1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erste Erfahrungen mit Suisse HD in Viaccess 2.6

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 19. März 2008.

  1. eric68

    eric68 Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2007
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Erste Erfahrungen mit Suisse HD in Viaccess 2.6

    Mit Zattoo.tv kann man doch recht einfach auch Schweizer Sender und dergleichen sehen. Man muß nur über einen Proxy Server des jewiligen Landes gehen.
    Deswegen wundert mich der hohe Aufwand, der mit der Verschlüsselung über Satellit betrieben wird.
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Erste Erfahrungen mit Suisse HD in Viaccess 2.6

    Da solltest Du einfach mal den Qualitätsunterschied berücksichtigen.
    Es geht hier speziell um HDTV, das hatte hier gleich zu Beginn des Threads schon mal jemand übersehen.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erste Erfahrungen mit Suisse HD in Viaccess 2.6

    Die Rechnung ist doch ganz einfach: Deutschland hat 80 Mio. Einwohner, Österreich und die Schweiz haben jeweils ca. 8 Millionen. Und es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Einwohnerzahl und finanzieller Ausstattung.

    Wenn deutsche Sender sowieso schon die deutschsprachigen Senderechte für 80 Mio. Deutsche kaufen, macht es keinen großen Unterschied, ob sie noch die Rechte für 16 Mio. Österreicher und Schweizer dazukaufen. ORF und SF dagegen wären doch mit dem Klamerbeutel gepudert, wenn sie die Rechte plötzlich nicht mehr für 8 Mio. eigene Einwohner, sondern fast 100 Mio. Deutschsprachige einkaufen würden. Das sollte eigentlich jedem einleuchten.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erste Erfahrungen mit Suisse HD in Viaccess 2.6

    http://de.wikipedia.org/wiki/Chuzpe ;)

    Ich wüsste nicht, warum ich das tun sollte. :winken:
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Erste Erfahrungen mit Suisse HD in Viaccess 2.6

    Weil es hier, ganz simpel gesagt, um den Empfang eines HDTV-Kanales geht,
    wozu du bisher nicht allzuviel Wissenswertes beitragen konntest. In diesem Falle solltest Du dann vielleicht erst mal bei Wikipedia nachschlagen.;)
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erste Erfahrungen mit Suisse HD in Viaccess 2.6

    Ob es um HD oder SD geht, ist ziemlich egal. Die Tatsachen bleiben die gleichen: Das Schweizer Fernsehen hat für die meisten Sendungen, die auf HD Suisse laufen, keine europaweiten Rechte. Also müssen sie verschlüsseln. Punkt.
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erste Erfahrungen mit Suisse HD in Viaccess 2.6

    Die Rechnung stimmt nicht ganz, da hier die Tatsache ignoriert wird, dass die Schweiz ein mehrsprachiges Land ist; tatsächlich wären es also keine acht, sondern lediglich knapp fünf Millionen Schweizer, die man dem deutschen Sprachraum zuordnen kann.
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Erste Erfahrungen mit Suisse HD in Viaccess 2.6

    Hallo Spoonman, im Threadtitel findest du "Suisse HD" ! Wenn es dir egal ist, ob du von HD oder nur von SD Ahnung hast, halte dich hier raus. Punkt !
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erste Erfahrungen mit Suisse HD in Viaccess 2.6

    @ grmbl: Da hast du im Prinzip Recht, allerdings werden ja die Rechte trotzdem für die gesamte Schweiz gekauft und die Sendungen allen Schweizern zur Verfügung gestellt.

    @ Scholli: Ich muss dich enttäuschen. Von dir lasse ich mir mit Sicherheit nicht den Mund verbieten. Und da du ja anscheinend auch sonst alles so genau nimmst: Der Sender heißt übrigens nicht "Suisse HD", sondern "HD Suisse".
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Erste Erfahrungen mit Suisse HD in Viaccess 2.6

    Da darf ich jetzt einfach lachen und zur Tagesordnung übergehen.:LOL: :LOL: :LOL:
    Weitere Erfahrungen:
    Die Eiskunstlauf-WM aus Göteborg ist ein Genuss.
    Ich würde aber gern mal das Angebot auf den 4 Tonkanälen zur Diskussion stellen:
    Es gibt nur zeitweise mehrsprachige Kommentare. das ist nicht schlimm.
    Im Gegenteil ! Z.Z. kann man nämlich den sehr guten O-Ton nur auf der englischen Tonspur in herrlichem 5.1 genießen. Immer dann, wenn Moderatoren aufgeschaltet werden, ist es nur 2.0 und die Musik klingt wie aus einem Kofferradio der 50er Jahre.
    Könnte man das nicht besser machen ?
    PS. Habe ich jetzt als "Zaungast" schon wieder etwas zu genau genommen ?