voghn: das ist besonders deshalb interessant, weil es hier innerhalb des HD+ Konsortiums unterschiedliche Interessen gibt.
    Während SES Astra als Betreiber vor allem an den 50 Euro interessiert ist, also die Durchsetzung der Gängelung eher zweitrangig ist - die 50 Euro fließen auch bei Umgehung der Gängelungen - haben die Sender, allen voran RTL, vor allem ein Interesse an der Umsetzung der Gängelungen.
    Da kann es durchaus zu Verwerfungen kommen, falls sich herausstellt, dass die Zahl der Grauwarennutzer zu groß wird. Denn wer zahlt dann die nötigen technischen Maßnahmen ? Ist das Sache von Kudelski, dem CA Anbieter? Oder SES Astra, dem Plattformbetreiber ?
    Klar ist, die Gängelungen waren eine Forderung von RTL, die SES Astra nur umgesetzt hat um dem Kartellamt zu entkommen. Ob Astra höhere Beträge in die "Linuxabwehr" investieren wird ?
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Erster Comag-Kabelreceiver mit CI Plus - weitere Neuheiten

    Endlich kommen sie raus, die Geräte mit integriertem DVB-C Receiver.
    Aber was soll ich mit einem Aufnahmegerät mit dem ich wenn es der Sender will gar nichts aufnehmen kann :confused:

    Schön das in der News steht das man mit dem Gerät das TV Programm des Kabelanbieters u.U. ansehen kann, was ja nur für Kabel Deutschland gilt.
    Leider fehlt jegliche Info das man mit dem Gerät gar nichts aufnehmen kann wenn es der Sender wünscht.
    Warum werden hier immer Restriktionen verschwiegen und die potentiellen Käufer in eine Falle gelockt ?

    Von Werbung erwarte ich es nicht anders aber DF sollte da schon klar alle Fakten auf den Tisch legen !

    Alternativ vermisse ich den Text "Anzeige" über der News .
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Erster Comag-Receiver mit CI Plus


    Welcher Kabelanbieter außer KD setzt denn noch CI+ ein ?

    UM ( 25 % der Bevölkerung ) hat kein CI+ und das wird hoffentlich auch so bleiben , ich mag den Support bei Alphacrypt Modulen.


    Da hast du es ja nicht einmal geschaft einen Apfel Birnen Vergleich zu machen.


    Das ist eher ein Apfel Kartoffel Vergleich

    Was haben die Kommentare hier mit der digitalen Technik im Verhältnis zu analogem PAL Empfang zu tun ?


    Richtig, überhaupt gar nichts !


    Da liegst du wahrscheinlich richtig, aber was ist wenn sie die ganzen Nachteile ERLEBEN und dann erfahren das es voll funktionsfähige Alternativen gibt .:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Erster Comag-Receiver mit CI Plus


    Was ?

    Wieso das denn ?

    Hat heute schon wieder jemand einen HD+ Receiver gekauft das ihr da ne Party schmeißt:D
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Erster Comag-Receiver mit CI Plus


    Wer stellt dir denn eine Garantie aus das HD+ in 6 Monaten noch sendet ?
    Nur weil du unfähig warst diesen Receiver gut zum Laufen zu kriegen und jetzt auf Receiver für Unfähige zurückgreifen mußt heißt das noch lange nicht das alle so verpeilt sind wie du , dessen Bemerkungen und Behauptungen hier im Forum zu 99 % immer Blödsinn sind !


    Lächerlich ist gut.

    Ich überlege schon einen Thread zu starten indem ich die Sprerrung des Users Rufux erbitte.

    Der ist beruflich hier unterwegs um bewußt Forenuser mt falschen Informationen zu verwirren und stiftet einen enormen Unfrieden hier und sorgt damit ständig für Streitigkeiten und schlechtes Benehmen unter den Usern.


    Kommt vielleicht noch, das nächste vorhabenen nach dem Scheitern von HD+ könnte ja DVB-S2+ sein :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010