1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erste Satelliten-Übertragung für 3-D-Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2010.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Erste Satelliten-Übertragung für 3-D-Fernseher

    Und - wer kann es schon in 3D sehen?? Sieht aus wie eine spezielle 3D-Bühne?
    hab mal 30min aufgenommen
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Erste Satelliten-Übertragung für 3-D-Fernseher

    - gelöscht - Hatte etwas völlig falsch verstanden !
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Erste Satelliten-Übertragung für 3-D-Fernseher

    Ende - Nach einer Tafel "The First 3D Transmission in Russia" sendet nun wieder die normale 3DTV-Schleife.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Erste Satelliten-Übertragung für 3-D-Fernseher

    Das ist ein ganz normales Theater mit normaler Bühne - nur im 3D-HD-Verfahren "side-by-side" sieht das so komisch aus, wenn man direkt den 3D-Kanal ohne passenden Konverter anschaut. Werde mir später mal die Aufnahme von Festplatte als richtige räumliche Fassung auf dem Acer H5360-Beamer reinziehen... ;)

    Linktipp zum Thema: HDTV-Forum Schweiz -*Was ist 3D*

    Klaus

    PS: sehr schön, die Raumwirkung ist zusammen mit der Musik wunderbar - nur die zeitweiligen Farbpixel im linken Bildkanal stören etwas. Der erste Full-3D-Kanal in Europa auf Eurobird 9A wurde schon vor über einem Jahr gestartet und ermöglicht Eutelsat die Förderung des wachsenden 3D-TV-Marktes zusammen mit Samsung, Sony, Hyundai, Sensio, France Télévisions, SKY Italia, Ciel Ecran und OpenSky.

    Für Polen bereitet "Canal+" die erste 3D-Liveübertragung vor: am 15. Mai wird ein Spiel der ersten Fußball-Liga zu öffentlichen Vorführungen in Kinos und "Cyfra+"-Abonnenten mit HDTV-Receiver und 3D-TV-Bildschirm ausgestrahlt. Diese polnische Premiere findet als Zusammenarbeit von Eutelsat und LG Electronics statt.

    Klaus (mit Infos von www.broadbandtvnews.com)

    PPS: bis in der BRD öffentlich zugängliche 3D-TV-Übertragungen außerhalb von "Promi-Events" ausgestrahlt werden, vergehen wohl noch Jahre...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2010