1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erste Kunden der Deutschen Telekom am Glasfasernetz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2012.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Erste Kunden der Deutschen Telekom am Glasfasernetz

    Doofe Frage.

    Wie kann man einen 100 oder 200 er real ausnutzen ?
    Als Privatkunde ohne Mehrfachpersonen Nutzung?

    Oder wer lädt jeden Tag Terabyte weise HD Filme ?

    Oder dient das einigen nur als eine Art Schw.verlängerung ? :D
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erste Kunden der Deutschen Telekom am Glasfasernetz

    Ich bin mit meinem 16 MBit/s Anschluss teilweise zufrieden. Upload (1 Mbit/s) könnte noch ein wenig schneller sein...
    Upgrade auf VDSL ist hier allerdings technisch möglich, könnte starten sobald es genügend Interessenten gibt. Noch haben sich allerdings dafür nicht genügend gemeldet...
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Erste Kunden der Deutschen Telekom am Glasfasernetz

    Wichtiger wäre es erstmal 10/1 MBit/s flächendeckend anzubieten.

    Gibt leider immer noch viele Haushalte die bei DSL mit irgendwas zwischen 384 und 2000RAM rumkrebsen müssen, oder garkein DSL bekommen können.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erste Kunden der Deutschen Telekom am Glasfasernetz

    Und Du änderst alle Dokumente täglich oder warum geht das nicht inkrementel?
     
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Erste Kunden der Deutschen Telekom am Glasfasernetz

    1: Kann man, wenn auch nicht permanent.

    2: Ich. Aber nicht nur Filme, auch andere große Datenmengen in beide Richtungen. Habe mit meinen Söhnen und ein paar Freunden gemeinsamen Webspace. Momentan noch T-Com VDSL100, ab September dann VDSL200. Wir haben seit 05/2010 Testzugänge (bis dahin altes Kupfer DSL-3000).
    Zurück möchte ich nicht mehr. (meine Scha-wanz-länge ist unverändert im Normalbereich geblieben.;))
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Erste Kunden der Deutschen Telekom am Glasfasernetz

    Diese Messungen sind doch Pipifax.:D Bei Computerbild oder wie ist meine IP gemacht. Kinderkram zum spielen, Messtoleranzen im landwirtschaftlichen Bereich. Wir testen mit Gegenstellen der TU-Berlin und da liegen Up u. Download immer konstant in den techn. mögl. Bereichen.
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Erste Kunden der Deutschen Telekom am Glasfasernetz

    Ist alles relativ. Google stellte vor kurzem in Kansas einen 1 GBit/s-Anschluss (synchron, also sowohl Download als auch Upload und ohne Datenbegrenzung) vor.

    Man kann damit viele Fernseher gleichzeitig betreiben, gleichzeitig Videos ins Internet hochladen, Videochats machen, HD-Cloudgames (Onlive, Gaikai, ...), etc.

    Zugegeben gibt es hier - wie so oft - ein Henne-Ei-Problem. Solange die Anzahl solcher Anschlüsse relativ gering ist, wird es auch nur relativ wenige "auslastende" Angebote dafür geben.

    Aber man muss sich nur die Geschwindigkeitsentwicklung ansehen:
    2002 galten 768 kBit/s (T-DSL) als sehr schnell, nur wenige Anbieter boten sogar 1.024 kBit/s an. 768 kBit/s waren 2002 das, was jetzt in etwa 50.000 kBit/s sind. In zehn Jahren also mehr als eine Verfünfzigfachung.

    Und viele hätten vor 10 Jahren auch nicht ansatzweise davon träumen können, was man damals mit 50.000 kBit/s hätte machen können. Aus dem Grund sind 1 GBit/s mittelfristig gar nicht so unrealistisch, selbst die Telekom-Glasfaserleitungen sind dazu ausgelegt. Es werden nur durch die Telekom nicht mehr bereitgestellt.

    Und wenn die Internetgeschwindigkeit in gleichem Maße wie Strom oder Wasser verfügbar ist, dann ist die Grenze des Wachstums erreicht. Mittelfristig wäre das mit 1 GBit/s sicherlich gegeben.
     
  8. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Erste Kunden der Deutschen Telekom am Glasfasernetz

    Die Leitungen können mehr, wie die momentan verfügbaren 100 bzw. 200 Mbit/s. Bei der T-Com (bei den Trittbrettfahrern sicher auch) ist aber das Problem, die kostendeckende zur Verfügungstellung mit Hardware, beim Endkunden. Mietpreise von 15-20€, zusätzlich zum Anschluss, wird wohl kaum jemand zahlen wollen. (Der momentan verteilte Arkadyan und Huawei Ab und Ausfall ist da wohl konkurrenzlos).
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erste Kunden der Deutschen Telekom am Glasfasernetz

    Natürlich nicht alle. Ich würde aber nur verschlüsselt im Internet speichern und bietet sich eigentlich nur die Verschlüsselung im Paket, also als Archiv an.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Erste Kunden der Deutschen Telekom am Glasfasernetz

    Mit meinen DSL 25000 reicht für alle Anwendungen selbst hochauflösendes IPTV oder auch Filme sind kein problem
    und einmal das ganze reicht sowieso den es ist nur eine ergänzung zum normalen Programmangebot.

    Und bin im Juni 2000 mit DSL 768 angefangen und immer wieder aufgerüstet habe jetzt zum erstenmal überhaupt kein bedürfnis nach mehr :)

    Zusetzlich stagniert die Geschwindigkeitssteigerung seit vielen Jahren hat man DSL 25000 evtl. DSL 50000
    und dieser Glasfaserkram wird kaum ausgebaut (die Deutsche Telekom soll 170 000 mögliche Anschlüsse :p haben),
    glaube mittelfristig nicht an 1 GBit/s das muss auch bezahlt werden
    und die Nutzer werden nicht deutlich höhere Kosten akzeptieren wo sie keinen grossen nutzen drin sehen das alles wird noch sehr lange dauern.

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2012