1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erste Kinos dürfen bald wieder öffnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2020.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    So wird das in unserem System betrachtet, was ich bekanntermaßen für falsch halte.

    Wie gesagt, Müllmann vs. Fußballstar.
    Wen würde man vermissen? Daraus resultiert der Nutzen für die Gesellschaft.

    Dass der heute nicht mit Einkommen gewürdigt wird, geschenkt. :D
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich würde den Müllmann vermissen weil der ja mein Müll entsorgt. Von dem Fußballstar habe ich nichts. Fußballer sind für mich nicht Systemrelevant. ;)
     
    FilmFan gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Woher hat der Fussballstar denn seinen Wert?
    Das Problem fällt nämlich auf unsere Gesellschaft zurück. Ich kann mich an ein Interview erinnern, mit dem Besitzer eines spanischen Fussballclubs, nach dem Wechsel von David Beckham in seine Mannschaft. Damals wurde die absurd hohe Abfindungssumme diskutiert, die höchste in der Geschichte des internationalen Fussballs bis dahin.
    Und der Manager des Fussballclubs sagte dazu nur wenige Sätze, die das Problem sehr schnell verdeutlichten. Er sagte dass das Trikot mit der Nummer und dem Schriftzug von Beckham für 150,- Euro an Fans des Vereins weltweit verkauft wird. Die komplette Transfersumme, ein zweistelliger Millionenbetrag, war in wenigen Wochen alleine durch den Verkauf der Trikots wieder eingespielt.

    Und damit liegt es wieder an uns, an der Gesellschaft als ganzes. Wir kaufen Trikots von Fussballstars wie blöde, aber niemand kauft die Arbeitsklamotten der Müllfrau Sabine Saubertonne. Das Problem sind NICHT irgendwelche Staatenlenker da oben, das Problem sind wir alle! Wir bestimmen letztendlich was ein Fussballer und eine Müllfrau wert sind!
     
    Pete Melman und Winterkönig gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn die Fußballer von den Erlösen leben müssten und würden, wäre das OK.
    Ich kaufe z.B. nichts, schaue auch kein Fußball. Muss die aber mit meinem Rundfunkbeitrag und meinen Steuern finanzieren.

    Und ich kann mir das nicht aussuchen.
    Was nun?
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich würde so sagen: Natürlich ist jeder Mensch ansicht gleichviel wert aber nicht unbedingt jedes Menschenleben ansich.

    Allerdings ist auch der Wert des Menschenlebens nicht wirklich bezifferbar und immer relativ abhänging von dem der die Entscheidung treffen muss.

    Bestimmte Kriterien sind zwar schon universell. Fast jeder würde wohl zustimmen das das Leben eines 5jährigen Kindes mehr wert ist als das Leben eines 85jährigen Seniors. Aber da hört es dann auch schon auf.

    Ist das Leben eines Entbindungspflegers der hunderten von Babys auf die Welt geholfen hat oder das Leben eines Professors in einem ziehmlich speziellen Fachbereich den die Allgemeinheit nichtmal kennt mehr wert?

    Und dann gibt es relative Kriterien:

    - jemand mit dem man eine Gemeinsamkeit hat, z.B. gleiche Automarke oder gleicher Lieblingsverein wäre mehr wert als jemand ohne jegliche Gemeinsamkeiten
    - jemand den man zumindest gesichtsweise kennt wäre mehr wert als jemand den man garnicht kennt
    - ein Nachbar wäre mehr wert als jemand den man nur gesichtsweise kennt
    - ein Freund wäre mehr wert als ein Nachbar

    Nein, so würde Triage im Notfall nicht funktionieren!

    Erstens ist die Steuerleistung kein entscheidender Faktor sondern allenfalls ein einziger Faktor von vielen Faktoren.

    Aber wenn man jetzt in der an einer Unfallstelle oder in der Notaufnahme vor der Situation steht das man z.B. 8 Patienten in Lebensgefahr aber nur Behandlungskapazität für 5 Patienten hat, dann hätte je niemand Zeit solche Sachen wie Steuerleistung, Berufliche Qualifikation, Soziale Verdienste, etc. zu recherchieren. Weil bis dahein wären dann alle 8 Patienten tot.

    Wenn die Triage nötig wird, dann kann sie eh nur aufgrund von Sachen die man sieht (Verletzungsbild, ungefähres Alter, Bekanntsschaftsgrad) und Bauchgefühl getroffen werden. Für Alles Andere wäre in so einer Situation garkeine Zeit!
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da fällt mir nichts mehr ein...
    Der Senior hat vielleicht in seinem Leben mehr für die Allgemeinheit geleistet als es eines der gepamperten heutigen Kinder je tun wird.
     
    emtewe, Koelli, timecop und 2 anderen gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber mit 85 muss man dankbar sein das man überhaupt so alt werden durfte.

    Es wäre doch unfair ein 5jähriges Kind sterben zu lassen nur damit ein 85jähriger Senior noch ein paar Jahre länger leben könnte.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich würde die Entscheidung nicht treffen wollen - allerdings würde ich es mir auch nicht so einfach machen.
     
    timecop gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    In Italien, wo über Wochen Triage durchgeführt werden musste, hat sich ein 42jähriger Intensivmediziner umgebracht, nachdem er in einem Krankenhaus für die Triage zuständig war und entscheiden musste, wer behandelt wurde und wen man zum Sterben in Ruheräume schob ...

    Das passierte übrigens in einem Land in dem Europa, in dem wir auch leben ... aufgrund der lange ungebremsten Ausbreitung des gleichen Virus, welches auch bei uns herrscht. Und dann gibt es hier in diesem Land Vollpfosten, die nicht kapieren, welches Glück wir in diesem Land haben, aufgrund von vergleichsweise lächerlichen Einschränkungen bis jetzt sehr, sehr mild davongekommen zu sein. Nein, da wird gejammert, dass man seiner "Grundrechte" beraubt wurde ... was für erbärmliche und egoistische Einstellungen.
     
    netzgnom, fallobst, timecop und 4 anderen gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und er hätte vielleicht über 90 werden können, wenn du ihn nicht wegen deiner Abneigung gegen Corona-Schutzmaßnahmen angesteckt hättest (nur mal so als hoffentlich nur fiktives Beispiel)
     
    Gast 140698 gefällt das.