1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erste Kinos dürfen bald wieder öffnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2020.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Wieso die Kassen? Schau Dir China und deren "Punktesystem" für Bürger an ... besser geht es nicht ... je weniger Betten verfügbar sind, desto höher der Sozialscore an der Eingangstür zu Klinik ... :whistle:
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mit keine Sau meine ich eine öffentliche Diskussion, vergleichbar mit „ Opi-töten“.

    Apropos Kassen,
    die brauchen kein Modell zaubern.
    Das machen ja schon andere. Im Zuge der Organspende.
    Ausschlachten oder Aufpäppeln wird dann eine rein wirtschaftliche Entscheidung privater Unternehmen und ihrer Angestellten.
    Da muss der Arzt am Unfallort die entsprechend Entscheidung treffen. Gruselig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Mai 2020
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich selbst werde aber wohl kaum so alt. Vielleicht werde ich eh nur 73.

    Genau deshalb möcht ich nicht das mir jetzt durch die ganzen Corona-Massnahmen noch weitere Jahre weggenommen werden, nur damit ein paar eh schon privilegierte Senioren 85 statt 90 werden können.

    Die ärztliche Schweigepflicht ist schon wichtig, dann nur so kann sich der Patient wirklich dem Arzt anvertrauen. Wenn der Patient von Anfang an mit Sanktionen rechnen müsste wäre garkein Vertrauensverhältnis möglich.

    Was den Führerschein betrifft man aber sagen das Führerscheinbesitz nicht zwangsläufig heisst das die Betroffenen auch tatsächlich fahren.

    Regelmässige Fahreigenungstest fände ich aber schon gut. Nicht nur für Senioren sondern eigentlich generell. Ab Führerscheinerwerb alle 15 Jahre und ab 67 dann alle 5 Jahre fände ich ein sinnvolles Intervall.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. fallobst

    fallobst Guest

    Und was hat das Ganze mit dem Kino zu tun?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich hoffe, das Du mit deiner "tollen Einstellung" von einem jungen angesteckt wirst und du der Rentenkasse nicht zu lange auf der Tasche liegen wirst, weil auch Spätfolgen sind nicht unerheblich. Ich wünsche Dir alles was Du den Menschen wünschst die dieses Land dahin gebracht haben wo es heute steht. Und ich hoffe, daß all die "Alten" weiterhin ihr soziales Engagement zeigen können, an so vielen Stellen weiterhin helfen wie sie es seit Jahren tun, und somit auch ein überleben der Menschen sichern, die jung und "arbeit(un)willig auf der Strecke geblieben sind.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sit ja nun normal hier im Forum.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wo sind die Privilegiert? Das sie im Pflegeheim keinen Besuch bekommen, gut von Dir hätte ich auch keinen Besuch erwartet, Du willst ja lieber Party machen.
    Na dann wäre es ja kein Problem den Lappen abzugeben!
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn dann im HU-Intervall. Alles andere ist unlogisch.
    Verbunden mit einer Verkehrsteilnehmerschulung.:D
    Der Bedarf ist ja da...
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das wäre dann doch zu aufwendig und zu teuer.