1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Blu-ray-Player für Mac OS X - Kinderkrankheiten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2011.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Erster Blu-ray-Player für Mac OS X - Kinderkrankheiten

    Diese Aussage definitiv falsch, ich habe selbst eine XP-Partition auf den Max zusätzlich installiert! Offenkundig hast du dich also nicht damit befasst. Und: Nein, es reicht eben nicht.
     
  2. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erster Blu-ray-Player für Mac OS X - Kinderkrankheiten

    Ist leider auch nicht 64-bittig.
     
  3. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erster Blu-ray-Player für Mac OS X - Kinderkrankheiten

    Ich als langjähriger Mac Anweder wusste es nicht, dass Mac keine Blu Rays lesen kann. Aber hat mich noch nie interessiert.

    Ich hatte bis jetzt in meinem Leben nur 3 Jahre einen PC. Ich glaub mit Windows 98. Ständig ist das Ding abgestürzt und zum Schluß lies er sich meistens gar nicht mehr richtig runterfahren. Irgendwann hat er dann total den Geist aufgegeben.

    Programme vermisse ich keine am Mac. Ich mache aber auch nichts außergewöhnliches am Computer.
     
  4. hanscarlo

    hanscarlo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD- UE65JS9090
    Samsung UE32H5070
    Samsung UE22H5680
    UHD Sky+ Pro Receiver
    Denon AVR-X 1000
    Blu-ray Disc Recorder DMR-BST835
    Blu-ray Samsung BD-P3600
    iMac 27"
    Mac Book Pro 17"
    4 Wege Boxen
    AW: Erster Blu-ray-Player für Mac OS X - Kinderkrankheiten

    Also ich habe mir die Software heute heruntergeladen - es laufen alle möglichen Dateien aber Blu-ray. Bis jetzt Fehlanzeige - muss da nächste Woche einmal anrufen. :confused::confused:
     
  5. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: Erster Blu-ray-Player für Mac OS X - Kinderkrankheiten

    Das Programm ist noch nicht ausgereift, kann aber durchaus mal zu etwas werden. Aber früher oder später wird auch Apple nicht um Blu-Ray herum kommen.


    Mit dieser Aussage disqualifizierst du dich gleich selbst und zeigst dass du keine Ahnung hast wovon du sprichst. Ein Unix-System als Spielzeug zu bezeichnen...
     
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Erster Blu-ray-Player für Mac OS X - Kinderkrankheiten

    Win 98 war ja schrecklich. Win XP 32 Bit ist auch recht überholt.

    Ich Disqualifiziere mich deswegen nicht selbst, weil man einmal meine Aussage richtig lesen muss.

    Ich habe Beispiele angeführt, wo es ohne Windows nicht geht: Blu-ray Authoring ist eines davon. Wenn der Mac nicht mal Blu-rays abspielen kann...Blustreak Premaster etc. lassen wir mal außen vor. das Programm ist wirklich nicht zu empfehlen...

    Und, dass der Mac ein Spielzeug ist, liegt nicht am Unix-System. Das muss man auch klar sagen.

    Ein Beispiel, warum ich den Mac als Spielzeug sehe: DVD-Laufwerk ist problematisch. Das wird, denke ich, auch niemand ernsthaft in Frage stellen wollen.

    Man kann es nur so sehen: Der Mac ist ein schmuckes Teil. Auch das spreche ich dem Mac nicht ab, ich sage nur, in manchen Bereichen braucht man einen PC und Windows 7, 64 Bit hat seine Vorteile.

    Lange war der Mac gut, wenn man z.B. japanische Texte schreiben wollte. Auch das stelle ich ja alles nicht in Frage. Für meinen persönlichen beruflichen Alltag ist der Mac eine Ergänzung. Es gibt für alles seine Berechtigung: Für Linux, Windows und Mac OS X.

    Letzten Endes könnte man aber auf den Mac am ehesten verzichten.
     
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Erster Blu-ray-Player für Mac OS X - Kinderkrankheiten

    topfen
    die creative suite in win oder mac os hat die selben funktionen

    adobe ist ja nicht harakiri kandidat. der win markt ist außerhalb der usa 10 mal so groß wie bei mac os

    nachdem es ein unix derivat auf einer x86 architektur hardware ist, gibts keinen wirklichen grund.
    außer der ruf, der in der vergangenheit sicherlich berechtigt war.


    offensichtlich ist marketing auch bei den desktops wichtiger als die specs oder performance.
    es ist auch das eierfohn net wirklich den anderen überlegen.
    ich sag nur cam.

    und dass der mac bei gleicher performance 50-100% mehr kostet (europa, usa ists net soviel) ist auch fakt
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Erster Blu-ray-Player für Mac OS X - Kinderkrankheiten

    ich weis noch...auf dem 1. PC meines bruders war damals win98 drauf. es ist ständig abgestürzt...also nicht ständig, aber sehr oft! wir dachten schon fast, der PC wäre im ar..., aber als dann winXP kam und wir (mein PC war zu dem zeitpunkt so veraltet, daß ich seinen mitbenutze, bis ich mir nen neuen kaufen konnte) uns ein update gekauft haben, siehe da: der PC lief ohne absturz durch!

    MAC OS X ist auch 64bit!
     
  9. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Erster Blu-ray-Player für Mac OS X - Kinderkrankheiten

    Hallo,

    Du schreibst nur Blödsinn.

    Das DVD Laufwerk bereitet nicht mehr Probleme als eines das in einem Windows PC eingebaut ist, die kommen von den selben Hersteller.

    OSX ist Schon länger 64 Bit, natürlich solltest du auch Programme die 64 Bit unterstützen nutzen, im Windows PC ist dies nicht anders.

    Gruß.

    Horst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  10. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erster Blu-ray-Player für Mac OS X - Kinderkrankheiten

    Probleme vielleicht nicht, aber meines im MacMini macht jedes Mal einen Höllenlärm, wenn ich alle paar Monate mal eine CD einlege.