1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erste Niederlage für DOLPHIN

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 29. Juli 2006.

  1. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Erste Niederlage für DOLPHIN

    Nun, die von Dir angesprochenen Dinge kosten aber schon immer Geld, bzw. werden die Kosten dafür direkt von den Nutzern bezahlt. Privat-TV hat aber bislang auf keinem Verbreitungsweg Geld gekostet, jedenfalls nicht in Form von direkten Zahlungen (das gilt auch für den Kabelanschluss, bei dem man nicht für die Sender, sondern - wie beim Telefon - für den technischen Anschluss zahlen muss(te).

    Astra versucht nun (vordergündig) diese Prinzip auch auf den Sat-Empfang umzusetzen. Vordergründig deshalb, weil die Merheit hier im Board glaubt, dass eigentlich die Sender dahinter stecken.
    Da bislang dafür keine Entgelte durch die Zuschauer bezahlt werden mussten, ja sogar dies einer der Hauptgründe in der Werbung durch ASTRA pro Sat-Empfang war, steht nun ASTRA in der Pflicht zu begründen, weshalb das hergebrachte - und im übrigen für alle Beteiligten, Sender und ASTRA, äußerst profitable - Modell nicht mehr weiter fortgesetzt werden kann.
    Die bislang angeführten Argumente überzeugen da keineswegs, aber genau auf solche Leute wie Du, die bei 60 Euro und mehr zusätzlich für TV gleich mitmachen würden, bauen die Verantwortlichen. Wer sich nicht wehrt, hat schon verloren...
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erste Niederlage für DOLPHIN

    @ Office

    Gehst du für dein Geld arbeiten?!
     
  3. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Erste Niederlage für DOLPHIN

    Richtig, und weil man wusste, dass Regulatoren eingreifen würden, kam man auf die Idee über SES.
    SES ist ein ausländisches Unternehmen, die Privaten (um die es hier geht) senden unter deutschen Lizenzen, die kippen könnten.
    Ein listiger Plan.
    Oder bilden wir uns das alles nur ein?
     
  4. Office

    Office Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2004
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 32-Zoll LE32A330J1N + HUMAX PDR iCord HD +
    AlphaCrypt TC
    Hauppauge WinTV Nova-S-Plus
    AW: Erste Niederlage für DOLPHIN

    Dafür gibts Family-Angebote, genau für so Fälle, Pakete können auch angepasst werden, wenn man z.B. Hotel-Betreiber ist.

    Und komm mir nicht mit marktbehrrschung, wenn du so willst, haben sie uns immer beherrscht, haben immer die Filme gezeigt, wie die,die Sender, es wollten und wir wurden mehr oder weniger dazu verdonert, sie zu schauen...!

    Konsum halt und wenn man etwas konsumiert, muss man dafür zahlen, genauso isses!
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2006
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erste Niederlage für DOLPHIN

    Es geht ums Prinzip. Das aktuelle System funktioniert. Die Sender verkaufen Werbezeit, die die Werbetreibenden über ihre Waren finanzieren.
    Wie bezahlen das Fernsehen also bereits.

    Und jetzt tut man so, als ginge die Welt unter, wenn man nicht verschlüsselt. Wenn man nur 10 Mio Abos abschließt, gibt es Mehreinnahmen von 360 - 600 Mio Euro pro Jahr. Dieses Geld wird dem Kunden zusätzlich abgeknöpft, ohne dass er einen Mehrwert bekommt. Im Gegenteil. NEben Anschlussgebühren wird oft auch neue Hardware fällig.
    Die Unternehme haben es nicht nötig.

    Und das alles geht nur, weil die Sender große Akzeptanz genießen und der Sat-Betreiber für die Deutschen ein Quasimonopolist ist.
     
  6. Office

    Office Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2004
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 32-Zoll LE32A330J1N + HUMAX PDR iCord HD +
    AlphaCrypt TC
    Hauppauge WinTV Nova-S-Plus
    AW: Erste Niederlage für DOLPHIN

    Mannomannomann, ch gehe davon aus, das dadurch aber auch eine größere Empfangsvielfalt uns zur verfügung steht, wieso gehen die Musiksender unter, ja gut, weil sie aufgekauft wurden, mit dem Geld könnte ich mir aber auch vorstellen, das damit ASTRA eigenständig TV-Sendern öffnet, und nicht von Privter Seite aus, weil ASTRA ist ja derjenige, der die Verbindung zwischen den privaten Fernsehmachern und uns herstellt...

    so könnte ASTRA in Zukunft z.B. auch selber TV-Sendern gründen und selber Fernsehen betreiben, und da die dann mehr Geldliche Mittel haben, kämen TV-Premieren nicht 3 Jahre nach Kinostart ,sondern vielleicht bereits nach 2 oder 1 1/2 Jahren.

    Denkt doch mal so, und für den schnellern Internet-Zugang musste man sich noch teurere Hardware anschaffen.

    Ich versteh ja was ihr meint, kann das auch sehr gut nachvollziehen, das etwas was bisher kostenlos jetzt auf einmal etwas kosten soll.

    Und ich denke das ASTRA dann auch so Kulant ist und nimmt Sender wie MTV 2 Pop oder Viva Plus selbst auf und führt sie unter ihrer Leitung weiter...

    Ich gehe indirekt selber für mein Geld schaffen, hab grad ein 4-wöchiges Praktikum hinter mir und habe damit etwas verdient, womit ich mir eben jenen HUMAX gekauft aheb, hab natürlich sleber noch etwas aus eigener Tasche draufgelegt. Wurde nicht voll vom "Arbeitslohn" bezahlt.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Erste Niederlage für DOLPHIN

    Da frag ich mich, warum Du Sie überhaupt schauen willlst...

    whitman
     
  8. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erste Niederlage für DOLPHIN

    Nochmal zum Argument, dass man ja auch beim Kabel zahlen müsse (das hatte ich schon erläutert: technischer Anschluss) bzw. dass die Sender von den Kabelbetreibern Geld erhalten:

    Der Kabelanbieter braucht attraktive Sender, damit die Leute bereit sind, sich einen (teuren) Kabelanschluss zuzulegen. Ohne diese Sender holen die Leute sich kein Kabel. Wenn er also die Sender will, muss er diesen etwas bieten. Das kann eine größere Reichweite sein (was dann die Werbepreise steigern könnte) oder eben Cash. Letzteres findet statt.

    Beim Sat-Empfang ist es ja andersrum: Die Sender wählen den Satelliten, da damit kostengünstig die Reichweite ausgebaut werden kann. Nicht der Sat-Betreiber geht auf die Sender zu, sondern die Sender auf den Sat-Betreiber, deshalb zahlen die Sender auch an den Sat-Betreiber und nicht umgekehrt. Das ist die Crux für den Sat-Betreiber, denn er kann solange niemanden der zuschauer von der Nutzung der Sat-Abstrahlung ausschließen, solange die Signale nicht verschlüsselt sind. Sind die Signale aber verschlüsselt (bspw. als Bedingung für die Sneder), ist die Reichweite geringer, wodurch die Attraktivität von Sat für die Sender geringer ist...

    Diese Widersprüche machen es für ASTRA so schwer das bisherige Geschäftsmodell umzudrehen, quasi zum Kabelanbieter ohne Kabel zu werden: Die Sender müssen mitmachen und natürlich auch die Zuschauer (die aber etwas anderes gewohnt sind)...

    Im Übrigen sind die Nutzungsgebühren fürs Kabel auch deswegen gerechtfertigt, weil dem Betreiber pro Anschluss Kosten entstehen. Je mehr Anschlüsse, desto höhere Kosten (so auch beim Telefonfestnetz). Beim Sat-Empfang (und ähnlich auch beim Mobilfunk) sind die Kosten aber unabhängig von der Zahl der Anschlüsse (beim Mobilfunk stimmt das nicht in dem Ausmaß, wie beim Sat, prinzipiell ber sehr wohl). Hier gilt: Je mehr Anschlüsse (=Zuschauer), desto attraktiver für die Kunden (=Sender), was diese mehr zahlen lässt. Und das bei gleichen Fixkosten!!!
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Erste Niederlage für DOLPHIN

    Kennst du die Preise?

    Im Kabel gibt es auch keien familien Pakete.

    Genau das tue ich. Bei jedem einkauf...

    Aber mir solls egal sein.

    Lass dich unsinnig von den privaten und astra abzocken aber heul hier am ende nicht rum weil du nichts mehr aufnehmen kannst, die gebühren höher und höher werden und und und.

    @whitman ich weiß nicht ob ihr das nicht kapieren wollt oder nicht könnt ;).

    Ich will sie NICHT schauen. Von mir aus könnten sie morgen abschalten das wäre MIR egal.

    Trotzdem setze ich mich für meine Mit Menschen ein und unterstütze diese abzocke NICHT. Außerdem gucke ich gerne z.B das vierte oder andere kleinere private. wenn die großen verschlüsseln verschwinden auhc diese im verschlüsselungswald.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Juli 2006
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Erste Niederlage für DOLPHIN

    Achso, dann willst Du sie also doch nicht schauen. Wunderte mich bloss, da Du Dich dagegen aussprichst, aber nicht schaust. Das Du Dich für die Mitmenschen einsetzt, ist ja nett, aber seit 9Live und Co habe ich den Glauben verloren...

    whitman