1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erste Erfahrungen mit der Cyberhome DVT 1010 DVB-T Box

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von PowerAM, 2. Februar 2005.

  1. PowerAM

    PowerAM Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Erste Erfahrungen mit der Cyberhome DVT 1010 DVB-T Box

    Probiere mal, die Bandbreite bei VHF von 7 MHz auf (unkorrekte) 8 MHz umzustellen! Hat bei 2 weiteren DVT 1010 in meinem Freundeskreis spontan zum Erfolg geführt.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Erste Erfahrungen mit der Cyberhome DVT 1010 DVB-T Box

    meinst Du beim nur einscannen oder im laufenden Betrieb ?

    einscanne ging ja irgendwann nur, das Umschalten
    zum ARD Paket nicht obwohl dieses von 2 anderen geräten
    kontinuierlich 100% quali empfangbar ist
    und vom cyberhome ebenfalls wenn er es mal schafft ins Paket
    umzuschalten ....

    möglicherweise hat das ARD Paket kanal 8 Rheinmain
    auch ganz spezielle Übertragungsparameter,
    keine Ahnung - aber sollte das gerät trotzdem nicht auch
    überall funktionieren ? so wie die anderen 2 Geräte ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. April 2005
  3. TheSoul75

    TheSoul75 Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erste Erfahrungen mit der Cyberhome DVT 1010 DVB-T Box

    Hab das gleiche Problem in Wiesbaden, als ich mit dem Support von Cyberhome sprach taten die so als, wäre ich der Einzige (der Zweite), der solch ein Problem hätte und sie könnten sich das garnich erklären.

    Naja ich werde meinen jetzt bei Amazon zurückgeben, und was gescheites kaufen.

    Oder hat einer noch ne Idee ?
     
  4. mws-h

    mws-h Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Erste Erfahrungen mit der Cyberhome DVT 1010 DVB-T Box

    Hi,

    ich habe auch ein seltsames Problem mit dem Cyberhome:

    Ich hab ihn an einer Dachantenne angeschlossen und hatte beim Scan 38 Sender. Nicht alle hatten eine gute Signalqualität aber immerhin. Einige hatten sogar 100%. Nach einigem zappen und verschieben der Senderplätzte wollte ich mal die EPG Infos ansehen und das wars dann. Danach hat er auf keinen Sender mehr zugreifen können. Ich hab dann die Werkseinstellungen zurück geholt und die Senderliste gelöscht. Ein anschließender Scan brachte dann die Meldung, dass kein Signal vorhanden sei.
    Nach dem 6. oder 7. Scan-Versuch und allen möglichen Resets hat er dann mal wiederd die Sender gefunden beim aber ich konnte sie nicht anwählen. Also alles wieder gelöscht und dann kam wieder die Fehlermeldung....

    Was kann das denn sein? Hat schon mal jemand ein solches Verhalten gehabt?
     
  5. MichaZ

    MichaZ Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erste Erfahrungen mit der Cyberhome DVT 1010 DVB-T Box

    Das Ding ist ziemlicher Schrott. Wohne ca 85km Luftlinie von Berlin. Empfange DVB-T über 2 Unterdach-Eigenbau-Quads.

    Empfindlichkeit wesentlich schlechter als meine HAMA USB-Box

    Zeigt bei einigen Programmen eine schwankende Signalqualität. Dabei schwankt auch die Lautstärke des Tones erheblich (Das tut die HAMA-Box nicht).

    Kanal 56 kann ich nur morgens empfangen, das liegt aber an meiner Antenne.
    Schalte ich die CH aber auf einem dieser Programme ein so ist sie extrem träge. Sämtliche Tastenaufrufe (Menü, Sender umschalten ect.) dauern mehr als 5 Sekunden.